182Vertriebsplanung mit ExcelVertriebscontrolling mit VertriebskennzahlenDas Vertriebscontrolling bereitet Kennzahlen in Berichten auf und unterstützt den Vertrieb bei der Analyse durch Plan-Ist-Vergleiche. Damit liefert es wichtige Daten und Informationen
084Change-ManagementChange-Projekte vorbereiten. Dafür haben Sie Ihre Stakeholder, Trends und Rahmenbedingungen in Ihrer Branche immer im Blick. Wenn Sie die richtigen Kennzahlen überwachen und Risikomanagement betreiben, haben Sie Indikatoren
125Key Performance Indicators (KPI)Wie werden Key Performance Indicators (KPI) festgelegt und definiert?Die KPIs für ein Team zeichnen sich dadurch aus, dass es nur wenige sind und sich das Team damit auf die wichtigen Ziele fokussiert. Wie finden Sie die relevanten Ziele und damit die ein bis fünf…
077Marketing-ControllingDie einzelnen Schritte im Marketing-ControllingDas Marketing-Controlling begleitet das Marketing und einzelne Marketingaktivitäten, indem es die Marketingziele mithilfe von Kennzahlen messbar macht, Soll-Ist-Vergleiche durchführt und Ergebnisse
011Organigramm erstellenOrganigramm erstellen mit Excel oder PowerPointEine Excel-Vorlage für Organigramme benötigen Sie, um die Struktur und Hierarchie einer Organisation übersichtlich darzustellen und Beziehungen zu verdeutlichen. Wie Sie schnell und einfach entweder…
070Supply-Chain-Management (SCM)Einführung und Betrieb des Supply-Chain-ManagementsWenn Sie Supply-Chain-Management in Ihrem Unternehmen einführen und betreiben wollen, sollten Sie dies organisatorisch verankern. Dazu müssen Sie die strategische Bedeutung für Ihr Unternehmen…
144Bilanzkennzahlen analysieren und interpretierenBilanzanalyse und Bilanzkennzahlen mit ExcelMit der Bilanzanalyse werden die Zahlen der Bilanz und der Gewinn-und-Verlust-Rechnung auf den Prüfstand gestellt. Mit der hier vorgestellten Excel-Vorlage können Sie eigene Kennzahlen zur Bilanz
070Supply-Chain-Management (SCM)Ziele des Supply-Chain-ManagementsMit Supply-Chain-Management greifen Sie in viele Prozesse Ihres Unternehmens und Ihrer Partner ein. Deshalb brauchen Sie verbindliche Leitlinien, die für Lieferanten und Kunden attraktiv sind. Mit…
118Kunden zurückgewinnenKundenrückgewinnung – Erfolg der Maßnahmen messenEs ist aufwendig, verlorene Kunden zurückzugewinnen. Denn Sie müssen Kunden bewerten, Gründe der Abwanderung abfragen und maßgeschneiderte Anreize geben, damit die Kunden zurückkehren. Welche Ziele…
108Texte schreibenBerichte und Reports schreibenWenn Sie einen Bericht schreiben oder einen Report erstellen sollen, klären Sie mit dem Auftraggeber Inhalte, Zwecke, Umfang und Adressaten. Die meisten Berichte und Reports können nach einer Struktur…
043BenchmarkingBenchmarking durchführen und Benchmarking-Studie erstellenIn der dritten Phase des Benchmarking-Prozesses geht es um den direkten Vergleich der eigenen Leistungen mit den Leistungen des Benchmarking-Partners. Ziel ist, Leistungsunterschiede sichtbar zu…
076ProduktplanungDas Product-Factbook als ProduktplanungssystemIm Product-Factbook dokumentieren Sie Ihre Planungen und Aktivitäten rund um das Produkt, für das Sie die Verantwortung tragen. Damit behalten Sie den Überblick und sorgen dafür, dass alle Planungen…
091Profit-Center einrichtenProfit-Center-Controlling und Gewinnberechnung mit ExcelProfit-Center sind für den Gewinn, den Sie erzielen, selbst verantwortlich. Mit dem Profit-Center-Controlling wird geprüft, wie hoch Umsatz, Kosten und Gewinn sind. Der Gewinn hängt davon ab, dass die…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenWie funktioniert Personalcontrolling?Wie Sie herausfinden, welche Kennzahlen das Personalcontrolling überwachen und aufbereiten muss? Das hängt von den Anforderungen der Stakeholder und ihren Fragen ab. Welche Fragen stellen
148Strategisches Controlling mit ExcelMit Strategie-Controlling strategische Optionen entwickelnAus der Umfeldanalyse und dem Plan-Ist-Vergleich ergeben sich strategische Optionen für das Unternehmen. Diese werden in strategische Programme und Projekte überführt. Damit diese umgesetzt werden,…
259Maschinenfähigkeit und Prozessfähigkeit berechnenWorum geht es bei der Maschinenfähigkeit (MFU)?Die Kennzahl Maschinenfähigkeit zeigt, wie zuverlässig und stabil eine Maschine funktioniert. Nach einem definierten Verfahren wird kontrolliert, ob sich ein Produkt mit bestimmten Qualitätsmerkmalen
111Innendienst organisierenAufgaben für den InnendienstDer Innendienst stellt die ersten Kontakte zu potenziellen Kunden her und recherchiert im Hintergrund wichtige Informationen für den Außendienst. Zudem übernimmt er Aufgaben für das…
059StrategiekommunikationMethoden und Werkzeuge für die StrategiekommunikationUm die Strategie und die Strategiepläne im Unternehmen zu verankern und zu kommunizieren, müssen die Geschäftsleitung und das Management unterschiedliche Kommunikationskanäle nutzen. Welche Methoden…
059StrategiekommunikationDefizite der StrategiekommunikationOb eine Strategie im Unternehmen umgesetzt wird, hängt vor allem vom mittleren Management ab. Es hat eine Scharnierfunktion. Bei der Strategiekommunikation treten aber zahlreiche Probleme und Defizite…
144Bilanzkennzahlen analysieren und interpretierenLiquidität und Zahlungsfähigkeit aus der Bilanz ermittelnMit den Kennzahlen zur Liquidität soll die Bilanz sichtbar machen, ob das Unternehmen in der Lage ist, alle Verpflichtungen seinen Beschäftigten, Gläubigern und anderen Stakeholdern gegenüber