Wertschätzende KommunikationWie wertschätzende Kommunikation abläuft – „farbige“ Beispiele
Grundlagen der Kommunikation
Menschen kommunizieren unterschiedlich, je nach ihrer Persönlichkeitsstruktur. Grundlegend identisch sollte allen die Wertschätzung ihrer Mitmenschen sein. Das zeigt sich in der Regel durch Akzeptanz der individuellen Unterschiedlichkeit.
Nach der Beobachtung des Sachverhalts gilt es, die Gefühle und die dahinterstehenden Bedürfnisse zu erkennen, um dann gegebenenfalls eine zur Lösung führende Bitte zu äußern. Oder um ein entsprechendes Feedback zu geben.
Einige Beispiele können einen solchen Kommunikationsprozess verdeutlichen.
Die vier farbigen Persönlichkeits-Typen
Im Folgenden sind beispielhafte, aber typische Situationen aus dem Arbeitsalltag beschrieben und den vier „farbigen“ Persönlichkeitstypen zugeordnet.
Was diese vier Typen auszeichnet, lesen Sie im Beitrag zu den Persönlichkeitstypen nach dem Vier-Quadranten-Modell.