BudgetplanungWie Sie den Budgetplan erstellen und Budgets festlegen
Budgetierung beginnt mit Absatz- und Umsatzplanung
Für die meisten Unternehmen ist der Umsatz eine besonders wichtige Kennzahl, um den Unternehmenserfolg zu beschreiben. Der Umsatz ergibt sich aus der Zahl der verkauften Produkte und Dienstleistungen: dem Absatz. Deshalb erstellt die Geschäftsleitung zunächst einen Umsatz und Absatzplan für das Unternehmen.
Dieser Plan prognostiziert den möglichen Umsatz und Absatz in den kommenden Jahren. Im Vertrieb werden dazu spezielle Prognosen erstellt. Es wird geschätzt, welche Kunden wie viele Produkte kaufen werden.
Aus dem Absatzplan und den Verkaufspreisen beziehungsweise Straßenpreisen lässt sich der Umsatzplan ermitteln. Diese Pläne sind die Grundlage für viele weitere Pläne im Unternehmen – insbesondere auch für den Budgetplan.
Engpassfaktoren in der Budgetplanung
Jede Unternehmens- und Budgetplanung sollte mit dem Engpassfaktor beginnen. Was am knappsten oder am schwierigsten zu bekommen ist, wird zuerst geplant. Alle weiteren Pläne leiten sich dann daraus ab. Mögliche Engpassfaktoren können sein:
- Absatzmarkt und Kunden: Die Planung beginnt mit der Umsatz- und Absatzplanung.
- Personal: Die Planung beginnt mit der Personaleinsatzplanung.
- verfügbares Kapital: Die Planung beginnt mit der Finanz- oder Cashflowplanung.