KommunikationKISS-Prinzip – Keep it short and simpleMit der KISS-Methode funktioniert die Kommunikation schneller, kürzer und einfacher. Wie funktioniert das Prinzip? Was steckt hinter dem Motto „Keep It Short And Simple“? Und wie setzen Sie KISS im…
AnzeigeUnternehmen gründen? Das sind die wichtigsten VersicherungenBestimmte Risiken können im Ernstfall die Existenz eines Unternehmens bedrohen. Auf welche Versicherungen sollten Gründer deshalb nicht verzichten?
ProzessmanagementWie funktioniert Prozessmanagement?Wie funktioniert das Prozessmanagement mit Prozessanalyse, Prozessplanung und Prozessverbesserung? Welche Aufgaben gehören zum Prozessmanagement? Die Vorgehensweise im Überblick.
MotivationWie Sie Ihre Lust auf Arbeit weckenKeine Lust auf Arbeit – mit diesem Problem kämpfen viele Arbeitnehmer. Sie wünschen sich mehr Motivation im Job, damit die Arbeit wieder Spaß macht? Hier finden Sie 5 Tipps – passend zu verschiedenen…
PräsentationBeispiele für die Visualisierung in der Flipchart-PräsentationMit den richtigen Visualisierungstechniken werden Ideen, Sachverhalte und Probleme anschaulich und verständlich. Aber wie vermittelt man mittels Flipchart in einer Präsentation Wissen? Und wie erhält…
Change-ManagementAgile Change Canvas erstellen – Anleitung mit BeispielenBeim Agile Change Canvas sind alle relevanten Punkte für die Veränderung im Unternehmen auf einer Veränderungsleinwand zusammengefasst. Zur der Vorbereitung und Erstellung müssen Sie einiges beachten.…
Mit dem PDCA-Zyklus das Qualitätsmanagement verbessernDer PDCA-Zyklus ist fester Bestandteil des Qualitätsmanagements. Aus welchen vier Phasen besteht er? Wie lautet die Reihenfolge der Phasen? Inwiefern führt er zu einer Verbesserung von Prozessen? Die…
ProjektmanagementZum ersten Mal an Projekten mitarbeiten – Tipps für AnfängerWenn Sie neu in die Projektarbeit einsteigen, sollten Sie sich darauf vorbereiten. Was wird von Ihnen erwartet? Wie teilen Sie sich Ihre Arbeitszeit sinnvoll ein? Und wie stimmen Sie sich mit anderen…
Konzept erstellenVom leeren Blatt zum überzeugenden KonzeptMit einem schlüssigen Konzept überzeugen Sie Vorgesetzte und Auftraggeber. Für die schnelle und sichere Entwicklung eines Konzepts gehen Sie systematisch vor. Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt…
ArbeitsrechtGehört die Fahrtzeit bei einer Dienstreise zur Arbeitszeit?Allgemein lautet der Grundsatz: Eine Dienstreise gehört zur (bezahlten) Arbeitszeit. Doch unter bestimmten Umständen muss die zur Dienstreise gehörende Fahrtzeit nicht vergütet werden. Welche Regeln…
VortragAcht Tipps für Ihre Weihnachtsrede vor MitarbeitendenWie überzeugen und begeistern Sie die Belegschaft mit einer Rede zu Weihnachten? Damit Mitarbeitende bei Ihrer nächsten Weihnachtsrede aufmerksam zuhören, beherzigen Sie die folgenden Tipps im…
InterkulturMit dem Business-Knigge USA kulturelle Unterschiede überwindenWie unterscheiden sich Amerikaner und Deutsche kulturell? Welche Auswirkungen hat das auf Geschäftsbeziehungen? Höflichkeit ist Trumpf. Aber welches Verhalten gilt in der USA als höflich? Der…
KonflikteBeispiele für Konfliktsituationen am Arbeitsplatz und wie man sie löstWelche typischen Konflikte entstehen am Arbeitsplatz? Wie geht man am besten mit ihnen um? Wie reagiert man etwa, wenn Kollegen fremde Lebensmittel aus dem gemeinsam genutzten Kühlschrank nehmen?…
EntschuldigungsschreibenIm Geschäftsbrief entschuldigen – passende FormulierungenWie entschuldigt man sich im Geschäftsbrief angemessen? Welche Formulierungen schätzen enttäuschte Kunden? Wie lang muss das Entschuldigungsschreiben sein? Aus den Beispielen des Autors lassen sich…
KonfliktlösungEskalationsmodell nach Glasl als Führungskraft bei Konflikten anwendenDie neun Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl bieten Ihnen wertvolle Einsichten, um Konflikte zwischen Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen, sie korrekt zu klassifizieren und angemessen darauf zu…
InformationssicherheitTipps zur ISO 27001-(Re-)ZertifizierungWie legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung oder eine Rezertifizierung? Was müssen Sie als Verantwortlicher regelmäßig tun? Was wird langfristig beachtet? Und welche…
ArbeitszeitWie Führungskräfte Zeitdiebstahl erkennen und gegensteuernWenn kleine Pausen aus dem Ruder laufen. Erfahren Sie, wie sich Zeitmissbrauch durch Mitarbeitende äußert, worauf Vorgesetzte achten sollten und wie sie Transparenz schaffen können, ohne ein Klima des…
FoliengestaltungWenn Psychologie auf PowerPoint trifftPräsentationen bleiben oft wirkungslos, weil ihre Inhalte nicht gehirngerecht vermittelt werden. Wer beim Präsentieren jedoch psychologische Prinzipien beachtet, kann PowerPoint als echtes…
ProjektmanagementWie Sie die MoSCoW-Priorisierung anwendenAls Projektmanager wissen Sie, wie wichtig die Priorisierung von Anforderungen für den Projekterfolg ist. Die MoSCoW-Priorisierung hilft Ihnen dabei, die wesentlichen Elemente eines Projekts zu…
ArbeitszeitArbeitszeiten mit Excel erfassenDieser Beitrag bietet Ihnen eine Hilfestellung, um mit Excel Arbeitszeiten korrekt und ohne großen Aufwand zu dokumentieren. Mit den zugehörigen Tools sparen Sie Zeit und behalten die Übersicht über…