KettenarbeitsvertragDürfen befristete Arbeitsverträge verlängert werden?Wann können Arbeitgeber befristete Verträge verlängern? Und wie oft ist das zulässig? Welche Rolle spielt der sogenannte Sachgrund bei Befristungen? Der Autor klärt außerdem, unter welchen Umständen…
PraktikumPraktikanten betreuen und fair behandelnUnternehmen können von Praktikanten profitieren, wenn sie sich um ihre Praktikanten kümmern und diese nicht als billige Arbeitskräfte sehen. Wie bereitet man ein Praktikum optimal vor? Wie läuft das…
WeiterbildenWie Sie schnell und typgerecht lernenWelche Lerntechnik eignet sich am besten für Sie? Lernen Sie neun Tipps kennen, die schnelles, effizientes Lernen ermöglichen. Der Autor klärt außerdem, warum Lesen nicht gleich Lernen ist.
QSVInhalte und Ziele der QualitätssicherungsvereinbarungWas ist eine Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV)? Welche Ziele verfolgt sie? Welche Inhalte gehören in die QSV? Wir geben einen Überblick über Vor- und Nachteile. Außerdem: Beispiele für…
LeistungsbeurteilungWie sich Mitarbeiter auf das Beurteilungsgespräch vorbereitenWie bereiten Sie sich als Mitarbeiter auf das Gespräch zur Leistungsbeurteilung vor? Wie verhalten Sie sich Ihrem Arbeitgeber gegenüber richtig? Und auf welche Weise werden erbrachte Leistungen so…
VerkaufsverhandlungIm Kundengespräch bei der Preisnennung überzeugenIrgendwann müssen Verkäufer im Verkaufsgespräch den Preis nennen. Wer den Preis nur als einen von vielen Faktoren für die Kaufentscheidung sieht, kann Kunden überzeugen. Wie treten Sie selbstbewusst…
ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die…
TeamarbeitDie vier Phasen der Teambildung nach TuckmanAus welchen vier Phasen besteht die Teambildung? Wie fördern und unterstützen Führungskräfte die Mitarbeitenden beim Teambuilding? Und in welcher Phase greifen Vorgesetzte aktiv ein? Ein kurzer…
ComplianceDefinition, Anwendung und Nutzen der IT-ComplianceWenn es um den Einsatz von IT in Unternehmen geht, müssen zahlreiche Gesetze, Normen und Standards beachtet und eingehalten werden. Dafür braucht es eine funktionierende IT-Compliance. Damit wird die…
SchlagfertigkeitVerbale Angriffe ins Leere laufen lassenWer auf verbale Attacken und Provokationen angemessen reagiert, wird allgemein als schlagfertig bezeichnet. Wie reagieren schlagfertige, souveräne Menschen, um ihrem Gegenüber im Gespräch „den Wind…
Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten…
VerkaufenKaufsignale von Kunden erkennenIm Verkaufsgespräch übersehen Verkaufskräfte leicht, dass die Kundin oder Kunde schon für den Kauf bereit ist. Sie präsentieren weiter die Vorzüge des Produkts oder der Dienstleistung. So verlängert…
GewerbeWichtige Fristen zum GewerbemietvertragWelche Fristen gelten zum Abschluss eines Mietvertrags? Was gilt bei Aufmaßen? Und welche Rechte haben Mieter bei nicht rechtzeitiger Fertigstellung der Mietsache? Die wichtigsten Regeln zu gewerblich…
MarketingPR-Kommunikationsstrategie in neun Schritten entwickelnWas müssen Sie beachten, wenn es bisher in Ihrem Unternehmen keine Kommunikationsstrategie gibt? Welche Rahmenbedingungen müssen zuerst geklärt werden? Und welche kritischen Erfolgsfaktoren sollten…
VerhaltenRegeln für den respektvollen Umgang miteinanderEin respektvoller Umgang ist die Grundlage für sachliche Dialoge und für das Lösen von Konflikten. Um Respekt zeigen zu können, braucht es auch Respekt sich selbst gegenüber.
MarketingPR- und Werbeagentur über einen Pitch auswählenSie wollen Pressearbeit und Werbung an eine externe Agentur vergeben? Sie suchen dafür einen kompetenten Partner, der Sie bei Ihren Zielen unterstützt und mit dem Sie vertrauensvoll zusammenarbeiten?…
FührungFührung und Management – was sie unterscheidetDie Führung führt zu einem Ergebnis, das Management sichert den Fortlauf des Betriebs. Welche Unterschiede gibt es außerdem? Und welche Gemeinsamkeiten? Wie unterscheiden sich Aufgaben und…
ArbeitsrechtWelche Fristen gelten im Arbeitsrecht?Welche arbeitsrechtlichen Fristen gelten? Welche Folgen drohen, wenn Arbeitgeber oder Arbeitnehmer zu viel Zeit verstreichen lassen? Erfahren Sie das Wichtigste zu Fristen und Verjährungsfristen in…
FührungWie Sie das Engagement der Mitarbeiter fördernWas treibt motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an? Welchen Einfluss hat das Verhalten der Führungskraft auf die Mitarbeitermotivation? Woran erkennt man echtes Engagement? Und welchen Einfluss…
Harte und weiche FaktorenWarum Soft Facts für den Unternehmenserfolg wichtig sindWas sind harte Faktoren? Und wie unterscheiden sie sich von weichen Faktoren? Warum sind Soft Facts die Basis für den Unternehmenserfolg? Und wie kann man weiche Faktoren verbessern? Warum…