Remote-ArbeitMitarbeiter aus dem Ausland einstellen – sieben PraxistippsWie gehen Sie vor, wenn Sie auf einen weltweiten Talentpool zugreifen und Mitarbeitende im Ausland suchen und auch dort beschäftigten wollen? Von der internationalen Stellenausschreibung bis hin zur…
Design ThinkingDer Design-Thinking-Prozess am Beispiel erklärtMit Design Thinking lassen sich neue und innovative Ideen gemeinsam sowie zuverlässig generieren. Ein Beispiel zeigt, was mit dieser Methode möglich ist. Welche Phasen des Design-Thinking-Prozesses…
FeedbackDem Chef Feedback geben – so sagen Sie Ihre MeinungDem Chef Feedback geben? Gefragt sind jetzt Selbstbewusstsein, Fingerspitzengefühl und eine Strategie. Wie wird Ihr Feedback zum Coaching für den Chef? Und wann ist der optimale Zeitpunkt für das…
FührungWie Sie das Engagement der Mitarbeiter fördernWas treibt motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an? Welchen Einfluss hat das Verhalten der Führungskraft auf die Mitarbeitermotivation? Woran erkennt man echtes Engagement? Und welchen Einfluss…
Projektleitung übernehmenWelche Kompetenzen Sie für die Projektleitung benötigenWelche fachlichen und persönlichen Kompetenzen benötigen angehende Projektleiter? Welche Rollen übernehmen sie in der Berufspraxis? Und was können sie von Managern, Führungskräften und Unternehmern…
Objectives and Key ResultsOKR-Methode im Unternehmen einführenLohnt sich die Einführung der OKR-Methode? Welche Probleme werden vermieden? Wie legt man Objectives fest? Und wie die Key Results? Die Autorin erläutert, wie man OKRs entwickelt. Sie klärt auch die…
KommunikationDer unterschätzte Nutzen von Gossip am ArbeitsplatzWo klassische Kommunikationswege in Organisationen ins Stocken geraten, kann ein unerwarteter Helfer einspringen: Gossip. Was lange als Störfaktor galt, wird heute zunehmend als nützliches Instrument…
ArbeitsrechtWie Sie ein Sabbatical beantragenWenn Sie eine berufliche Auszeit planen, sollten Sie Ihren Arbeitgeber frühzeitig einbeziehen. Beachten Sie dabei bestehende Regelungen und begründen Sie Ihren Wunsch nach einem Sabbatical. Dann…
GesprächsführungMit dem Eisbergmodell zwischenmenschlich besser kommunizierenWas besagt das Eisbergmodell? Wie lassen sich die Erkenntnisse zur zwischenmenschlichen Kommunikation im Unternehmen sinnvoll nutzen? Erfahren Sie anhand von Beispielen, wie Führungskräfte das…
Positive ArbeitseinstellungTipps für gute Laune beim ArbeitenGute Laune bei der Arbeit resultiert aus dem richtigen Mindset. Aber wie kommt man zu einer positiven Arbeitseinstellung? Welche Rolle spielen Vorgesetzte und Kollegen? Und wie werden Sie selbst…
SparringspartnerWie Sparring bei Managern und Unternehmern funktioniertSparringspartner finden gemeinsam mit ihren Klienten eine Lösung für konkrete Aufgaben. Sie hinterfragen vorhandene Ideen zur Lösung und entwickeln sie weiter. Was unterscheidet sie von Coachs und…
MarketingPR- und Werbeagentur über einen Pitch auswählenSie wollen Pressearbeit und Werbung an eine externe Agentur vergeben? Sie suchen dafür einen kompetenten Partner, der Sie bei Ihren Zielen unterstützt und mit dem Sie vertrauensvoll zusammenarbeiten?…
KundenbindungSo setzen Sie einen Kundenbeirat einEin Kundenbeirat stellt eine emotionale Bindung zwischen Kunden und Unternehmen her. Er schafft Vertrauen, hilft, Produkte und Services zu verbessern, und kann neue Geschäftsideen generieren. Wie wird…
SozialkompetenzTipps für junge Führungskräfte – mit BeispielenWie setzen sich junge Führungskräfte durch? Wie überzeugen sie ihren Vorgesetzten von neuen Ideen? Der Umgang mit Kritik ist nur eine Schwierigkeit. Auch andere Abteilungen müssen mit der richtigen…
ProjektmanagementAKV-Matrix für mehr Struktur im ProjektmanagementDie AKV-Matrix ist ein Werkzeug im Projektmanagement, das Rollen durch Zuordnung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten (AKV) klarstellt. Dieser Beitrag erläutert den Begriff genauer und…
ProzessplanungWie Sie die Brown-Paper-Methode anwendenWenn Prozesskosten gesenkt, Ergebnisse verbessert oder neue Prozessschritte eingeführt werden sollen, wenden Sie die Brown-Paper-Methode zur Prozessvisualisierung an. Worauf sollten Sie und Ihr Team…
PersonalcontrollingKennzahlen für das Personalmanagement im EinzelhandelWozu benötigt man Kennzahlen im Personalmanagement? Welche Zahlen sind wichtig und aussagekräftig? Wie ziehen Sie den höchsten Nutzen aus ermittelten Daten? Und wie arbeitet man in der Praxis mit den…
Notizen machenSechs Methoden für effizientes NotierenWas unterscheidet eine hilfreiche Notiz von einer weniger hilfreichen Notiz? Gibt es Schreibregeln für Notizen? Oder eine besonders zeitsparende Vorgehensweise? Der Autor stellt sechs verschiedene…
VertriebMethoden der Einwandbehandlung anwenden – mit BeispielenWie funktioniert die Einwandbehandlung? Was trägt die Sherlock-Holmes-Methode dazu bei? Was unterscheidet Einwände von Vorwänden? Wie stellt man deduktive und induktive Fragen? Wie Sie rational…
QM-ManagementQualitätsmanagement in der Arztpraxis – Beispiel und AnleitungQualitätsmanagement in der Arztpraxis ist rechtlich vorgeschrieben. Wie setzt man Maßnahmen mithilfe des PDCA-Zyklus um? Welche Rolle spielt das Praxisteam? Wofür ist der QM-Manager zuständig? Aus…