MarketingEine Marketingstrategie entwickeln in vier SchrittenWie entwickelt man eine nachhaltige und erfolgreiche Marketingstrategie? Welche Schritte sind notwendig? Und welche Reihenfolge ist sinnvoll? Wie bestimmt man das Ziel? Wie wird die Strategie auf eine…
KommunikationskompetenzWie kommuniziert man wertschätzend und respektvoll?Der Autor erläutert anhand eines berühmten Beispiels, welche Reaktionen im Gespräch als wertschätzend empfunden werden und welche nicht. Welchen Einfluss hat die Körperhaltung? Wie reagiert man…
ResilienzWie Unternehmen in sieben Schritten krisenfester werdenWie werden Unternehmen resilienter? Welche Maßnahmen innerhalb und außerhalb können Sie treffen? Inwiefern trägt die Unternehmenskultur zur Krisensicherheit bei? Wie Sie sich Schritt für Schritt auf…
VertriebWie Sie eine Vertriebsstrategie entwickelnEine Vertriebsstrategie entwickeln heißt, die richtigen Fragen zu stellen und zu beantworten. Was Sie vorab über Zielkunden, Wettbewerber, passende Kanälen und die Stärken Ihres Unternehmens…
BeschaffungDurch Mengenmanagement Kosten sparenDer Autor erläutert anhand des Beispiels IT-Hardware, welche Hebel dem Einkauf zur Verfügung stehen, um Bedarf und Bestellmenge zu verringern und auf diese Weise Kosten zu sparen – Schritt für…
VertriebVor- und Nachteile des direkten und indirekten VertriebsWelche Vorteile und welche Nachteile bringt welcher Vertriebsweg mit sich? Wann eignet sich der indirekte Vertrieb und wann der indirekte? Wer die wichtigsten Kriterien kennt, entscheidet fundiert.…
ProjekteElf Regeln für erfolgreiches ProjektmanagementDas Projektmanagement ist oft umfangreich und mit viel Arbeit verbunden. ▪ Wer sich bei der Planung und Umsetzung an gewisse Regeln hält, erreicht seine Ziele.
PersonalauswahlWelcher Bewerber passt charakterlich ins Team?Welcher Bewerber passt am besten zu Ihrem Team? Woran merken Sie, ob die sprichwörtliche „Chemie“ stimmt? Und wie lässt sich der Auswahlprozess so gestalten, dass nicht nur fachliches Wissen, sondern…
ArbeitsrechtWie Arbeitgeber eine Kündigung richtig formulierenWann muss eine Kündigung begründet werden? Sollte der Kündigungszeitpunkt genannt werden? Und wie wird eine aus rechtlicher Sicht einwandfreie Kündigung formuliert? Diese Fragen klärt der Autor – auch…
FührungStrategische Ausrichtung des Unternehmens beeinflussen als FührungskraftUm die strategische Ausrichtung eines Unternehmens effektiv beeinflussen zu können, müssen Führungskräfte die richtigen Fragen stellen. Hier finden neue Führungskräfte anschauliche Beispiele und eine…
MailingWerbebrief schreiben – acht ProfitippsWie stellen Sie in einem Werbebrief den emotionalen Nutzen eines Produkts heraus? Welche Fragen des Lesers sollten beantwortet werden? Und wie baut man geschickt eine Handlungsaufforderung ein? Hier…
VerwaltungMit Lean Administration Prozesse schrittweise verschlankenLean Administration reduziert die Komplexität von Prozessen in der Verwaltung. Es sind nur wenige Stellhebel, die dafür maßgeblich sind. Vor allem: Mitarbeiter aktivieren, damit sie Unnötiges erkennen…
ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich…
EntschuldigungsschreibenIm Geschäftsbrief entschuldigen – passende FormulierungenWie entschuldigt man sich im Geschäftsbrief angemessen? Welche Formulierungen schätzen enttäuschte Kunden? Wie lang muss das Entschuldigungsschreiben sein? Aus den Beispielen des Autors lassen sich…
VertriebBesser verkaufen – Profi-Tipps für den VertriebWie agieren Verkäuferinnen und Verkäufer in welcher Phase des Verkaufsgesprächs nicht nur angemessen, sondern verkaufsfördernd? Warum sollten Kundinnen und Kunden zu Teilentscheidungen aufgefordert…
Prozesse verbessernProzesse bewerten und verbessern mit dem ReifegradmodellEin Reifegradmodell hilft dem Prozessmanagement bei der Bewertung und Verbesserung von Prozessen. Doch woran erkennt man den Reifegrad von Prozessen? Erfahren Sie außerdem, wie die Prozessleistung…
KundenbindungKundenerlebnisse am Customer Touchpoint verbessernCustomer-Touchpoint-Projekte bieten die Chance, neue Kundenkontaktpunkte zu finden, bestehende zu optimieren und veraltete loszuwerden. Wie gehen Sie in einem Projektteam vor, um die vielen Customer…
ZielvereinbarungMit Zielen führen – Zielvereinbarung, Planung und UmsetzungZiele vereinbaren, Ziele planen und Maßnahmen ergreifen – wichtige Aufgaben für Führungskräfte, die mit Zielen führen. Hier finden Sie Tipps von der Planung der Ziele über deren Umsetzung und…
Unkollegiales VerhaltenMit schwierigen Kollegen umgehenWir können uns nicht immer aussuchen, mit wem wir zusammenarbeiten. Aber wir können unsere Einstellung und unser Verhalten darauf einstellen und lernen, mit schwierigen Menschen klarzukommen.
KaskadierungSo werden Geschäftsprozesse vereinfachtKomplexe Geschäftsprozesse werden schnell unübersichtlich. Abstimmungsaufwand und Abhängigkeiten nehmen zu. Was hilft, ist eine Kaskadierung der Prozesse mit einer eindeutigen…