097BeschwerdemanagementKennzahlen zur Erfolgsmessung mit BeschwerdemanagementDen Erfolg, den Sie mit Ihrem Beschwerdemanagement haben, und die Schwachstellen beim Bearbeiten von Kundenbeschwerden erkennen Sie, wenn Sie geeignete Kennzahlen messen und auswerten. Da ein gutes…
045RisikomanagementRisiken identifizierenNur wer die möglichen Gefahren, Bedrohungen und Risiken für das Unternehmen kennt, kann sich darauf einstellen. Die Herausforderung dabei ist, das Unbekannte zu erkunden und die unsichtbaren Risiken…
014PersonalbeschaffungBewerbungsunterlagen sichten und beurteilenWelche Bewerber und Bewerberinnen sollten Sie einladen? Wie gehen Sie bei der Sichtung von Bewerbungen vor? Welche Kriterien sind wichtig? Und wie werden die einzelnen Faktoren gewichtet? So bewerten…
104KundenaktivierungEin Kundenbindungsprogramm auswählen und einführenEin Kundenbindungsprogramm ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Loyalität und Zufriedenheit der Kunden zu verbessern, indem Anreize wie Rabatte, Belohnungen oder exklusive Angebote…
066ServicequalitätServicezuverlässigkeit sicherstellenGute Servicequalität zeigt sich darin, wie zuverlässig Sie Ihre Versprechen einhalten. Denn der Kunde kann Service im Vorfeld nicht testen. Er muss vertrauen. Mit Servicezuverlässigkeit bauen Sie…
010KundenanalyseDen Customer Lifetime Value berechnenDer Customer Lifetime Value (CLV) ist der geschätzte Gesamtwert, den ein Kunde während der gesamten Beziehung zu einem Unternehmen generiert. Mit dessen Berechnung kann festgestellt werden, wie…
180Personalentwicklungskonzept erstellenPlanung von Maßnahmen der PersonalentwicklungWie werden Maßnahmen zur Personalentwicklung zielgerichtet geplant und durchgeführt? Wie lassen sich die Maßnahmen auf die Anforderungen von Führungskräften und Mitarbeitenden ausrichten? Im Folgenden…
101KundenbetreuungWie KMU Chatbots im Kundenservice nutzenFür kleine Unternehmen ist es aufgrund der begrenzten personellen Ressourcen schwierig, Kundinnen und Kunden einen optimalen Kundenservice zu bieten. KI-gestützte Chatbots sind eine mögliche Lösung,…
066ServicequalitätServicequalität planen, gestalten und verbessernEntscheidend für die Servicequalität sind: Mentalität, Zuverlässigkeit und Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können diese Stellhebel planen und Sie müssen regelmäßig prüfen, was…
056Strategisch denkenEinen Jahresplan erstellenIm Jahresplan halten Unternehmen fest, wann welche Meilensteine und Ziele in einem Geschäftsjahr erreicht werden sollen. Die Jahresplanung bietet einen Überblick für alle Personen im Unternehmen und…
082KundensegmentierungWie Sie Künstliche Intelligenz (KI) für die Kundensegmentierung nutzenKünstliche Intelligenz (KI) eignet sich zur Kundensegmentierung, da sie in der Lage ist, große Datenmengen zu analysieren und in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. Durch den Einsatz…
156MesseplanungMesseauftritt planen und vorbereitenDie Messeteilnahme ist für Ihr Unternehmen ein Projekt, das sorgfältig geplant werden muss. Entsprechend gelten die Regeln des Projektmanagements. Hier sind die wichtigsten Aufgaben dargestellt, die…
212Vertriebsprognosen erstellenVorgehensweise und Methoden für VertriebsprognosenUm zukünftige Produktverkäufe, Umsätze und andere Vertriebskennzahlen zu ermitteln, müssen Experten regelmäßig Schätzungen vornehmen und auf der Basis von Istwerten Prognoserechnungen erstellen. Dafür…
260NachhaltigkeitsberichtWas Unternehmen zu CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung wissen müssenDie Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ist eine EU-Richtlinie, die bestimmte Unternehmen zu einer Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Worum geht es in einem…
251Abteilung aufbauenNeues Team aufbauen – worauf Sie achten solltenWenn Sie ein neues Team zusammenstellen, sollten Sie bereits der Auswahl der Mitarbeitenden geschickt vorgehen. Sie achten nicht nur auf fachliche, sondern auch auf persönliche Merkmale, damit Ihr…
188Customer JourneyCustomer-Journey-Map erstellen Schritt für SchrittWie erstellt man eine Customer-Journey-Map? Aus welchen Teilschritten besteht die Customer Journey? Wie bewerten Kunden ihre Kauferfahrung? Welche Touchpoints gibt es? Wie Sie die Teilschritte des…
156MesseplanungMarketing und Werbung für die Messeteilnahme betreibenDamit der Messeauftritt erfolgreich ist, braucht es spezielle Marketingmaßnahmen und Werbeaktionen. Ziel ist, dass Ihre Zielgruppen und potenzielle Kunden wissen, dass Sie bei der Messe ausstellen.…
097BeschwerdemanagementZiele, Aufgaben und Prozesse für das BeschwerdemanagementPlanen Sie Prozesse, mit denen Sie alle Kundenbeschwerden schnell, lösungsorientiert und wirtschaftlich bearbeiten. Wichtig dafür ist, dass Sie die Ziele klären und die Aufgaben festlegen. Daraus…
077Marketing-ControllingStrategisches und operatives Marketing-ControllingDas strategische Marketing-Controlling soll Trends und Veränderungen bei Kunden, Wettbewerbern und Rahmenbedingungen aufzeigen und die Effekte auf Unternehmensziele sichtbar machen. Das operative…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenBeispiele für Kennzahlensysteme im PersonalcontrollingWelche Kennzahlen werden im Personalcontrolling genutzt? Wie werden diese Kennzahlen übersichtlich aufbereitet und dargestellt? Beispiele für eine Systematik der Personalkennzahlen und für ein…