KundenbetreuungKundenintegration bei der Produktentwicklung
Kundenbeziehung für bessere Produkte nutzen
Die guten und engen Beziehungen zu Kunden können auch bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen genutzt werden. Je enger Sie mit Ihren Kunden kooperieren, desto geringer ist Ihre Flop-Rate, wenn Sie neue Produkte für Ihren Markt entwickeln. Die Kooperation kann sich dabei auf die folgenden Phasen der Produktentwicklung beziehen:
- Ideenfindung
- Produkt-Konzept-Erstellung
- Projektdefinition
- Konstruktions-Entwurfserstellung
- Prototypbewertung
- Markteinführung
Grundsätzlich gilt: Je früher Sie Ihre Kunden in die Entwicklung von neuen Produkten einbinden, desto hilfreicher ist es. Denn in den frühen Phasen haben Sie die Möglichkeit, Kundenideen oder Kundenanforderungen, die für Ihren Markt sinnvoll sind, aufzugreifen und mit vergleichsweise geringem Aufwand in das Produkt zu integrieren.
Tipp: Vorgehensweise bei der Produktplanung
Im Handbuch-Kapitel zur Produktplanung finden Sie ausführliche Erläuterungen und viele Vorlagen für die Planung und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen – auch in Abstimmung mit Kunden.