PressearbeitPressemappe, Pressefotos und drei Instrumente der Pressearbeit

Wie Sie Ihre Pressemappe gestalten und welche Informationen in die Pressemappe gehören. Erfahren Sie auch, wie Pressefotos für Emotionalität sorgen und worauf Sie bei den Bildern achten sollten. Außerdem werden drei Instrumente der Pressearbeit vorgestellt: Redaktionsbesuch, Pressegespräch, Betriebsbesichtigung.

Die Pressemappe als Bewerbungsmappe

Mit einer Pressemappe ist es wie mit einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle: Unternehmen präsentieren sich und wollen Eindruck machen. Dies gelingt allerdings nur dann, wenn die Inhalte der Pressemappe – ähnlich wie bei einer Presseinformation – nicht werblicher Natur sind. Werbeflyer oder Werbebroschüren haben darin also nichts verloren.

Eine Pressemappe soll zuallererst informieren – und das mit mehreren unterschiedlichen Beilagen. Pressemappen können überall dort zum Einsatz kommen, wo der direkte Kontakt mit Journalisten gesucht wird, also etwa auf Pressekonferenzen, Messen, Hintergrundgesprächen oder bei Veranstaltungen, auf denen sich das Unternehmen präsentiert (zum Beispiel am Tag der offenen Tür). Aber auch dann, wenn ein bestimmtes Thema so facettenreich ist, dass eine Presseinformation alleine nicht ausreicht, um der Presse ein umfassendes Bild der Sachlage zu geben.

Inhalte einer Pressemappe

Typischerweise enthalten Pressemappen folgende Inhalte:

  • Auswahl an zum Thema oder zur Veranstaltung passenden aktuellen Presseinformationen
  • Hintergrundberichte und Whitepaper, falls es um fachliche Dinge geht
  • Nicht werbliche Erklärungen zu Produkten oder Produktneuheiten
  • Sachliche und neutrale Unternehmensinformationen wie Umsatz, Mitarbeiterzahl etc. in Form eines Fact Sheets
  • Reden zu einem bestimmten Anlass
  • Presseberichte über das Unternehmen
  • Informationen zu Personen aus dem Unternehmen
  • Bildmaterial

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema