Stakeholder erkennen und analysierenWas sind Stakeholder und was bedeutet der Stakeholder-Ansatz?
Welche Bedeutung haben Stakeholder für ein Unternehmen?
Stakeholder üben auf Unternehmen Einfluss aus. Sie verfolgen jeweils eigene Interessen und treten dementsprechend gegenüber dem Unternehmen auf oder an das Unternehmen heran. Sie versuchen, die Handlungen eines Unternehmens und des Managements zu beeinflussen.
Stakeholder können aber auch selbst von den Aktivitäten des Unternehmens beeinflusst sein. Ob die Ansprüche und Erwartungen der Stakeholder gerechtfertigt sind oder nicht – das Unternehmen wird entsprechend agieren oder reagieren (müssen).
Es gibt viele Institutionen oder Personen, die Erwartungen an ein Unternehmen haben. Alle diese Institutionen und Personen werden als Stakeholder, auf Deutsch: Anspruchsgruppen, bezeichnet. Ein Unternehmen und sein Management sollte wissen,
- wer genau diese Institutionen und Personen sind,
- welche Interessen sie verfolgen
- welche Erwartungen und Anforderungen sie haben und
- wie wichtig sie für den Erfolg des Unternehmens sind.
Stakeholder
Mit Stakeholder (auf Deutsch: Anspruchsgruppen) werden alle Personen, Gruppen oder Institutionen bezeichnet, die von den Aktivitäten eines Unternehmens direkt oder indirekt betroffen sind oder die ein Interesse an diesen Aktivitäten haben. Die Stakeholder versuchen, auf das Unternehmen Einfluss zu nehmen.
Nach dem Stakeholder-Ansatz oder Stakeholder-Modell sollen Unternehmen ihre Stakeholder und deren Erwartungen und Anforderungen kennen und berücksichtigen. Die Unternehmensleitung und das Management sind gefordert, den Zweck, die Ziele und die Strategie ihres Unternehmens so auszurichten, dass die Interessen, Erwartungen und Ansprüche der wichtigen und einflussreichen Stakeholder erfüllt werden. Dazu wird ein Stakeholder-Konzept entwickelt und im Rahmen des Stakeholder-Managements umgesetzt. Beachtet ein Unternehmen seine Stakeholder nicht, setzt es sich großen Risiken aus.