021ProtokollführungWie Sie einen Besuchsbericht erstellen – mit VorlageEin Besuchsbericht dokumentiert die wichtigen Punkte und Ergebnisse von Geschäftstreffen oder Kundenbesuchen. Er dient nicht nur als Gedächtnisstütze und Informationsquelle, sondern auch zur…
034Jobwechsel meisternFührungsposition auf dem verdeckten Stellenmarkt sichernDer verdeckte Stellenmarkt beinhaltet Arbeitsstellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern durch Networking, persönliche Empfehlungen oder interne Rekrutierung besetzt werden. Doch wie…
082KundensegmentierungWie Sie Künstliche Intelligenz (KI) für die Kundensegmentierung nutzenKünstliche Intelligenz (KI) eignet sich zur Kundensegmentierung, da sie in der Lage ist, große Datenmengen zu analysieren und in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. Durch den Einsatz…
074PreisgestaltungEine Preiserhöhung richtig kommunizierenDamit die Preiserhöhung eine möglichst große Akzeptanz erfährt, sollten Sie diese rechtzeitig ankündigen und nachvollziehbar begründen. Worauf achten Sie noch? Welche Formulierungen eignen sich? Und…
250Diskriminierungsverbot und AGGBetriebliches Prüfverfahren und Berichtspflicht gemäß EntgelttransparenzgesetzZiel des Entgelttransparenzgesetzes ist es, Lohngleichheit und Lohngerechtigkeit im Unternehmen zu verwirklichen. Zwei Kernelemente des Gesetzes sind das betriebliche Prüfverfahren und die…
125Key Performance Indicators (KPI)KI: Künstliche Intelligenz zur Dashboard-Erstellung nutzenWenn Sie bisher keine Erfahrung mit der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung von Dashboards haben, machen Sie sich zunächst mit grundlegenden Überlegungen zur Vorbereitung, den…
158Marktanalyse erstellenBeispielhafte Marktanalyse für ein Produkt und für einen MarktMithilfe zweier beispielhafter Marktanalysen machen Sie sich ein Bild davon, wie eine Marktanalyse aufgebaut und formuliert werden kann. Im Beitrag finden Sie gleich zwei Varianten: Eine kurze,…
250Diskriminierungsverbot und AGGGehaltserhöhungen rechtssicher und transparent gestaltenUnternehmen, die Gehaltserhöhungen planen und durchführen, sollten darauf achten, dass diese rechtssicher sowie fair gestaltet und transparent kommuniziert werden. Wann muss eine Gehaltserhöhung für…
225Stundensatz berechnenWie Freiberufler ihren Stundensatz kalkulierenDas Einkommen von Freiberuflern muss nicht nur laufende Kosten decken, auch Rücklagen sollten gebildet werden. Ist der Stundensatz allerdings zu hoch, erschwert dies die Kundenakquise. Wie finden Sie…
103Customer-Relationship-Management (CRM)Formulare erstellen und optimierenFormulare müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um benutzerfreundlich und verkaufsfördernd zu sein. Neben einem logischen Aufbau sind die Formulierungen und das Design wichtig. Nicht nur bei neuen…
261Machbarkeitsstudie erstellenGliederung und Inhalte der MachbarkeitsstudieMit der Machbarkeitsstudie prüfen Sie unterschiedliche Aspekte und recherchieren zahlreiche Informationen, die zeigen, inwiefern die Machbarkeit eines Vorhabens gegeben ist. Welche Informationen sind…
261Machbarkeitsstudie erstellenWie Sie eine Machbarkeitsstudie erstellenFür große Projekte, neue Produkte oder andere wichtige Vorhaben können Sie vor Beginn Ihrer Planungen prüfen, ob die Machbarkeit gegeben ist. Mit einer Machbarkeitsstudie ist allerdings ein großer…
001Arbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenKJ-Methode – Ideen clustern und gruppierenWie verschaffen Sie sich eine Übersicht, wenn nach einem Brainstorming viele Ideen auf dem Tisch liegen? Wie erkennen Sie im Informationsdschungel Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge? Mit der KJ-Methode…
260NachhaltigkeitsberichtWas Unternehmen zu CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung wissen müssenDie Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, ist eine EU-Richtlinie, die bestimmte Unternehmen zu einer Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Worum geht es in einem…
074PreisgestaltungPreisbündelung und andere Formen der differenzierten PreisgestaltungBei der Preisbündelung werden mehrere Produkte oder Dienstleistungen des Anbieters zu einem Paket geschnürt. Dieses Paket wird für einen Preis, Paketpreis oder Gesamtpreis angeboten. Daneben gibt es…
243LieferkettengesetzGrundsatzerklärung gemäß LieferkettengesetzDas Lieferkettengesetz schreibt vor, dass betroffene Unternehmen eine Grundsatzerklärung zur Einhaltung der Menschenrechte erstellen und veröffentlichen müssen. Was muss die Grundsatzerklärung…
180Personalentwicklungskonzept erstellenPersonalentwicklung und Förderung für Blue-Collars und Grey-CollarsWas Personalentwicklung und Förderung für Blue-Collar- und Grey-Collar-Worker auszeichnet und welche besonderen Rahmenbedingungen zu beachten sind. Die Maßnahmen müssen auf die unterschiedlichsten…
245Pflichten der GeschäftsleitungBeauftragte für betriebliche Aufgaben bestellenFür bestimmte Verantwortungsbereiche im Unternehmen ist es ratsam oder sogar vorgeschrieben, dass die Geschäftsleitung einen Betriebsbeauftragten bestellt. Dieser nimmt Aufgaben wahr, zu deren…
259Maschinenfähigkeit und Prozessfähigkeit berechnenWie gehen Sie bei der Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) vor?Um die Kennzahl Maschinenfähigkeit zu berechnen, führen Sie ein definiertes Prüfverfahren durch. Dabei messen Sie das relevante Qualitätsmerkmal und werten dann Ihre Messwerte aus. Erfahren Sie, wie…
259Maschinenfähigkeit und Prozessfähigkeit berechnenWorum geht es bei der Maschinenfähigkeit (MFU)?Die Kennzahl Maschinenfähigkeit zeigt, wie zuverlässig und stabil eine Maschine funktioniert. Nach einem definierten Verfahren wird kontrolliert, ob sich ein Produkt mit bestimmten Qualitätsmerkmalen…