198Multiprojektmanagement (MPM)Projekte als Teil des MPM-Prozesses planenDie ersten Schritte im Prozessmodell für das Multiprojektmanagement (MPM) sind darauf ausgerichtet, die Projekte zu identifizieren, die den größten Beitrag zu den Unternehmenszielen und Strategien…
073Werbekonzept erstellenInhalte für Agenturbriefing Schritt für Schritt erstellenWie funktioniert das Briefing einer Werbeagentur? Was genau sollte die Agentur wissen, damit sie gute Werbung für Ihr Unternehmen macht? Alle Informationen für die Werbeagentur werden im Werbekonzept…
045RisikomanagementRisiken dokumentieren und berichtenMit der Dokumentation und dem Reporting trägt das Risikomanagement die Ergebnisse und Erkenntnisse seiner Arbeit ins Unternehmen. Das Management und die Fachbereiche können dadurch ihre Entscheidungen…
045RisikomanagementRisiken identifizierenNur wer die möglichen Gefahren, Bedrohungen und Risiken für das Unternehmen kennt, kann sich darauf einstellen. Die Herausforderung dabei ist, das Unbekannte zu erkunden und die unsichtbaren Risiken…
094ZielvereinbarungenWie Sie bei Zielverhandlungen und Zielvereinbarungen vorgehenZiele werden vorgegeben oder mit den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verhandelt. Am Ende sollten klare und messbare Ziele herauskommen, die SMART formuliert sind. Grundlage dafür ist ein…
100Fehler-Möglichkeiten- und Fehler-Einfluss-Analyse (FMEA)Anwendung der Fehler-Möglichkeiten- und Fehler-Einfluss-Analyse (FMEA)Aufgrund von Vorgaben zur Produkthaftung und Anforderungen der Kunden müssen Unternehmen regelmäßig eine Fehler-Möglichkeiten- und Fehler-Einfluss-Analyse (FMEA) durchführen. Damit Fehler, Mängel,…
169Service Level Agreement (SLA)Bedeutung von Service-Level-Agreements (SLA)Viele Dienstleistungen in Unternehmen werden nicht mehr selbst erbracht, sondern von spezialisierten Anbietern eingekauft. Das betrifft insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologie…
147Entscheidungsvorlage erstellenBewertungen für die Entscheidung durchführenWenn Sie Lösungen bewerten und vergleichen, zeigen Sie auf, welchen Zielbeitrag die einzelne Lösung leistet. Dabei gibt es unterschiedliche Messmethoden und Verfahren, um die Zielbeiträge zu berechnen…
193Brown-Paper-Methode für ProzessmanagementSo funktioniert der Brown-Paper-WorkshopIn einem Workshop kommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um gemeinsam ihren Prozess zu beschreiben, in dem sie arbeiten. Der Prozess wird auf eine lange Rolle Packpapier gemalt. Lesen…
103Customer-Relationship-Management (CRM)CRM-System planen, auswählen und einführenWie kann ein CRM-System den Vertrieb, das Marketing und den Kundenservice unterstützen? Welche Merkmale und Funktionen sollte es mitbringen? Halten Sie fest, welche Ziele und Aufgaben Sie mit einem…
036Total Cost of Ownership (TCO)So ermitteln und berechnen Sie die Total Cost of Ownership (TCO)Mit der folgenden Vorgehensweise können Sie die Total Cost of Ownership (TCO) Schritt für Schritt ermitteln und berechnen. Daraus ergibt sich die beste Lösung aus wirtschaftlicher Sicht und im…
158Marktanalyse erstellenVorgehensweise bei einer MarktanalyseFür die Marktanalyse müssen Daten gesammelt und Informationen recherchiert werden. Wenn Sie die Ziele und Fragestellungen kennen, wissen Sie, welche Informationen Sie benötigen. Nutzen Sie vorhandene…
196Geschäftsplanung mit ExcelMit Geschäftsplanung Umsatz, Kosten und Erfolge im Blick habenGeschäftsplanung ist notwendig, damit Sie für Ihr Unternehmen die Zahlungsfähigkeit sicherstellen und wissen, ob es ertragreich ist. Gerade in unsicheren und dynamischen Märkten ist eine einfache…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriDurchbruchziele, Beteiligung und Catchball-Prozess bei Hoshin KanriBei Hoshin Kanri werden Ziele und Strategien nicht routinemäßig vorgegeben, sondern gemeinsam erarbeitet und dann festgelegt. Ausgangspunkt sind langfristige Durchbruchziele, die besonders…
100Fehler-Möglichkeiten- und Fehler-Einfluss-Analyse (FMEA)FMEA – Tools, Werkzeuge, MethodenBei den einzelnen Arbeitsschritten zur Fehler-Möglichkeiten- und Fehler-Einfluss-Analyse (FMEA) helfen verschiedene Methoden und Tools, um komplexe Zusammenhänge besser zu visualisieren. So können…
138Berufliche Fortbildung und WeiterbildungFortbildung und Weiterbildung vorbereiten und nachbereitenVor der Teilnahme an einer Fortbildung oder Weiterbildung sollte der teilnehmende Mitarbeiter überprüfbare Ziele bezüglich der Bildungsmaßnahme aufstellen. Auch nach der Bildungsmaßnahme muss der…
114BudgetplanungDie Methode Zero Based BudgetingBesondere Methoden der Budgetplanung sollen dafür sorgen, dass Geld nur dort im Unternehmen ausgegeben wird, wo es tatsächlich gebraucht wird. Dieses Ziel verfolgt man auch mit der Methode Zero Based…
102Key-Account-ManagementVorbereitende Aufgaben des Key-Account-ManagementsWas muss zur Vorbereitung für ein wirkungsvolles Key-Account-Management unternommen werden? Welche Informationen müssen über die Key-Account-Kunden gesammelt und bewertet werden? Und welche Strategie…
254BWA-AnalyseBWA-Analyse mit Excel und automatischem DatenimportWie Sie die monatlichen BWA-Daten in Excel importieren, aufbereiten und analysieren. Mit einem speziellen Excel-Tool zur Auswertung von BWA-Daten über mehrere Jahre und einer…
089ProjektmanagementProjektüberwachungWie überwachen Sie Ihr Projekt? Wie stellen Sie die Erreichung der Projektziele sicher? Und was tun Sie, wenn SOLL und IST voneinander abweichen? Welche Instrumente helfen bei der Projektüberwachung…