053SWOT-AnalyseWarum braucht man eine SWOT-Analyse?Schwächen des Unternehmens erkennt. Außerdem: Vorlagen zum Erfassen der wichtigsten Kennzahlen.
114BudgetplanungKaizen Budgeting erklärt? Und welche Kennzahlen sind relevant für die Erfolgsmessung?
125Key Performance Indicators (KPI)KPI-Dashboard mit Excel erstellenDie wichtigsten Kennzahlen für Ihr Team sollten Sie als Key Performance Indicators (KPI) immer im Blick haben. Erstellen Sie dazu ein KPI-Dashboard mithilfe des Excel-Tools, das im Folgenden
151BeteiligungscontrollingUnternehmensbeteiligungen überwachen, bewerten und steuernWofür brauchen Unternehmen ein Beteiligungscontrolling? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Wenn Ihr Unternehmen an anderen Unternehmen beteiligt ist, liefert das Beteiligungscontrolling…
257Prozesse bewertenRentabilität von Prozessen vergleichenWenn ein bestehender Prozess durch einen anderen ersetzt werden soll, muss geprüft werden, ob der neue wirklich besser und wirtschaftlicher ist. Wie Sie bei einem Kosten-Leistungs-Vergleich für…
273Projektqualität sicherstellenQualitätsprüfung und Fortschrittskontrolle im ProjektverlaufIm Projektverlauf wird die Qualität der Ergebnisse und Produkte sowie der Sachfortschritt regelmäßig überprüft. Dabei werden Tests durchgeführt und Anwender befragt. Sie bewerten die Qualität der…
048FinanzplanungInhalte und Struktur des FinanzplansDer Finanzplan umfasst sämtliche Einzahlungen und Auszahlungen und berechnet daraus den Cashflow sowie den Kapitalbedarf. Entscheidend ist, dass die Planzahlen vollständig und möglichst zuverlässig…
181Wertstromanalyse (Value Stream Mapping)So führen Sie eine Wertstromanalyse durch, Mängel und Verbesserungspotenziale? Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt Prozesse im Wertstrom-Diagramm abbilden, Kennzahlen analysieren und Schwachstellen erkennen.
173ProduktcontrollingProdukterfolg im Markt und beim Kunden messenwird dieser Produkterfolg im Absatz, Umsatz und in Marktanteilen im Verlauf des Produktlebenszyklus. Hier lesen Sie, welche Kennzahlen Sie betrachten und wie Sie diese ermitteln.
144Bilanzkennzahlen analysieren und interpretierenBilanzkennzahlen zum UnternehmenserfolgZeitraum betrachtet und mit dem dafür eingesetzten Kapital in Beziehung gesetzt werden. Dazu werden Kennzahlen zur Rentabilität betrachtet.
230Data-Mining – DatenanalyseMethoden für deskriptive Statistik und DatenanalyseDatenanalyse beginnt mit einfachen statistischen Kennzahlen, mit denen sich Daten beschreiben lassen. Weit verbreitet ist die Kennzahl Mittelwert. Mit fünf Lageparametern bekommen Sie ein Bild
118Kunden zurückgewinnenKundenabwanderung verhindernKundenrückgewinnung beginnt vor der Abwanderung des Kunden. Woran erkennen Sie abwanderungswillige Kunden? Welche Signale und Kennzahlen helfen, eine mögliche Kundenabwanderung zu erkennen
099KaizenKaizen-Prinzip Gemba WalkMachen Sie sich selbst ein Bild vor Ort. Das ist der Kern von Gemba und Gemba Walk. Erfahren Sie, worum es beim Gemba Walk geht, wie Sie dieses Prinzip umsetzen und worauf Sie am Ort des Geschehens…
220StörgrundanalyseBesondere Ereignisse im Unternehmen erfassen und auswertenIn Unternehmen kommt es immer wieder zu besonderen Ereignissen. Sie werden wahrgenommen, aber auch schnell wieder vergessen. Dabei können sie positive und negative Effekte haben auf Leistungen und…
247Personalentwicklung – System, Prozesse, ToolsWoran man gute Personalentwicklung erkenntWarum sollten Unternehmen Personalentwicklung betreiben? Wie hängen Personalentwicklung und Veränderungen, Change-Management zusammen? Und warum ist Personalentwicklung kein Talentmanagement? Eine…
045RisikomanagementRisiken messen und bewertenAus einem Risiko kann ein großer finanzieller Schaden für ein Unternehmen entstehen. Um negative Folgen zu vermeiden, müssen Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Doch wie viel Aufwand lohnt sich dafür?…
173ProduktcontrollingProduktsortiment überprüfen, erweitern oder reduzierenDas Produktcontrolling liefert Informationen zum Erfolg mit einem kompletten Produktsortiment. Damit kann das Produktmanagement entscheiden, welche Produkte im Sortiment gefördert, erweitert, beworben…
012ProzessmanagementProzesse mit KI verbessernProzessanalyse, Prozessgestaltung und Prozessverbesserungen gehören zur täglichen Aufgabe im Unternehmen. Sie sind aber aufwendig. Deshalb lohnt es sich zu prüfen, ob und wie Künstliche Intelligenz…
171Ressourcen und Dienste planenRessourcen in Unternehmen effizient verteilen? Welche Kennzahlen sind dafür wichtig? Und wie funktioniert Ressourcenallokation in Krisenzeiten? Praktische Tipps für Projektleitung, Management und Unternehmen.
049Working Capital ManagementWie Sie mit Working Capital Management Ihr Kapital effizient einsetzenMit Working Capital Management soll die Liquidität des Unternehmens verbessert und der Kapitalbedarf verringert werden. Das führt zu mehr Rentabilität und Unternehmenswert. Gleichzeitig wird das…