108Texte schreibenPrompts und KI-Befehle für die Texterstellung und RechercheKI-Programme können Menschen bei Aufgaben rund um das Schreiben unterstützen. Dadurch lassen sich gute Texte im Unternehmen mit wenig Aufwand produzieren – vorausgesetzt, die KI-Befehle werden…
208Corporate Identity entwickelnCorporate BehaviourDas Auftreten und Verhalten aller Personen, die ein Unternehmen vertreten, tragen besonders zum Image und zur Unternehmensidentität bei. Deshalb müssen sie auch das ausgerichtet werden, was nach innen…
070Supply-Chain-Management (SCM)Aufgaben und Beispiele für Supply-Chain-ManagementEs gibt zahlreiche Handlungsfelder, um in der überbetrieblichen Wertschöpfungskette und bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden Kosten zu sparen und Verbesserungspotenziale zu nutzen.…
070Supply-Chain-Management (SCM)Ziele des Supply-Chain-ManagementsMit Supply-Chain-Management greifen Sie in viele Prozesse Ihres Unternehmens und Ihrer Partner ein. Deshalb brauchen Sie verbindliche Leitlinien, die für Lieferanten und Kunden attraktiv sind. Mit…
008BusinessplanWie Sie einen Businessplan erstellenDen Businessplan erstellen Sie schrittweise. Dieser Beitrag hilft Ihnen bei der Gliederung, Themenrecherche und Inhaltserstellung. Außerdem erfahren Sie, woher Sie die benötigten Informationen…
090Shared Service CenterBereiche und Dienstleistungen für ein Shared Service Center auswählenNicht alle internen Dienstleistungen in einem Unternehmen eignen sich für die Konzentration in einem zentralen Shared Service Center. Deshalb müssen alle internen Bereiche und Abteilungen geprüft…
143ScrumSo funktioniert Scrum: Rollen, Regeln, MethodenScrum ermöglicht im agilen Projektmanagement die Festlegung einfacher, klarer Regeln. Doch welche Rollen gibt es bei Scrum? Welche Methoden werden eingesetzt? Wie läuft der Scrum-Prozess ab? Was…
103Customer-Relationship-Management (CRM)Formulare erstellen und optimierenFormulare müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um benutzerfreundlich und verkaufsfördernd zu sein. Neben einem logischen Aufbau sind die Formulierungen und das Design wichtig. Nicht nur bei neuen…
230Data-Mining – DatenanalyseWas ist Data-Mining?Mit Data-Mining werden große Datenbestände ausgewertet. Die folgenden Beispiele vermitteln anschaulich, worauf es beim Data-Mining ankommt und welche Herangehensweisen und Möglichkeiten der…
057Roadmap entwickelnMethoden und Werkzeuge für das Erstellen einer RoadmapWenn Sie eine Roadmap erstellen, müssen Sie Informationen recherchieren und zusammenstellen. Damit Sie dabei zielgerichtet vorgehen, sollten Sie abgrenzen, welche Bereiche Sie mit Ihrer Roadmap…
048FinanzplanungFinanzplan als Planungsinstrument und SteuerungsinstrumentDer Finanzplan ist ein Instrument für die langfristige Unternehmensplanung, für Businesspläne und strategische Entwicklungsprojekte. Dafür müssen Budgets und Kapitalbedarf berechnet werden. Für die…
074PreisgestaltungSpielräume für die Preisgestaltung erkundenWenn die Effekte von Preisänderungen durch Preis-Absatz-Funktion und Preiswirkung bekannt sind, stellt sich die Frage: Wie können diese ausgenutzt werden? Dazu muss ermittelt werden, welche Spielräume…
053SWOT-AnalyseVorgehensweise bei der SWOT-AnalyseWie gehen Sie bei der SWOT-Analyse vor? Wie werden Ziele und Fragestellungen geklärt? Sie erarbeiten eine Bestandsaufnahme für die Strategieplanung Ihres Unternehmens. Chancen und Risiken werden…
166Investitionsrechnung und Methoden zur BewertungAmortisationsrechnung – Berechnung und BeispieleMit der Amortisationsrechnung können Sie abschätzen, wie lange Sie warten müssen, bis Sie Ihr eingesetztes Kapital wieder zurückerhalten. Damit lässt sich das Risiko, das mit der Investition verbunden…
012ProzessmanagementProzesse analysieren und planen – mit VorlageWie funktionieren die Prozessanalyse und die Prozessplanung? Wie läuft die Einführung passender IT-Systeme ab? Wie reduzieren Sie Kosten? Worauf Sie beim Prozessmanagement achten müssen, zeigen wir…
043BenchmarkingBenchmarking-Objekte auswählenIn der ersten Phase des Benchmarking-Projekts geht es um die Auswahl der Benchmarking-Objekte. Es wird ermittelt, welche Produkte, Prozesse oder Aktivitäten eines Unternehmens mit denen eines anderen…
Kunden gewinnenKundengewinnung am Point of SaleWie schaffen Einzelhändler eine positive Atmosphäre in ihrem Ladengeschäft? Was sind die wichtigsten Stellhebel, um Kunden ins Geschäft zu ziehen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen? Auf die…
158Marktanalyse erstellenBeispielhafte Marktanalyse für ein Produkt und für einen MarktMithilfe zweier beispielhafter Marktanalysen machen Sie sich ein Bild davon, wie eine Marktanalyse aufgebaut und formuliert werden kann. Im Beitrag finden Sie gleich zwei Varianten: Eine kurze,…
154Externe Unternehmensberatung oder Interim Manager auswählenInterim Manager: Aufgaben, Rollen und Bedeutung für UnternehmenDer Interim Manager agiert als Manager auf Zeit in verschiedenen Rollen. Wann brauchen Unternehmen einen solchen Manager? Welche Qualifikationen muss er mitbringen? Und wie findet man einen passenden…
016Kundenakquise und NeukundengewinnungPotenzielle Kunden finden und ansprechenDer erste Schritt der Akquisition von Neukunden ist die erste Kontaktaufnahme mit der Qualifizierung des Kundeninteresses. Dazu müssen Sie planen, wie viele Kunden Sie ansprechen sollten, um am Ende…