ArbeitsplatzgestaltungErgonomie richtig verstehen und anwendenFehler, die jeder Büroangestellte macht, wenn es darum geht, die gesundheitsförderliche Ausstattung am Arbeitsplatz auch richtig zu nutzen. Lesen Sie, wo die Schwachstellen liegen und was alle im…
ArbeitsklimaMit Vertrauen die psychologische Sicherheit stärkenWie sehr sich Mitarbeitende und Teams für das Erreichen der Unternehmensziele engagieren, hängt stark von deren Gefühl der psychologischen Sicherheit ab. Dieses gilt es gezielt zu stärken – gerade in…
VerkaufsmethodenKI-Auswirkungen auf den VertriebSowohl der Einkauf als auch der Vertrieb nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Kaufentscheidungen vorzubereiten und zu treffen. Worauf müssen sich Verkäuferinnen und Verkäufer demnach einstellen und…
FührungsmethodenWerteorientierte Führung für mehr Akzeptanz und bessere ErgebnisseDer Einfluss von Werten und Überzeugungen ist auch im Arbeitsleben groß. Doch Führungskräfte wissen nicht oder achten zu wenig darauf, welche Werte für ihre Mitarbeitenden wichtig sind. Erfahren Sie,…
JobsucheTipps für die zeitgemäße BewerbungWer im aktuellen Arbeitsmarkt erfolgreich navigieren möchte, braucht nicht nur die passende Qualifikation. Zusätzlich sind kulturelles Verständnis und Bewerbungsstrategien, die den aktuellen Trends am…
TransformationNachhaltige Veränderungen gelingen nur mit TeamspiritWie Sie mit der transformationalen WE-Journey die Mitarbeitenden und die Führungskräfte zu einer eingeschworenen Gemeinschaft zusammenschweißen und einen inspirierenden Teamspirit kreieren.
ArbeitszeitWie Führungskräfte Zeitdiebstahl erkennen und gegensteuernWenn kleine Pausen aus dem Ruder laufen. Erfahren Sie, wie sich Zeitmissbrauch durch Mitarbeitende äußert, worauf Vorgesetzte achten sollten und wie sie Transparenz schaffen können, ohne ein Klima des…
AGGWas tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hat viele Formen. Was muss sich bei der Unternehmenskultur ändern, um Übergriffe zu vermeiden? Und was sollten Betroffene, Mitarbeitende und Führungskräfte tun?
FührungsfehlerEmotionale Abwesenheit von VorgesetztenDie Führungskraft ist anwesend, schafft es aber nicht, eine emotionale Bindung zu ihren Mitarbeitenden herzustellen und zu pflegen. Welche Folgen hat emotionale Abwesenheit? Und wie kann wieder eine…
InnovationsmanagementWIPANO-Förderung zur ersten PatentanmeldungUnternehmensgründer und KMU, die zum ersten Mal eine Erfindung zum Patent anmelden, können mit dem WIPANO-Förderprogramm „Patentierung – Unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie…
VerkaufenWie Vertriebsmitarbeiter ihre Frustrationstoleranz steigernAblehnung und Ghosting sind im Vertriebsalltag keine Ausnahme, sondern die Regel. Dennoch wird über den professionellen Umgang mit diesen Rückschlägen nur selten gesprochen. Dabei ist genau diese…
OrganisationsentwicklungDen „wind of change“ für Veränderungen nutzenWarum es Unternehmen leichter fällt, Change- und Transformations-Projekte zu starten und voranzutreiben. Und welche Erfolgsfaktoren dabei unbedingt zu beachten sind.
FoliengestaltungWenn Psychologie auf PowerPoint trifftPräsentationen bleiben oft wirkungslos, weil ihre Inhalte nicht gehirngerecht vermittelt werden. Wer beim Präsentieren jedoch psychologische Prinzipien beachtet, kann PowerPoint als echtes…
KrisenmanagementWie externe Beratung in Krisen Unternehmen helfen kannErfahren Sie, wie externe Beratung in Krisensituationen entscheidende Unterstützung bietet und warum ihr rechtzeitiger Einsatz über den Fortbestand eines Unternehmens entscheiden kann.
Power QueryWie Sie selbst definierte Listen erstellenMit diesen M-Code-Befehlen erzeugen Sie in Power Query schnell und einfach Listen für Ihre Zwecke zur Datenauswertung. Zum Beispiel Listen mit Zahlen, Begriffen oder Datumswerten.
Excel-TippJahresbudget mit Power Query auf Monate aufteilenWie Sie mithilfe von Power Query Zahlen in umfangreichen Listen schnell und einfach auf mehrere Zeilen aufteilen. Zum Beispiel das Jahresbudget mehrerer Abteilungen auf einzelne Monate.
IuK-TechnikKI-Agenten und KI-Klone für digitale BarrierefreiheitWie Sie barrierefreie Kommunikation nutzerzentriert umsetzen. Von den gesetzlichen Anforderungen des BFSG bis zu innovativen und kundenorientierten Lösungen mit KI-Agenten und KI-Klonen.
Excel-TippLaufende Summen in Power Query berechnenErfahren Sie, wie Sie in Power Query einen fortlaufenden Saldo (laufende Summe) mit der Funktion List.Range und List.Sum berechnen können.
Power QueryEigene M-Funktionen erstellen und anwendenWie Sie im Power-Query-Editor einfach und schnell eigene Funktionen für die Berechnung erstellen und definieren. Diese nutzen Sie dann direkt für die Datenverarbeitung und Werteberechnung.
OrganisationKI-Einsatz im Coaching und in der BeratungBraucht es noch Experten? Wie Coaches, Berater und Experten im Zeitalter von KI bestehen oder verschwinden. Mit vielen Tipps zum gezielten KI-Einsatz im Coaching-Geschäft.