MitarbeiterverhaltenMikropolitik in Unternehmen – Taktiken, die Sie kennen solltenWie lassen sich mikropolitische Aktivitäten erkennen? Welche mikropolitischen Taktiken werden typischerweise eingesetzt? Welche Folgen ergeben sich daraus? Ist Mikropolitik per se schlecht? Mit…
UnternehmenskommunikationKulturelle Unterschiede bei der Kommunikation in globalen UnternehmenDas Management global agierender Unternehmen tut sich oft schwer, mit allen Mitarbeitenden in den weltweiten Niederlassungen richtig zu kommunizieren. Denn die kulturellen Unterschiede sind erheblich
VertriebKennzahlen im VertriebsinnendienstErfolgreicher Vertrieb lebt von klaren, messbaren Zielen – das gilt auch für den Vertriebsinnendienst. Im Zentrum stehen dabei Key Performance Indicators (KPIs), die entscheidende Einblicke
ProjektmanagementProjektstatusbericht – Inhalt, Aufbau, PraxistippsIm Projektstatusbericht wird der Stand des Projekts zu einem bestimmten Stichtag dokumentiert. Er informiert alle am Projekt interessierten Personen, Stakeholder, Lenkungskreis und Auftraggeber.…
TeamarbeitWie Teamrollen von Belbin und TMS zur Teamarbeit beitragenWas versteht man unter einer Teamrolle nach Belbin? Sind Teamrollen ein geeigneter Lösungsansatz bei Konflikten unter Teammitgliedern? Und wie funktionieren Teamrollen in der Praxis? Eine Erläuterung…
Online-MarketingMehr Bewertungen erhalten durch After-Sales-MaßnahmenNach dem Kauf im Online-Shop sollten Kunden eine positive Bewertung abgeben. Das ist ein starkes Signal für nachfolgende Kunden. Wie Sie Kundenbewertungen durch gezielte Aktivitäten im After-Sales…
KundenbindungKundenerlebnisse am Customer Touchpoint verbessernCustomer-Touchpoint-Projekte bieten die Chance, neue Kundenkontaktpunkte zu finden, bestehende zu optimieren und veraltete loszuwerden. Wie gehen Sie in einem Projektteam vor, um die vielen Customer…
MarketingBranchenstrukturanalyse – Marktpotenziale erkennen und nutzenWie können junge Unternehmen Markteintrittsbarrieren mithilfe der Branchenstrukturanalyse überwinden? Können Veränderungen in einzelnen Branchen vorausgesagt werden? Wie erkennen Wettbewerber etwa,…
PostkartenwerbungTipps für effektives Marketing mit PostkartenWas muss bei der Postkartenwerbung hinsichtlich der DSGVO beachtet werden? Wie setzt man Postkarten gezielt für das Customer-Relationship-Management und zur Kundenaktivierung ein? Und wie sollten
KompetenzmanagementWie Kompetenzmanagement umgesetzt wirdMit Kompetenzmanagement sollen die Kompetenzen aller Mitarbeiter erfasst und dokumentiert werden. Dies ist Grundlage, um aktuelle und zukünftige Stellen passgenau zu besetzen und fehlende Kompetenzen…
MarketingMit Identitätsmanagement Kunden einschätzenWas versteht man unter Identitätsmanagement? Welche Vorteile hat es für Unternehmen? Und warum ist die richtige Zuordnung von Nutzerdaten überhaupt wichtig? Der Autor klärt außerdem: Welche Systeme…
Feedback90, 180, 270 und 360-Grad-Feedback im VergleichWas unterscheidet das 270-Grad-Feedback von den anderen Feedback-Formen? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen dem 90-Grad-Feedback und dem 180-Grad-Feedback? Wann ist das 360-Grad-Feedback die beste Wahl?…
PersönlichkeitDie acht Karriereanker nach E. Schein erklärtWas sind die Karriereanker nach Edgar Schein? Welche acht Karriereanker gibt es? Wozu kann man sie nutzen? Außerdem: Was Menschen auszeichnet, denen die Anker jeweils zugeordnet werden, und warum die…
ProjekteElf Regeln für erfolgreiches ProjektmanagementDas Projektmanagement ist oft umfangreich und mit viel Arbeit verbunden. ▪ Wer sich bei der Planung und Umsetzung an gewisse Regeln hält, erreicht seine Ziele.
OnlinemarketingWebsite für kleine Unternehmen selbst erstellen – AnfängertippsWarum benötigen kleine Unternehmen eine eigene Website? Und worauf ist bei der Planung und Umsetzung zu achten? Wie erreicht man eine größere Reichweite? Erfahren Sie außerdem, wann eine…
StrategieumsetzungWie aus der Strategie Wirklichkeit wirdWarum benötigt man für die Strategieplanung zuerst einmal eine Vision? Und was muss im Umsetzungsplan bedacht werden? Erfahren Sie außerdem, worauf bei der Kommunikation mit Mitarbeitenden geachtet…
Excel-VorlageUmsatzleistung und Gewinne von Vertriebskanälen vergleichenIm Multi-Channel-Marketing nutzen Sie mehrere Vertriebs- oder Absatzkanäle für den Vertrieb Ihrer Produkte. Mit dieser Vorlage vergleichen Sie die Leistungen der Vertriebskanäle bezüglich Umsatz, Gewinn und Umsatzrendite. In einem Diagramm werden die Kennzahlen übersichtlich dargestellt.
Excel-VorlageKundenwert berechnen und Plan-Ist-Vergleich durchführenMit dieser Excel-Vorlage berechnen Sie für ausgewählte Kunden oder Key Accounts den monetären Kundenwert pro Jahr. Sie ermitteln den Umsatz durch Verkauf von Produkten und Dienstleistungen sowie
Diversity im MarketingmanagementNeue Chancen durch Islamic MarketingWie nutzen Unternehmen Diversity-Marketing für sich? Was bedeutet „Virtue Signalling“? Und was versteht man unter Ethno-Marketing? Welche Rolle Diversität im Marketingmanagement spielt, erläutert die…
SoftwareKritische Softwaremetriken im ÜberblickWelche Softwaremetriken sind wichtig? Welche Rolle spielt die Komplexität eines Produkts? Und welche Tests führen zu einem aussagekräftigen Ergebnis? In der Softwareentwicklung gibt es zahlreiche…