246AuditWas ist ein Audit und worauf achten Sie beim Audit?Was man unter einem Audit allgemein versteht und wie es abläuft. Sie erfahren: Was unterscheidet interne von externen Audits? Welche Ziele verfolgt man mit einem Audit? Und welche Regeln gelten?…
126Corporate Social Responsibility (CSR)Wie Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert führen und handelnCorporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept für eine nachhaltige Unternehmensführung. Nachhaltig wird dabei verstanden als wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles…
055Szenario-TechnikSzenario-Transfer: Szenarien nutzen für die UnternehmensstrategieMit dem Szenario-Transfer leiten Sie aus Ihren Projektionen und Szenario-Beschreibungen strategische Optionen und Projekte für die Zukunft ab. Dabei prüfen Sie, welche Chancen und Potenziale…
075Quality Function Deployment (QFD)Anwendung Quality Function Deployment und Beispiele für das House of QualityDie Beispiele in diesem Beitrag zeigen, wie ein House of Quality für unterschiedliche Produkte aussehen kann. Dabei wird deutlich, welche Informationen im Rahmen von QFD erhoben und analysiert werden…
148Strategisches Controlling mit ExcelAbweichungsanalysen im strategischen ControllingDas strategische Controlling soll Informationen darüber liefern, inwiefern die strategischen und langfristigen Pläne erfüllt werden. Ob die Strategie erfolgreich ist, zeigt der Vergleich der Planwerte…
024Kreativität steigernWie die Organisationskultur Kreativität fördert oder hemmtWas sind kreative Felder? Wie fördern und nutzen Führungskräfte kreative Felder im Unternehmen? Und welche Faktoren beeinflussen den Grad der Kreativität von Mitarbeitenden? Wie Sie kreative Felder…
108Texte schreibenBerichte und Reports schreibenWenn Sie einen Bericht schreiben oder einen Report erstellen sollen, klären Sie mit dem Auftraggeber Inhalte, Zwecke, Umfang und Adressaten. Die meisten Berichte und Reports können nach einer Struktur…
066ServicequalitätServicequalität planen, gestalten und verbessernEntscheidend für die Servicequalität sind: Mentalität, Zuverlässigkeit und Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können diese Stellhebel planen und Sie müssen regelmäßig prüfen, was…
180Personalentwicklungskonzept erstellenInstrumente und Methoden der PersonalentwicklungWelche Methoden und Instrumente eignen sich für die Personalentwicklung? Was ist bei deren Einsatz zu beachten? Es gibt eine Fülle von wirkungsvollen Instrumenten, die auf die jeweilige Maßnahme und…
111Innendienst organisierenAufgaben für den InnendienstDer Innendienst stellt die ersten Kontakte zu potenziellen Kunden her und recherchiert im Hintergrund wichtige Informationen für den Außendienst. Zudem übernimmt er Aufgaben für das…
056Strategisch denkenEinen Jahresplan erstellenIm Jahresplan halten Unternehmen fest, wann welche Meilensteine und Ziele in einem Geschäftsjahr erreicht werden sollen. Die Jahresplanung bietet einen Überblick für alle Personen im Unternehmen und…
082KundensegmentierungWie Sie Künstliche Intelligenz (KI) für die Kundensegmentierung nutzenKünstliche Intelligenz (KI) eignet sich zur Kundensegmentierung, da sie in der Lage ist, große Datenmengen zu analysieren und in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. Durch den Einsatz…
223Qualitätskosten analysierenWodurch entstehen QualitätskostenQualitätskosten entstehen durch alle Maßnahmen im Unternehmen, die dazu dienen, die Qualität der Produkte und Leistungen sicherzustellen. Diese Kosten sind in den anderen Kosten meist versteckt. Um…
185Kennzahlen-DashboardBeispiele für Kennzahlen-DashboardsEin Kennzahlen-Dashboard zeigt schnell und eindeutig, was der Nutzer wissen muss. Um die entscheidenden Informationen auf den Punkt zu bringen, gibt es unterschiedliche Varianten von…
087ProjektabschlussProjektergebnisse und Projekterkenntnisse festhaltenWelche Inhalte hat ein Projektabschlussbericht? Was vermitteln Sie mit Ihrer Abschlusspräsentation zum Projekt? In beiden Fällen ist eine schlüssige Gliederung entscheidend, um die wichtigen Inhalte…
057Roadmap entwickelnRoadmap – Aufbau, Inhalte und BeispieleEine Roadmap zeigt in einer Übersicht, wie Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Technologien langfristig weiterentwickeln wollen. Sie visualisieren, welches Know-how dafür notwendig ist und…
149Angebote schreibenWie Sie Ihre Angebotspreise kalkulierenMit den Preisangaben im Angebot informieren Sie den Kunden, was er für Ihre Leistungen und seinen Nutzen bezahlen soll. Dabei haben Sie viele Möglichkeiten zur Preiskalkulation in Ihrem Angebot, die…
055Szenario-TechnikWorum geht es bei der Szenario-Analyse?Mit der Szenario-Analyse erarbeiten Sie anschauliche Vorstellungen von Chancen, Risiken und Umbrüchen in der Zukunft. Schritt für Schritt lösen Sie sich von einer einfachen Trendfortschreibung und…
074PreisgestaltungPreisdifferenzierung – Arten, Beispiele und ErläuterungBieten Sie Produkte nicht zu einem Einheitspreis an, sondern passen Sie die Preise an einzelne Kundengruppen und Situationen an. Arbeiten Sie dazu mit den Möglichkeiten der Preisdifferenzierung. Es…
037KennzahlensystemeArten von Kennzahlen, Anforderungen und InterpretationDamit Kennzahlen funktionieren und das korrekt abbilden, was im Unternehmen passiert und was wichtig ist, müssen sie richtig definiert und berechnet werden. Kennzahlen müssen sachlich logisch sein und…