024Kreativität steigernWie die Organisationskultur Kreativität fördert oder hemmtWas sind kreative Felder? Wie fördern und nutzen Führungskräfte kreative Felder im Unternehmen? Und welche Faktoren beeinflussen den Grad der Kreativität von Mitarbeitenden? Wie Sie kreative Felder…
108Texte schreibenBerichte und Reports schreibenWenn Sie einen Bericht schreiben oder einen Report erstellen sollen, klären Sie mit dem Auftraggeber Inhalte, Zwecke, Umfang und Adressaten. Die meisten Berichte und Reports können nach einer Struktur…
066ServicequalitätServicequalität planen, gestalten und verbessernEntscheidend für die Servicequalität sind: Mentalität, Zuverlässigkeit und Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können diese Stellhebel planen und Sie müssen regelmäßig prüfen, was…
180Personalentwicklungskonzept erstellenInstrumente und Methoden der PersonalentwicklungWelche Methoden und Instrumente eignen sich für die Personalentwicklung? Was ist bei deren Einsatz zu beachten? Es gibt eine Fülle von wirkungsvollen Instrumenten, die auf die jeweilige Maßnahme und…
111Innendienst organisierenAufgaben für den InnendienstDer Innendienst stellt die ersten Kontakte zu potenziellen Kunden her und recherchiert im Hintergrund wichtige Informationen für den Außendienst. Zudem übernimmt er Aufgaben für das…
056Strategisch denkenEinen Jahresplan erstellenIm Jahresplan halten Unternehmen fest, wann welche Meilensteine und Ziele in einem Geschäftsjahr erreicht werden sollen. Die Jahresplanung bietet einen Überblick für alle Personen im Unternehmen und…
082KundensegmentierungWie Sie Künstliche Intelligenz (KI) für die Kundensegmentierung nutzenKünstliche Intelligenz (KI) eignet sich zur Kundensegmentierung, da sie in der Lage ist, große Datenmengen zu analysieren und in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. Durch den Einsatz…
223Qualitätskosten analysierenWodurch entstehen QualitätskostenQualitätskosten entstehen durch alle Maßnahmen im Unternehmen, die dazu dienen, die Qualität der Produkte und Leistungen sicherzustellen. Diese Kosten sind in den anderen Kosten meist versteckt. Um…
185Kennzahlen-DashboardBeispiele für Kennzahlen-DashboardsEin Kennzahlen-Dashboard zeigt schnell und eindeutig, was der Nutzer wissen muss. Um die entscheidenden Informationen auf den Punkt zu bringen, gibt es unterschiedliche Varianten von…
087ProjektabschlussProjektergebnisse und Projekterkenntnisse festhaltenWelche Inhalte hat ein Projektabschlussbericht? Was vermitteln Sie mit Ihrer Abschlusspräsentation zum Projekt? In beiden Fällen ist eine schlüssige Gliederung entscheidend, um die wichtigen Inhalte…
057Roadmap entwickelnRoadmap – Aufbau, Inhalte und BeispieleEine Roadmap zeigt in einer Übersicht, wie Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Ihre Technologien langfristig weiterentwickeln wollen. Sie visualisieren, welches Know-how dafür notwendig ist und…
149Angebote schreibenWie Sie Ihre Angebotspreise kalkulierenMit den Preisangaben im Angebot informieren Sie den Kunden, was er für Ihre Leistungen und seinen Nutzen bezahlen soll. Dabei haben Sie viele Möglichkeiten zur Preiskalkulation in Ihrem Angebot, die…
055Szenario-TechnikWorum geht es bei der Szenario-Analyse?Mit der Szenario-Analyse erarbeiten Sie anschauliche Vorstellungen von Chancen, Risiken und Umbrüchen in der Zukunft. Schritt für Schritt lösen Sie sich von einer einfachen Trendfortschreibung und…
074PreisgestaltungPreisdifferenzierung – Arten, Beispiele und ErläuterungBieten Sie Produkte nicht zu einem Einheitspreis an, sondern passen Sie die Preise an einzelne Kundengruppen und Situationen an. Arbeiten Sie dazu mit den Möglichkeiten der Preisdifferenzierung. Es…
037KennzahlensystemeArten von Kennzahlen, Anforderungen und InterpretationDamit Kennzahlen funktionieren und das korrekt abbilden, was im Unternehmen passiert und was wichtig ist, müssen sie richtig definiert und berechnet werden. Kennzahlen müssen sachlich logisch sein und…
008BusinessplanWofür brauchen Sie einen Businessplan?Welchen Nutzen bringt der Businessplan? Wie hilft er bei der Kalkulation und Planung im Unternehmen? Welche Informationen gehören in den Businessplan? Wie schätzt man mit dem Businessplan Chancen und…
155Marketing für Berater, Trainer und CoachesMarkenbildung für ConsultantsWollen Consultants ihre Dienstleistungen verkaufen, müssen sie die Gefühle und den Kopf potenzieller Kunden ansprechen. Dafür haben sie nur wenige Sekunden Zeit. Deshalb müssen Berater Ihre…
005SchlüsselqualifikationenSoziale Kompetenz, Empathie und emotionale Intelligenz entwickelnWas bedeutet Sozialkompetenz im beruflichen Umfeld? Wie kann man soziale Kompetenzen wie Empathie ausbauen und stärken? Wer sich an Gepflogenheiten anpasst, kommt besser an. Aber welche…
015Qualitätsmanagement ISO 9001Die Umsetzungsabschnitte der ISO 9001 zur Unterstützung (DO)Im ersten Teil der Abschnitte zur Umsetzung der ISO 9001 (Do) geht es um die Ressourcen, die alle Mitarbeitenden brauchen, um die Anforderungen des Qualitätsmanagements zu erfüllen. Sie klären…
114BudgetplanungWie Sie den Budgetplan erstellen und Budgets festlegenAus welchen Schritten besteht die Budgetplanung? Welche Rollen spielen die Absatzplanung und die Umsatzplanung? Woran erkennt man, welche Projekte abhängig von Vertrieb, Marketing, Produktion,…