Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlPartnerschaft mit Lieferanten aufbauen und pflegen
- Review zur Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl
- Wie Sie den Lieferantenstamm regelmäßig bewerten
- Wie Sie Potenziele für eine bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten erkennen
- Maßnahmenplan für die Zusammenarbeit mit Lieferanten entwickeln
- 10 Vorlagen im Praxisteil
Review zur Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl
Haben Sie einen Lieferanten ausgewählt, sollten Sie die Zusammenarbeit im Rahmen eines internen Reviews regelmäßig überprüfen und verbessern.
Nach einer ersten Bestellung
Handelt es sich bei der Lieferantenbeziehung um einen einmaligen Kauf oder Leistungsaustausch, prüfen Sie:
- Haben sich die Erwartungen erfüllt?
- Waren die Informationen zur Lieferantenbewertung und Lieferantenauswahl korrekt und ausreichend?
- Wo gab es Abweichungen zwischen der ursprünglichen Einschätzung und der tatsächlichen Leistung des Lieferanten?
- Wie ist die Leistungsfähigkeit des Lieferanten im Nachhinein einzuschätzen?
- Worauf wollen Sie bei der Lieferantenbewertung und bei der Lieferantenauswahl beim nächsten Mal besonders achten?
Bei einer langfristigen Zusammenarbeit
Mit einigen Lieferanten wollen Sie dauerhaft und regelmäßig zusammenarbeiten. Auch hier wird die Leistungsfähigkeit des Lieferanten regelmäßig überprüft. Führen Sie dazu ein Lieferantenaudit durch. Klären Sie, welche Aspekte Sie dabei überprüfen und verbessern wollen.
Leiten Sie dann Maßnahmen ab, um Verbesserungspotenziale zu erschließen und die Supply Chain (Wertschöpfungskette) zu optimieren. Anlässe dafür können sein:
- wiederholtes Auftreten von Mängeln
- Vertragsverlängerungen
- Veränderungen bei der Bedarfsmenge oder im Bestellprozess
Gegebenenfalls sind diese regelmäßigen Prüfungen auch die Grundlage dafür, sich vom Lieferanten zu trennen.