Shared Service CenterMerkmale, Vorteile und Beispiele für Shared Service Center

Im Shared Service Center sind interne Dienstleistungen in einer Organisationseinheit des Unternehmens zusammengefasst. Das kann zu geringeren Kosten und besserer Leistung führen. Was sind die besonderen Merkmale der Shared-Service-Center-Organisation?

Was ist ein Shared Service Center?

Das Shared Service Center ist ein Organisationsmodell für unternehmensinterne Dienstleistungen: die Services. Das sind Leistungen, die Mitarbeitende für ihre Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen erbringen.

Gleichartige Dienstleistungen der Unternehmenszentrale werden mit denen der einzelnen Niederlassungen, Geschäftsbereiche, Geschäftseinheiten oder Abteilungen zusammengefasst und in einer Organisationseinheit geführt: das Center. Die Einrichtung ist eine Form der Zentralisierung der Organisation.

Die einzelnen Geschäftseinheiten, Fachbereiche oder Abteilungen eines Unternehmens können dann gemeinsam und nach Bedarf auf diese Einheit zugreifen, um die entsprechende Serviceleistung zu erhalten. Sie teilen sich die Inanspruchnahme und die Kosten der Dienstleistungen eines Shared Service Centers; deshalb Shared.

Meistens sind es indirekte Bereiche oder Service-Abteilungen, die interne Dienstleistungen erbringen, die in einem Shared Service Center zusammengeführt werden. Beispiele sind Personalverwaltung, Rechnungswesen oder IT-Service. Es gibt dann eine Organisationseinheit, die diese Leistungen für alle anderen, zum Beispiel die Produktion, den Vertrieb oder die Produktentwicklung, erbringt.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema