Service-Engineering und Service-ManagementMit Service-Controlling Serviceleistungen für Kunden verbessern
Serviceleistung prüfen und evaluieren
Sie sollten Ihre Dienstleistungen und Serviceangebote regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Mit der Evaluation erkennen Sie, ob die gesteckten Ziele aus Sicht Ihres Unternehmens erreicht werden und ob die Kunden zufrieden sind. Außerdem können Sie Potenziale für Verbesserungen und für zusätzliche Serviceangebote erkennen.
Dazu führen Sie ein Service-Controlling ein und prüfen:
Wirtschaftlichkeit
Sind die Serviceangebote profitabel? Die Dienstleistungen und Ihr Service sollten unmittelbar zum Umsatz und zum Unternehmenserfolg beitragen. Die Kosten, die die Serviceangebote verursachen, sollten mindestens gedeckt sein – durch den direkten Verkauf der Dienstleistung oder durch indirekte Effekte auf den Produktverkauf.
Kundenzufriedenheit
Sind die Kunden mit dem Service zufrieden? Die Kunden beurteilen die Leistungen eines Unternehmens nicht nur aufgrund der Produkte, sondern vor allem aufgrund ihrer Erlebnisse beim Service. Die Servicequalität beeinflusst die Kundenzufriedenheit maßgeblich.
Geschäftspotenziale
Gibt es attraktive Geschäftsfelder durch neue Serviceangebote? Wer Märkte und Kunden genau beobachtet, kann ständig entdecken, wie sich Probleme des Kunden durch Service lösen lassen, wie man die Prozesse des Kunden verbessern oder sein Leben erleichtern kann. Das Geschäftspotenzial für Serviceangebote ist nahezu unbegrenzt. Man muss daraus ein attraktives und tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln.