107Außendienst organisierenKennzahlen für den AußendienstMit Kennzahlen beurteilen Sie die Leistungen im Außendienst. Sie erkennen damit zum Beispiel Kundenwert, Erfolgsquoten, Deckungsbeiträge oder Umsatzpotenziale. Welche Kennzahlen wichtig sind, ergibt…
017Fragetechniken und FrageartenMit Fragetechnik Gespräche zum Ziel führenWarum ist das Fragenstellen in Unternehmen so wichtig? Und warum fällt es vielen Menschen schwer, die richtigen Fragen zu stellen? Führungskräfte sollten Fragetechniken kennen, um die Kommunikation im…
156MesseplanungMesseauftritt nachbereitenDie Ziele Ihrer Messebeteiligung können Sie nur erreichen, wenn Sie nach der Messe aktiv werden. Sie müssen potenzielle Kunden kontaktieren, Partnerschaften initiieren und vorantreiben oder Fachkräfte…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlLieferantenauswahl als Grundlage für gute Produkte und DienstleistungenProdukte und Dienstleistungen eines Unternehmens sind oft nur so gut, wie das, was Lieferanten dazu beisteuern. Die Auswahl des richtigen Lieferanten ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Grundlage…
143ScrumWie Sie ein Product Backlog erstellenDieser Beitrag richtet sich an neue Product Owner, die erstmals ein Product Backlog erstellen, sowie an Personen, die ihre Arbeit mit Product Backlogs optimieren möchten. Er bietet eine…
074PreisgestaltungEine Preiserhöhung richtig kommunizierenDamit die Preiserhöhung eine möglichst große Akzeptanz erfährt, sollten Sie diese rechtzeitig ankündigen und nachvollziehbar begründen. Worauf achten Sie noch? Welche Formulierungen eignen sich? Und…
184Krankenstand mit Fehlzeitenmanagement senkenMit welchen Maßnahmen Sie den Krankenstand senkenMit welchen Maßnahmen können Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen senken? Worauf sollten Sie entsprechende Projekte ausrichten? Erfahren Sie, wie Sie Fehlzeiten und Krankenstand reduzieren durch…
033Mit Fehlern von Kollegen umgehenWas Sie bei Fehlern von Kollegen tun könnenUm die Fehler von Kollegen zukünftig zu vermeiden, müssen Sie gemeinsam darüber sprechen und die Fehlerursachen finden. Wie Sie dabei vorgehen und wie Sie Lösungen finden, lesen Sie in diesem…
KundenbindungWiederkaufrate berechnen und verbessernIst die Wiederkaufrate gut, deutet dies auf eine hohe Kundenzufriedenheit und eine starke Kundenbindung hin – beide sind essenziell für nachhaltiges Unternehmenswachstum. Doch wie lässt sich die…
043BenchmarkingBenchmarking durchführen und Benchmarking-Studie erstellenIn der dritten Phase des Benchmarking-Prozesses geht es um den direkten Vergleich der eigenen Leistungen mit den Leistungen des Benchmarking-Partners. Ziel ist, Leistungsunterschiede sichtbar zu…
059StrategiekommunikationManagement und Mitarbeiter in die Strategieplanung und Strategieumsetzung einbindenJe früher und je intensiver die Geschäftsleitung das Management im Unternehmen in die Strategieplanung einbindet, umso größer ist die Chance, dass die Strategieumsetzung gelingt. Denn dann sind…
086Unternehmenskultur verstehenWas leistet eine Unternehmenskultur?Welche Funktionen hat die Unternehmenskultur und wie wirkt sie sich auf die Leistung des Unternehmens aus? Darum geht es in diesem Abschnitt. Außerdem lesen Sie, welche Typen von Organisationskulturen…
105Führungskompetenz entwickelnFührungskompetenz Selbstorganisation verbessernFührungskräfte erfüllen jeden Tag ein hohes Arbeitspensum. Das erfordert ein gutes Zeitmanagement sowie ein gutes Aufgabenmanagement. Wer als Führungskraft seine Führungsaufgaben organisieren kann,…
143ScrumProbleme und Hindernisse bei ScrumScrum will das Projektmanagement und den Projektablauf vereinfachen. Damit sollen bessere Projektergebnisse entstehen. Aber es kommt auch zu Konflikten. Nicht alle Projektmitarbeiter kommen mit der…
121TeamentwicklungRahmenbedingungen für Teamarbeit und TeamentwicklungWelche Rahmenbedingungen sind bei Teamarbeit und Teamentwicklung zu beachten? Was beeinflusst die Möglichkeiten zur Teamarbeit und Teamentwicklung? Bevor Aufgaben an ein Team delegiert und Maßnahmen…
133Umgang mit Low PerformernWie Sie die Leistungen von Low Performen steigern könnenWenn Sie mit der Leistung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters nicht zufrieden sind, müssen Sie klären, was Sie als Führungskraft dazu beitragen können und müssen, um diese Situation zu ändern.…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlPartnerschaft mit Lieferanten aufbauen und pflegenOb Bewertung und Auswahl eines Lieferanten richtig waren, zeigt sich bei der Zusammenarbeit. Nutzen Sie diese Erfahrungen, um Ihren Prozess der Lieferantenauswahl zu verbessern (Process Review). Und…
037KennzahlensystemeWie Sie Daten für Ihre Kennzahlen erfassen, messen und berechnenFür Ihre Kennzahlen müssen Sie Daten erheben oder Messwerte erfassen. Dafür brauchen Sie geeignete Quellen, Mess- und Dokumentationsverfahren. Schwierig ist, qualitative Kennzahlen und Soft Facts zu…
012ProzessmanagementProzesse mit KI verbessernProzessanalyse, Prozessgestaltung und Prozessverbesserungen gehören zur täglichen Aufgabe im Unternehmen. Sie sind aber aufwendig. Deshalb lohnt es sich zu prüfen, ob und wie Künstliche Intelligenz…
271Fachkräfte aus dem Ausland einstellenSo integrieren Sie Fachkräfte aus dem AuslandDie Integration ausländischer Fachkräfte ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Eine erfolgreiche Integration erhöht die Zufriedenheit neuer…