BewerbungLebenslauf gliedern, formulieren und Erfolge darstellenEin aussagekräftiger Lebenslauf enthält ein Kurzprofil, die Berufserfahrung und erzielte Erfolge. Neben dem Inhalt überzeugen die richtige Gliederung sowie die Gestaltung. Tipps, Beispiele und Regeln…
Gerechter LohnWie Sie Vergütungsgerechtigkeit sicherstellenWarum ist ein gerechtes Entgeltsystem wichtig für Unternehmen? Was verlangt das Entgelttransparenzgesetz? Und stellen Unternehmen die Vergütungsgerechtigkeit sicher? In diesem Fachbeitrag erklärt der…
FirmenauflösungSo gehen Sie bei der Betriebsaufgabe vorWas müssen Geschäftsführer und Unternehmen bei der Firmenauflösung beachten? Welche Schritte sind in welcher Reihenfolge notwendig? Lernen Sie die Grundlagen zu den Themen Kündigung, Abmeldung und…
KundenmanagementDie Rollen des Key-Account-ManagersDer Key-Account-Manager übernimmt die Rolle des Betreuers, des Beraters und des ständigen Ansprechpartners. Wer eignet sich für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben eines Key-Account-Managers?…
AnzeigeWie Firmen zu Weihnachten Zukunft schenkenGerade zu Weihnachten wollen sich viele Menschen für jene engagieren, die es nicht so gut haben. Unternehmen können mit der Aktion „Spenden statt Schenken“ von SOS-Kinderdorf etwas zurückgeben.
AnzeigeSpenden statt schenkenWie Firmen zu Weihnachten Zukunft schenkenZu Weihnachten etwas vom eigenen Glück teilen und sich für diejenigen engagieren, die es nicht so gut haben. Die Aktion „Spenden statt Schenken“ von SOS-Kinderdorf bietet Unternehmen diese…
OnlinemarketingThemen und Strategien für den UnternehmensblogEin durchdachter, hochwertiger und zum Unternehmen passender Blog stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen. Welche Themenkategorien kommen dafür infrage? Und welche Beitragsthemen dürfen nicht…
PersonalentscheidungenEignungsdiagnostik zur Personalauswahl nutzenWie kann die Eignungsdiagnostik die Quote der Fehlbesetzungen senken? Wie wird die Persönlichkeitsstruktur analysiert? Und wie misst man Kompetenzen und Verhaltenstendenzen? Der Autor gibt einen…
KompetenzmanagementWie Kompetenzmanagement umgesetzt wirdMit Kompetenzmanagement sollen die Kompetenzen aller Mitarbeiter erfasst und dokumentiert werden. Dies ist Grundlage, um aktuelle und zukünftige Stellen passgenau zu besetzen und fehlende Kompetenzen…
EinkaufWelche spannenden Aufgaben ein Einkäufer hatEinkäufer sind Lieferanten- und Risikomanager. Sie koordinieren juristische Fragen. Und sie sind für das Monitoring sowie für die Dokumentation zuständig. Welche vielfältigen Aufgabengebiete…
Texte schreibenWie Sie ein Referenzschreiben ausstellenArbeitgeber stellen Referenzschreiben aus, um ehemaligen Mitarbeitenden bei der Jobsuche zu helfen – unabhängig davon, ob aus moralischer Verpflichtung, Imagepflege oder zum Erhalt beruflicher…
FührungWarum Empathie für Führungskräfte wichtig istEmpathie ist die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Diese Fähigkeit kann Führungskräften in ihrem Führungsalltag helfen. Einige Beispiele zeigen, wie empathische Führung die…
EntgeltMitarbeitervergütung in Start-ups sinnvoll gestaltenMit der Einstellung des ersten Beschäftigten muss in Gründungsunternehmen die Frage geklärt sein, welchen Lohn und welches Gehalt Mitarbeitende erhalten sollen. Hier gelten andere Grundsätze als in…
FlottenmanagementMit diesen fünf Tipps die Fuhrparkkosten senkenDie folgenden Maßnahmen zur Reduktion der Fuhrparkkosten lassen sich unkompliziert sowie zeitnah umsetzen. Erfahren Sie, inwiefern Routenplanung, Tankverhalten, Reifenmanagement, Fahrverhalten und das…
Agiles ArbeitenWofür brauchen Sie einen Scrum-Master?Benötigt jedes Unternehmen einen Scrum-Master? Welche Aufgaben erfüllen Mitarbeitende in dieser Position? Wer eignet sich? Und lohnt es sich überhaupt, einen Scrum-Master in Vollzeit einzustellen?…
Positive ArbeitseinstellungTipps für gute Laune beim ArbeitenGute Laune bei der Arbeit resultiert aus dem richtigen Mindset. Aber wie kommt man zu einer positiven Arbeitseinstellung? Welche Rolle spielen Vorgesetzte und Kollegen? Und wie werden Sie selbst…
PersonalcontrollingPersonalkennzahlen einführen und pflegen – am Beispiel erklärtWelche Rolle spielt die HR-Abteilung beim Einsatz von Personalkennzahlen? Wie gehen Sie bei der Erhebung der individuellen Daten vor? Und wie führt man die Kennzahlen Schritt für Schritt im…
JobsucheTipps für die zeitgemäße BewerbungWer im aktuellen Arbeitsmarkt erfolgreich navigieren möchte, braucht nicht nur die passende Qualifikation. Zusätzlich sind kulturelles Verständnis und Bewerbungsstrategien, die den aktuellen Trends am…
PersonalcontrollingKennzahlen für das Personalmanagement im EinzelhandelWozu benötigt man Kennzahlen im Personalmanagement? Welche Zahlen sind wichtig und aussagekräftig? Wie ziehen Sie den höchsten Nutzen aus ermittelten Daten? Und wie arbeitet man in der Praxis mit den…
PMO einführenVier Schritte zum Projekt Management OfficeWie wird ein PMO eingeführt? Wie bindet man Stakeholder frühzeitig ein? Und wie kann die Akzeptanz des PMO bei den Projektmitarbeitenden verbessert werden? Lernen Sie die vier Phasen zur Einführung…