OnlinemarketingThemen und Strategien für den UnternehmensblogEin durchdachter, hochwertiger und zum Unternehmen passender Blog stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen. Welche Themenkategorien kommen dafür infrage? Und welche Beitragsthemen dürfen nicht…
KundenmanagementDie Rollen des Key-Account-ManagersDer Key-Account-Manager übernimmt die Rolle des Betreuers, des Beraters und des ständigen Ansprechpartners. Wer eignet sich für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben eines Key-Account-Managers?…
PersonalentscheidungenEignungsdiagnostik zur Personalauswahl nutzenWie kann die Eignungsdiagnostik die Quote der Fehlbesetzungen senken? Wie wird die Persönlichkeitsstruktur analysiert? Und wie misst man Kompetenzen und Verhaltenstendenzen? Der Autor gibt einen…
EinkaufWelche spannenden Aufgaben ein Einkäufer hatEinkäufer sind Lieferanten- und Risikomanager. Sie koordinieren juristische Fragen. Und sie sind für das Monitoring sowie für die Dokumentation zuständig. Welche vielfältigen Aufgabengebiete…
KompetenzmanagementWie Kompetenzmanagement umgesetzt wirdMit Kompetenzmanagement sollen die Kompetenzen aller Mitarbeiter erfasst und dokumentiert werden. Dies ist Grundlage, um aktuelle und zukünftige Stellen passgenau zu besetzen und fehlende Kompetenzen…
Texte schreibenWie Sie ein Referenzschreiben ausstellenArbeitgeber stellen Referenzschreiben aus, um ehemaligen Mitarbeitenden bei der Jobsuche zu helfen – unabhängig davon, ob aus moralischer Verpflichtung, Imagepflege oder zum Erhalt beruflicher…
FührungWarum Empathie für Führungskräfte wichtig istEmpathie ist die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Diese Fähigkeit kann Führungskräften in ihrem Führungsalltag helfen. Einige Beispiele zeigen, wie empathische Führung die…
EntgeltMitarbeitervergütung in Start-ups sinnvoll gestaltenMit der Einstellung des ersten Beschäftigten muss in Gründungsunternehmen die Frage geklärt sein, welchen Lohn und welches Gehalt Mitarbeitende erhalten sollen. Hier gelten andere Grundsätze als in…
FlottenmanagementMit diesen fünf Tipps die Fuhrparkkosten senkenDie folgenden Maßnahmen zur Reduktion der Fuhrparkkosten lassen sich unkompliziert sowie zeitnah umsetzen. Erfahren Sie, inwiefern Routenplanung, Tankverhalten, Reifenmanagement, Fahrverhalten und das…
Agiles ArbeitenWofür brauchen Sie einen Scrum-Master?Benötigt jedes Unternehmen einen Scrum-Master? Welche Aufgaben erfüllen Mitarbeitende in dieser Position? Wer eignet sich? Und lohnt es sich überhaupt, einen Scrum-Master in Vollzeit einzustellen?…
Positive ArbeitseinstellungTipps für gute Laune beim ArbeitenGute Laune bei der Arbeit resultiert aus dem richtigen Mindset. Aber wie kommt man zu einer positiven Arbeitseinstellung? Welche Rolle spielen Vorgesetzte und Kollegen? Und wie werden Sie selbst…
PersonalcontrollingPersonalkennzahlen einführen und pflegen – am Beispiel erklärtWelche Rolle spielt die HR-Abteilung beim Einsatz von Personalkennzahlen? Wie gehen Sie bei der Erhebung der individuellen Daten vor? Und wie führt man die Kennzahlen Schritt für Schritt im…
PersonalcontrollingKennzahlen für das Personalmanagement im EinzelhandelWozu benötigt man Kennzahlen im Personalmanagement? Welche Zahlen sind wichtig und aussagekräftig? Wie ziehen Sie den höchsten Nutzen aus ermittelten Daten? Und wie arbeitet man in der Praxis mit den…
PMO einführenVier Schritte zum Projekt Management OfficeWie wird ein PMO eingeführt? Wie bindet man Stakeholder frühzeitig ein? Und wie kann die Akzeptanz des PMO bei den Projektmitarbeitenden verbessert werden? Lernen Sie die vier Phasen zur Einführung…
MitarbeiterführungSo gelingt die Führung virtueller TeamsBei der Führung virtueller Teams ist der Start der Teamarbeit entscheidend. Was zu Beginn der Zusammenarbeit geregelt werden sollte und wie Sie als Führungskraft persönliche Kontakte auch in…
NachfolgeplanungWie Sie die Firmenübergabe planen und umsetzenWie planen Sie die Firmenübergabe? Welche Fallstricke lauern im Zuge einer Übernahme? Und welche Fehler sind typisch während dieses Prozesses? Ein Beispiel macht deutlich, wie wichtig die Vorbereitung…
AnzeigeFernstudium Change Management über Digital Leadership bei AKAD UniversityIn einer Zeit rasanter Veränderungen ist effektives Change Management entscheidend für den Erfolg von Organisationen. Es sorgt dafür, dass Veränderungsprozesse systematisch geplant und umgesetzt…
PersonalplanungFluktuationsrate berechnen und senkenDie Fluktuationsrate sagt aus, wie viele Mitarbeitende Ihr Unternehmen im Schnitt innerhalb eines definierten Zeitraums verlassen. Ist dieser Wert zu hoch, wirkt sich das negativ auf Ihr Unternehmen…
UnternehmenskulturBrauchen Sie einen Feel-Good-Manager?Beim Feel-Good-Manager ist der Name Programm: Derjenige oder diejenige sorgt nämlich für gute Stimmung im Team, ein angenehmes Betriebsklima und jede Menge Motivation sowie Teamgeist. Eine solche…
ZielgruppenanalyseWie bestimmt man die Zielgruppe?Warum Unternehmen die Zielgruppe bestimmen und wie sie dabei vorgehen. Der Autor erklärt Schritt für Schritt, wie Sie eine Zielgruppenanalyse erstellen. Welche Ziele werden definiert? Wie untersuchen…