240Arbeitsschutz beachten und umsetzenPsychische Belastung am Arbeitsplatz erkennen und vermeidenWas passiert, wenn Mitarbeitende dauerhaft überfordert sind? Und wie können Unternehmen und Führungskräfte eine zu hohe psychische Belastung vermeiden oder wenigstens mindern? Die psychische Belastung…
082KundensegmentierungKundensegmentierung mit ClusteranalyseMit der Clusteranalyse können Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede Ihrer Kunden erkennen und daraus unterschiedliche Kundensegmente ableiten. Sie erkennen Muster, die Sie für Ihre differenzierte…
215Design ThinkingPhase Discovery: Empathie für die Zielgruppe entwickelnIn der Discovery-Phase des Design Thinking geht es darum, den Markt, die Zielgruppen und die potenziellen Kunden zu erkunden. Hilfreich dafür ist, Kunden als Persona zu beschreiben und ihre…
008BusinessplanWie Sie Schritt für Schritt einen einfachen Businessplan schreibenWann genügt ein einfacher Businessplan? Wie sollte das Deckblatt aussehen? Und wie fassen Sie die Geschäftsidee geschickt zusammen? Welche rechtlichen Anforderungen müssen erfüllt werden? Und wie…
230Data-Mining – DatenanalyseExplorative Statistik und explorative DatenanalyseDie explorative Statistik und die explorative Datenanalyse liefern wertvolle Informationen für die Strategieplanung und für Innovationen im Unternehmen. Dazu müssen die Daten aus unterschiedlichen…
015Qualitätsmanagement ISO 9001Die Umsetzungsabschnitte der ISO 9001 zur Unterstützung (DO)Im ersten Teil der Abschnitte zur Umsetzung der ISO 9001 (Do) geht es um die Ressourcen, die alle Mitarbeitenden brauchen, um die Anforderungen des Qualitätsmanagements zu erfüllen. Sie klären…
217PESTEL-AnalyseBeispiele für PESTEL-Faktoren, Informationsquellen und Methoden der AnalyseBeispiele für PESTEL zeigen, wie wichtig Einflussfaktoren aus den Bereichen Politics, Economy, Society, Technology, Ecology und Law für Unternehmen sein können. Die relevanten PESTEL-Faktoren müssen…
Lean ManagementLean Manager – Aufgaben und RollenEin Lean Manager hat vielfältige Aufgaben im Unternehmen, die allesamt der „Verschlankung“ von Prozessen dienen. Um seine Ziele zu erreichen, schult er Mitarbeitende, identifiziert mögliche Risiken,…
VorlageBausteine eines attraktiven Ausbildungskonzepts für AzubisIn dieser Vorlage sind die Aspekte beschrieben und erläutert, die eine Ausbildung für Azubis attraktiv machen. Planen Sie mithilfe dieser Vorlage ein eigenes Ausbildungskonzept und passen
ChecklisteRegelungen und Angaben im AusbildungsvertragMit dieser Checkliste prüfen Sie, was im Rahmen der Ausbildung in einem Ausbildungsvertrag aufgeschrieben und dokumentiert werden muss. Die Regelungen dazu (für Deutschland) finden sich in § 11
VorlageMerkmale eines Six-Sigma-ProjektsSowohl für die Ausbildung zu den einzelnen Six Sigma Belts, als auch bei der Umsetzung von Six Sigma stehen konkrete Projekte oder Verbesserungsthemen im Vordergrund. Mit dieser Vorlage prüfen
VorlagePersönliche Themen für Stegreifreden und KurzvorträgeSammeln Sie: Zu welchen Themen können Sie jederzeit etwas sagen? Wo liegen Ihre Interessen? Womit kennen Sie sich aus? Das können Bereiche aus dem Berufsleben, der Ausbildung oder Ihrem Privatleben
VorlageListe der Kriterien für die Auswahl der Beauftragtensind gesetzlich vorgeschrieben und müssen entsprechend nachgewiesen werden (Zertifikate); Beispiel ist die Erst-Helfer-Ausbildung. Andere Qualifikationen legen Sie selbst fest, sodass die jeweiligen Aufgaben
ManagementsystemWas bedeuten die 5 Six Sigma Belts?Welche Bedeutung haben die 5 Six Sigma Belts beim Qualitätsmanagement? Was bedeuten die Farben? Welche Aufgaben und Rollen gehören zu welchem Belt? Wer benötigt welche Kompetenzen zur Ausführung…
FührungFührung und Management – was sie unterscheidetDie Führung führt zu einem Ergebnis, das Management sichert den Fortlauf des Betriebs. Welche Unterschiede gibt es außerdem? Und welche Gemeinsamkeiten? Wie unterscheiden sich Aufgaben und…
Marktwert bestimmenWas sind Sie als Arbeitnehmer wert?Wie bestimmen Sie Ihren Marktwert? Könnten Sie mehr verdienen? Wie beliebt sind Sie am Arbeitsmarkt? Und wie schnell würden Sie einen neuen Job zu besseren Konditionen finden? Den eigenen Marktwert zu…
BewerbungLebenslauf gliedern, formulieren und Erfolge darstellenEin aussagekräftiger Lebenslauf enthält ein Kurzprofil, die Berufserfahrung und erzielte Erfolge. Neben dem Inhalt überzeugen die richtige Gliederung sowie die Gestaltung. Tipps, Beispiele und Regeln…
Gerechter LohnWie Sie Vergütungsgerechtigkeit sicherstellenWarum ist ein gerechtes Entgeltsystem wichtig für Unternehmen? Was verlangt das Entgelttransparenzgesetz? Und stellen Unternehmen die Vergütungsgerechtigkeit sicher? In diesem Fachbeitrag erklärt der…
FirmenauflösungSo gehen Sie bei der Betriebsaufgabe vorWas müssen Geschäftsführer und Unternehmen bei der Firmenauflösung beachten? Welche Schritte sind in welcher Reihenfolge notwendig? Lernen Sie die Grundlagen zu den Themen Kündigung, Abmeldung und…
AnzeigeSpenden statt schenkenWie Firmen zu Weihnachten Zukunft schenkenZu Weihnachten etwas vom eigenen Glück teilen und sich für diejenigen engagieren, die es nicht so gut haben. Die Aktion „Spenden statt Schenken“ von SOS-Kinderdorf bietet Unternehmen diese…