Game-based-LearningDigitale Kompetenzen für die neue ArbeitsweltGame-based-Learning eignet sich besonders dafür, digitale Kompetenzen bei Mitarbeitenden auszubauen und zu stärken. Dafür gibt es viele Beispiele. Messungen zeigen, wie die Angebote genutzt werden und…
GedächtnisMit Gedächtnistraining Dinge schneller merkenMenschen erinnern sich viel leichter an Bilder und Geschichten als an abstrakte Zahlen und Fakten. Mit einfachen Merktechniken machen Sie aus einer Information eine Geschichte und Trainingstipps…
PersonalmanagementWie funktioniert der Wissenstransfer mit Erklärvideos?Lern- und Erklärvideos können komplexe Produkte, Dienstleistungen und Prozesse in kurzer Zeit verständlich erklären. Für welche Zwecke eignet sich diese Art der Informationsvermittlung und was macht…
RessourcenplanungWie Ressourcen für Projekte geplant werdenDie Personal- und Ressourcenplanung liefert Antworten auf: Wer arbeitet wann in welchem Projekt? Wie genau die Antwort ausfällt, hängt vom Zweck der Ressourcenplanung ab. Wichtiger sind die Merkmale…
KundenserviceChatbots im Kundenservice – vier AnwendungsfälleViele Unternehmen haben die ersten Chatbot-Projekte im Kundenservice gestartet oder planen, Chatbots einzusetzen. Wo genau bringen Chatbots, also der automatisierte Dialog mit Kunden in einem Chat,…
FührungsstilWie Sie Ihren persönlichen Führungsstil entwickelnJede Führungskraft muss ihren persönlichen Führungsstil entwickeln. Wie schaffen Sie es, Ihre Authentizität zu erhalten und gleichzeitig selbstsicher aufzutreten? Warum sollten Sie Ihr Verhalten…
PersonalentwicklungMitarbeiter weiterbilden – sechs Tipps für FührungskräfteWie fördern Führungskräfte die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und worauf sollten Personalverantwortliche bei der Personalentwicklung achten? 6 Tipps zeigen, dass es auf die Rahmenbedingungen und die…
Virtuelle VerhandlungenWie Sie ein Online-Verkaufsgespräch führenWas unterscheidet Online-Verhandlungen von Verhandlungen in Präsenz? Schalten Sie die Kamera ein oder aus? Und wie rücken Sie sich wörtlich ins rechte Licht? Wie Sie sich online optimal präsentieren…
Agile LeaderhipAgilität einführen – Praxistipps für FührungskräfteErfolgreiche Agile Leaderhip zeigt sich an realisierten Veränderungsvorhaben. Wenn es um Veränderungen beim Verhalten der Mitarbeiter geht, wird es aber langwierig. Wie gelingt es Führungskräften, das…
MitarbeitervergütungCorona-Prämie verstehen und wirkungsvoll einsetzenDie Corona-Prämie stellt eine steuerliche Danksagung an Beschäftigte dar, die in der Krisenzeit Besonderes leisten. Was ist zu beachten? Und wo besteht Gestaltungsspielraum für Arbeitgeber?…
VUCA-ModellWie Sie unsichere Mitarbeiter führenWarum sind Mitarbeiter unsicher? Wie können Sie als Führungskraft Orientierung, Halt, Motivation und Sicherheit bieten? Die folgenden Beispiele für Fragen und Aussagen der Führungskraft im…
SolopreneurshipWie wird man Solopreneur?Wie starten Sie als Solopreneur erfolgreich in die Selbstständigkeit? Wie steigern Sie Ihre Effizienz durch Automatisierung? Und wann gilt ein Geschäftskonzept als „smart“? Lernen Sie, wie man sich…
Cloud in UnternehmenSo gelingt die DatenmigrationEine Cloud-Lösung für Daten und die IT-Infrastruktur ist für viele Unternehmen eine einfache und wirtschaftliche Lösung. Für welche Unternehmen eignet sich eine Cloud? Was müssen Verantwortliche…
Digitales MarketingCustomer-First-Marketing – Kunden in den Mittelpunkt stellenWie funktioniert Customer-First-Marketing? Inwiefern stehen Kundinnen und Kunden bei dieser Strategie im Mittelpunkt der Bemühungen? Welche Rollen spielen Vertrauen, Empathie und Relevanz? Wie…
Objectives & Key ResultsWann sich die OKR-Ausbildung für Unternehmen lohntFür wen lohnt sich eine OKR-Ausbildung? Welche OKR-Rollen gibt es? Und welche Schwerpunkte setzen Unternehmen? Der Experte klärt, welche Ausbildung für welche Ansprüche in Betracht kommt. Außerdem:…
UnternehmensgründungEinen Onlineshop eröffnen – von Marktanalyse bis MonitoringWie heben Sie sich mit einem eigenen Konzept für den Onlineshop von Wettbewerbern ab? Welche Marktnische kommt infrage? Wie definieren Sie Alleinstellungsmerkmale? Und welche Funktion muss Ihre Marke…
FührungWie Führungskräfte Selbstsicherheit ausstrahlenWoran erkennen Mitarbeitende eine selbstsichere Führungskraft? Wie beeinflussen Chefs ihre Außenwirkung gezielt? Welche Rolle spielen Stimmung und Haltung? Welche vermeintlichen Details unsichere…
TrainingSoftware-Schulungen durchführen – Tipps für UnternehmenWie schult man Mitarbeitende optimal bei der Einführung einer neuen Software? Wie lässt sich eine Überforderung der Teilnehmer vermeiden? Kann man Mitarbeitende gezielt motivieren? Werden…
ZeitmanagementWarum Pausen beim Arbeiten wichtig sindWie nutzt man Pausen bei der Arbeit optimal? Zeit, Dauer und Ausgestaltung der Pausen spielen eine Rolle. Die Autorin klärt, wie Sie während der Auszeiten am Arbeitsplatz Ihre Energiespeicher füllen.…
Gewerbliche ImmobilieGewerbemietvertrag – grundsätzliche Inhalte und RegelnWelchen Grundsätzen muss der Gewerbemietvertrag entsprechen? Welche Regeln gelten? Wie wird der Mietzweck festgelegt? Ist die Untervermietung erlaubt? Und welche Details im Vertrag sind noch wichtig?…