024Kreativität steigernSo fördern und nutzen Sie Kreativität im UnternehmenWarum ist die Förderung von Kreativität in Unternehmen wichtig? Wie unterscheiden sich Routineaufgaben von der kreativen Lösungsfindung? Und wie binden Unternehmen alle Mitarbeitenden in kreative…
147Entscheidungsvorlage erstellenEntscheidungssituation klären und formulierenDamit Sie eine Entscheidungsvorlage erstellen können, müssen Sie die Entscheidungssituation genau klären. Sie müssen wissen, worum es geht, warum eine Entscheidung notwendig ist und worüber genau…
108Texte schreibenManagement Summary schreibenIdeen, Konzepte oder Projektergebnisse in einem Management Summary zusammenfassen – das ist Voraussetzung, damit das Management wahrnimmt, was Sie ausgearbeitet haben. Auch wenn es schwerfällt, einen…
014PersonalbeschaffungArbeitgebermarke entwickelnWas versteht man unter einer Arbeitgebermarke? Wie funktioniert Employer Branding? Und was sollten Sie unternehmen, um am Arbeitsmarkt positiv aufzufallen? Praktische Tipps zur Stärkung Ihres Images…
091Profit-Center einrichtenProfit-Center-Controlling und Gewinnberechnung mit ExcelProfit-Center sind für den Gewinn, den Sie erzielen, selbst verantwortlich. Mit dem Profit-Center-Controlling wird geprüft, wie hoch Umsatz, Kosten und Gewinn sind. Der Gewinn hängt davon ab, dass die…
073Werbekonzept erstellenKommunikationsstrategie und Werbebotschaft für das WerbekonzeptDamit Werbemaßnahmen aufeinander abgestimmt sind, sollten sie einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie folgen. Sie gibt vor, worauf bei Werbemaßnahmen zu achten ist, wenn Sie eine ausgewählte…
075Quality Function Deployment (QFD)Was bedeuten Quality Function Deployment (QFD) und House of Quality?Mit Quality Function Deployment (QFD) können Sie genau die Leistungsmerkmale und Produktkomponenten verbessern, die für die Kundenzufriedenheit besonders wichtig sind. Sie durchlaufen dazu mehrere…
011Organigramm erstellenAufbau und Aussehen eines Organigramms erarbeitenWas sollten Sie bei der Planung eines Organigramms beachten? Was wird vorab geklärt? Welche Inhalte gehören überhaupt in ein Organigramm? Werden etwa Kunden im Organigramm abgebildet? Und wie…
212Vertriebsprognosen erstellenVorgehensweise und Methoden für VertriebsprognosenUm zukünftige Produktverkäufe, Umsätze und andere Vertriebskennzahlen zu ermitteln, müssen Experten regelmäßig Schätzungen vornehmen und auf der Basis von Istwerten Prognoserechnungen erstellen. Dafür…
164International verhandelnWas eine Verhandlung mit internationalen Verhandlungspartnern beeinflusstIn der Praxis scheitern viele interkulturelle Verhandlungen, auch wenn es keine Sprachbarrieren gibt. Denn kulturspezifische Normen, Werte und Regeln der Verhandelnden beeinflussen den…
102Key-Account-ManagementRegelmäßige Aufgaben des Key-Account-ManagementsWelche Aufgaben muss das Key-Account-Management während der Zusammenarbeit mit den wichtigen Kunden erfüllen? Wie kann die Zusammenarbeit gepflegt und gestärkt werden? Und welche Rolle spielen die…
075Quality Function Deployment (QFD)House of Quality entwickeln – Leistungen bewerten, vergleichen und optimierenIn der zweiten Phase des Quality Function Deployment werden die technischen Elemente des House of Quality entwickelt. Dabei werden die Leistungen und Produktmerkmale identifiziert, die verbessert…
091Profit-Center einrichtenErfolgsrechnung für Profit-Center mit Verrechnungspreisen und KostenverteilungProfit-Center werden meist nach Gewinn beurteilt. Kosten und Leistungen müssen dazu richtig zugerechnet werden. Innerbetriebliche Verrechnungspreise und Kosten der zentralen Bereiche sind oft…
276BeiratBeirat einer GmbH – Einberufung, Funktion, Rechte und PflichtenEine GmbH darf einen sogenannten Beirat einrichten. Was ist dessen Funktion und Nutzen? Wie wird er einberufen? Welche Kompetenzen sollten die Beiratsmitglieder mitbringen? Welche Rechte und Pflichten…
010KundenanalyseKaufverhalten der Kunden analysierenWas wissen Sie über das Kaufverhalten und das Abwanderungsverhalten Ihrer Kunden? Wie zufrieden sind Ihre Kundinnen und Kunden? Wann wird Ihr Unternehmen weiterempfohlen – und wann nicht? Analysieren…
114BudgetplanungKaizen Budgeting erklärtKaizen Budgeting soll dazu anspornen, nach anderen und innovativen Wegen zu suchen, um knappe Ressourcen und Budgets optimal einzusetzen. Wie funktioniert das praktisch? Gibt es auch Nachteile? Und…
238Service-ControllingService-Controlling für Callcenter und KundenhotlineWie tragen Callcenter und Kundenhotline zur Kundezufriedenheit und zur Kundenbindung bei? Warum müssen diese Bereiche wirtschaftlich sein? Und worauf ist bei der Planung und im Service-Controlling…
182Vertriebsplanung mit ExcelVertriebscontrolling mit VertriebskennzahlenDas Vertriebscontrolling bereitet Kennzahlen in Berichten auf und unterstützt den Vertrieb bei der Analyse durch Plan-Ist-Vergleiche. Damit liefert es wichtige Daten und Informationen für die…
107Außendienst organisierenAufgaben der Führungskraft im AußendienstVorgesetzte der Außendienstmitarbeiter haben eine Fülle von Aufgaben. Sie legen Rahmenbedingungen und Regeln fest und geben die Ziele vor. Sie unterstützen, fördern und fordern die Mitarbeiterinnen…
006Vision und MissionWie Sie Ihre Vision und Mission kommunizieren und verbreitenWie vermitteln Sie Unternehmensvision und Mission Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Wie werden Mission und Vision mithilfe von Durchbruchzielen umgesetzt? Und wie verbreiten Sie Ihre Mission…