Bausteine für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001PPM-Quote berechnen für die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
- Was bedeutet PPM?
- Wie berechnet man PPM (Parts Per Million)?
- PPM in Prozent umrechnen
- Warum ist die PPM-Quote wichtig?
- Welche PPM-Ziele sollten Sie vereinbaren?
- Wann gelten Produkte als fehlerhaft?
- Welche PPM-Rate ist gut?
- Beispiel: PPM als Zielvereinbarung in der Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV)
- Mit Vorlage im Praxisteil
Was bedeutet PPM?
PPM oder ppm (Einheit) steht für „Parts Per Million“. Übersetzt bedeutet das „Teile von einer Million“ oder „Teile pro Million“.
Im Qualitätsmanagement spielt die PPM-Quote eine wichtige Rolle, weil sie Fehlerraten und Ausfallhäufigkeiten wiedergibt. Produzierende Unternehmen wählen bei der Qualitätskontrolle im Wareneingang oder in der Produktion in der Regel eine feste Prüfmenge, um den PPM-Wert zu berechnen. Sie bewerten mit dem PPM-Wert die Qualität der Teile ihres Lieferanten oder der selbst hergestellten Produkte.
Wie berechnet man PPM (Parts Per Million)?
Da selten eine Million Teile geliefert oder geprüft werden können, beschränkt man sich auf eine festgelegte Zahl an zu prüfenden Teilen, die Stichprobe oder Prüfmenge, sowie auf wenige Prüfparameter, die Messgrößen. Für eine Messgröße gibt es meist einen genau definierten Sollwert und eine Toleranz. Ist ein in der Stichprobe gemessener Wert nicht innerhalb der Toleranz, gilt das entsprechende Teil als fehlerhaft oder defekt.
Die Zahl der so entdeckten fehlerhaften Teile wird dann nach der einfachen Dreisatz-Regel hochgerechnet auf eine fiktiv geprüfte Menge von einer Million Teile.
Formel zur Berechnung der PPM-Quote
defekte Einheiten ÷ geprüfte Einheiten (= Prüfmenge) × 1.000.000 = x ppm
In unserem Rechenbeispiel gehen wir von folgenden Werten aus:
- Die Prüfmenge (Stichprobe) entspricht 2.000 Einheiten.
- Davon sind 2 Einheiten defekt.
Ergibt eine PPM-Quote von: 2 ÷ 2.000 × 1.000.000 = 1.000 ppm
Das bedeutet: Werden eine Million Einheiten produziert, sind davon durchschnittlich 1.000 Einheiten defekt.