037KennzahlensystemeKennzahlen im Unternehmen einsetzen und anwendenDer Aufwand zur Messung, Erhebung und Berechnung von Kennzahlen lohnt sich nur, wenn Sie dann mit den Kennzahlen arbeiten. Sie sollten Abweichungen der Ist-Werte von den Sollvorgaben nutzen, um die…
059StrategiekommunikationDefizite der StrategiekommunikationOb eine Strategie im Unternehmen umgesetzt wird, hängt vor allem vom mittleren Management ab. Es hat eine Scharnierfunktion. Bei der Strategiekommunikation treten aber zahlreiche Probleme
099KaizenKaizen – Bedeutung und PrinzipienKaizen ist eine Denkhaltung und Management-Philosophie, die das Handeln in vielen Unternehmen revolutioniert hat: Jeder Mitarbeiter soll seine Tätigkeiten und seinen Arbeitsplatz permanent kritisch
DokumentenpaketBausteine für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001und Umsetzung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001. Mit Vorlagen und Beispielen für Management-Review, Lieferantenbewertung, Prozesslandkarten und Verfahrensanweisungen sowie Vorlagen für ein Turtle23,80
051Stakeholder erkennen und analysierenWas sind Stakeholder und was bedeutet der Stakeholder-Ansatz?-Management betreiben, um Risiken zu minimieren. Der Stakeholder-Ansatz beschreibt, worauf Sie achten müssen und wie Sie vorgehen.
015Qualitätsmanagement ISO 9001Der Prüfungsabschnitt der ISO 9001 (CHECK)Im Prüfungsabschnitt der ISO 9001 zeigen Sie auf, wie Sie die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements in Ihrem Unternehmen überprüfen. Sie messen die Konformität von Produkten und Dienstleistungen sowie…
169Service Level Agreement (SLA)Inhalte und Gliederung eines Service-Level-Agreements (SLA)Da IT-Dienstleister mit vielen Kunden ein Service-Level-Agreement (SLA) vereinbaren, sollten Aufbau, Struktur und Gliederung möglichst standardisiert sein. Was dabei im Detail vereinbart wird und…
118Kunden zurückgewinnenWorum geht es bei der Kundenrückgewinnung?Wenn Kunden Verträge kündigen und abwandern, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie zurückzugewinnen. Dazu muss man aber die Gründe für die Kundenabwanderung kennen. Dann können Sie maßgeschneiderte…
130Interkulturelle Teams führenRisiken bei interkulturellen Teams – und was Führungskräfte beachten müssenWarum sind Diversity und kulturelle Vielfalt in einem Team problematisch? Welche Risiken sind damit verbunden? Was müssen Führungskräfte deshalb beachten und bedenken? Um Vielfalt zu managen, brauchen…
203Die ersten 100 Tage als neue FührungskraftAlle Aufgaben für die ersten 100 Tage als neue FührungskraftEntwickeln Sie Ihren speziellen Aufgabenplan für die ersten 100 Tage als neue Führungskraft. Nutzen Sie dafür die Vorlage, die alle wichtigen Aufgaben benennt und erläutert. Setzen Sie jede Woche…
032VerhandlungsführungVerhandlungsstile und VerhandlungsstrategienMit der Verhandlung wird die Annahme getroffen, dass es ein für alle Verhandlungspartner akzeptables Ergebnis geben kann. Doch für den Weg dorthin gibt es unterschiedliche Verhandlungsstrategien und…
169Service-Level-Agreement (SLA)Operational-Level-Agreement (OLA) erstellenMit einem Operational-Level-Agreement (OLA) sorgen Sie dafür, dass Sie die Serviceleistungen tatsächlich einhalten, die Sie Ihren Kunden versprechen. OLAS sind eine Ergänzung von SLAs. Sie vereinbaren…
154Externe Unternehmensberatung oder Interim Manager auswählenInterim Manager: Aufgaben, Rollen und Bedeutung für UnternehmenDer Interim Manager agiert als Manager auf Zeit in verschiedenen Rollen. Wann brauchen Unternehmen einen solchen Manager? Welche Qualifikationen muss er mitbringen? Und wie findet man einen passenden…
188Customer JourneyCustomer Journey – Ziele, Phasen, MerkmaleWas ist die Customer Journey? Welche Bedeutung hat sie im Marketing? Welche Ziele verfolgt man durch das Nachvollziehen der Kundensichtweise? Wie wirken sich die Erkenntnisse auf Marketing-Maßnahmen…
169Service Level Agreement (SLA)Bedeutung von Service-Level-Agreements (SLA)Viele Dienstleistungen in Unternehmen werden nicht mehr selbst erbracht, sondern von spezialisierten Anbietern eingekauft. Das betrifft insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologie…
114BudgetplanungKaizen Budgeting erklärtKaizen Budgeting soll dazu anspornen, nach anderen und innovativen Wegen zu suchen, um knappe Ressourcen und Budgets optimal einzusetzen. Wie funktioniert das praktisch? Gibt es auch Nachteile? Und…
042WertanalyseWertanalyse – Bedeutung, Normen, Vorgehen und BeispielMit der Wertanalyse können Sie Produkte verbessern und Kosten senken. Sie analysieren dazu die Komponenten des Produkts, die für den Kunden einen hohen Wert haben. Oder sie reduzieren dort die Kosten,…
121TeamentwicklungRahmenbedingungen für Teamarbeit und TeamentwicklungWelche Rahmenbedingungen sind bei Teamarbeit und Teamentwicklung zu beachten? Was beeinflusst die Möglichkeiten zur Teamarbeit und Teamentwicklung? Bevor Aufgaben an ein Team delegiert und Maßnahmen…
143ScrumProbleme und Hindernisse bei Scrummit der Transparenz und Offenheit zurecht, Projektleiter verlieren an Status und das Management muss dem Scrum-Team absolut vertrauen.
012ProzessmanagementProzesse darstellen Schritt für SchrittWie stellen Sie Prozesse mithilfe von Grafiken dar? Wie sieht ein übersichtliches Diagramm aus? Kann man Komplexes durch geschickte Visualisierung vereinfachen? Je nach Detaillierungsgrad bietet sich…