Dienstleistungs-ControllingSo bauen IT-Dienstleister ein Controlling-System aufKleine und mittelständische IT- und andere Dienstleister brauchen ein einfaches Controlling-System, das zum jeweiligen Geschäftsmodell passt. Mit den folgenden vier Schritten wird das Controlling auf…
PersonalwauswahlMehr Diversität im Recruiting – Tipps für UnternehmenIm Prozess der Personalbeschaffung, beim Recruiting, sollten Unternehmen darauf achten, dass sie die Diversity stärken. Denn: Mitarbeitende, die unterschiedliche Merkmale und kulturelle Hintergründe…
Excel-TippFarbschema an das eigene Corporate Design anpassenExcel-Tabellen und Diagramme können mit wenigen Klicks in den Farben Ihres Unternehmens dargestellt werden. Dazu definieren Sie einmalig Ihr individuelles Farbdesign. Excel passt alle Farben in den…
Excel-TippSo verhindern Sie doppelte Eingaben in Excel-ListenSie wollen, dass bestimmte Werte nur einmal in einer Liste erfasst werden dürfen? Mit einer Datenüberprüfung können Sie einen Bereich so einstellen, dass eine doppelte Dateneingabe verhindert werden…
Excel-TippPersönliche und versteckte Informationen aus Arbeitsmappen entfernenExcel speichert im Hintergrund Informationen zu Ihrer Datei, die Sie nicht an andere weitergeben wollen. Denn es könnten Datenschutzbestimmungen verletzt werden oder Firmengeheimnisse verteilt werden.…
Soziale KompetenzWie Sie Selbstsicherheit gewinnenSelbstsicherheit ist gerade im Beruf wichtig, wenn Sie erfolgreich sein möchten. Wie zeigt sich Selbstsicherheit und wie können Sie Selbstsicherheit gewinnen? Gerade im Beruf gibt es Situationen, in…
Excel-TippSo können Sie Kundenlisten nach Geburtstagen sortierenDie Standard-Sortierung in Excel liefert für Datumswerte nicht immer das gewünschte Ergebnis. Wenn nur Tag und Monat, aber nicht das Jahr, bei der Sortierung berücksichtigt werden sollen, müssen Sie…
UnternehmensfinanzierungFörderantrag schreiben – so gehen Sie vorWer einen Förderantrag schreibt, sollte auf Richtigkeit und Vollständigkeit achten, damit der Antrag auch genehmigt wird. Wie beschreiben Sie Ihr Vorhaben nachvollziehbar? Wie legen Sie Ihre…
Excel-TippSo haben Sie immer alle Makros sofort zur VerfügungWenn Sie mit Excel einige Makros immer wieder und für alle Excel-Dateien benötigen, dann sollten Sie diese in der persönlichen Makroarbeitsmappe abspeichern. Diese wird beim Öffnen von Excel immer als…
PräsentierenCheckliste für die Vorbereitung einer PräsentationWorauf müssen Sie achten, wenn Sie eine Präsentation halten? Was müssen Sie vorab klären? Und was ist während der Präsentation wichtig? Nutzen Sie für Vorbereitung und für die Durchführung Ihrer…
Excel-TippZellinhalte in Excel miteinander verknüpfen und verkettenWenn Sie die Inhalte mehrerer Zellen in einer Zelle hintereinander verknüpfen wollen, bietet Excel mehrere Funktionen an. Damit können Sie individuelle Textketten erstellen, die für Auswertungen oder…
Excel-TippEingabezellen automatisch hervorhebenMit den Excel-Funktionen zum Zellschutz und zur bedingten Formatierung einer Eingabezelle können Sie in einer Tabelle automatisch die Zellen hervorheben, die bearbeitet werden können. Alle anderen…
RecruitingEhemalige Mitarbeiter zurückgewinnen – fünf TippsKommt es zu einer Trennung zwischen geschätzten Beschäftigten und Arbeitgebern, wiegt der Verlust für das Unternehmen oft schwer. Die Trennung muss aber nicht für immer sein. „Boomerang Hiring“ oder…
Excel-TippBedingte Formatierung in DiagrammenMit Hilfsspalten können Sie Säulen oder Balken in Ihren Excel-Diagrammen abhängig vom dargestellten Wert einfärben. So können Sie beispielsweise mit Ampelfarben arbeiten und Ihre Botschaft mit dem…
Excel-TippWie Sie den häufigsten Wert mit Excel ermittelnMit den Funktionen MODALWERT() oder MODUS.EINF() ermitteln Sie aus einer Liste den häufigsten Wert. Das ist nützlich, wenn Sie beispielsweise Fehlercodes oder Bestellungen auswerten wollen. Dabei gibt…
Excel-TippMit der Excel-Funktion OBERGRENZE() Zahlen auf das nächste Vielfache aufrundenMit den Excel-Formeln OBERGRENZE() oder AUFRUNDEN() berechnen Sie das nächste Vielfache einer Zahl. Damit können Sie beispielsweise Ihre Bestellmenge berechnen, wenn der Lieferant eine…
Excel-TippBeim Sortieren in Excel die Groß- und Kleinschreibung beachtenDie Sortierfunktion in Excel beachtet standardmäßig die Groß- und Kleinschreibung nicht. Wenn Sie diese Einstellung ändern, können Sie in einer langen Liste falsche Schreibweisen einfacher erkennen…
InnovationenWie Sie eine Innovationskultur etablierenEine starke Innovationskultur hilft, angemessen auf Veränderungen der Branche und des Marktes zu reagieren. Was macht eine starke Innovationskultur aus? Wie etabliert man sie? Und wie langer dauert…
FührungsverhaltenAls Führungskraft eigene Fehler erkennen und vermeidenTypische Fehler führen dazu, dass Vorgesetzte Situationen falsch einschätzen und wichtige Aspekte im Führungsverhalten übersehen. Wer aktiv daran arbeitet, blinde Flecken zu identifizieren und zu…
FinanzplanungWie Sie mit dem Leverage-Effekt Ihre Rendite steigernDank einer Hebelwirkung, die man Leverage-Effekt nennt, können Sie durch die gezielte Aufnahme von Schulden mehr Gewinn erzielen. Wann zahlt sich dieses Vorgehen aus? Welche Risiken bestehen? Machen…