069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlStrategie für das Lieferantenmanagement entwickeln und umsetzenDie Lieferantenauswahl basiert auf der Strategie, die Ihr Unternehmen mit der Zusammenarbeit mit Lieferanten verfolgt. Aus der Strategie leiten Sie die Art der Zusammenarbeit sowie Rolle, Funktion und…
069Lieferantenbewertung und LieferantenauswahlLieferantenauswahl als Grundlage für gute Produkte und DienstleistungenProdukte und Dienstleistungen eines Unternehmens sind oft nur so gut, wie das, was Lieferanten dazu beisteuern. Die Auswahl des richtigen Lieferanten ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Grundlage…
084Change-ManagementFallbeispiel: Agile Netzwerke für das Change-ManagementWie werden Mitarbeitende dafür gewonnen, selbst Verantwortung in Change-Prozessen zu übernehmen und Ideen oder Veränderungen umzusetzen? Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie das mit Agilen Netzwerken…
108Texte schreibenEinfach klare Texte schreibenWer will schon ausschweifende und komplizierte Sätzen lesen? Oder abgehackte Satzfetzen? Weder Länge noch Kürze sind das entscheidende Merkmal guter Texte. Es ist die Prägnanz und die Freundlichkeit,…
108Texte schreibenAngemessen und sensibel textenBeim Schreiben im Berufsalltag kommt es nicht nur auf Rechtschreibung und Grammatik an. Entscheidend sind auch eine Wortwahl und Formulierungen, die die Beziehungsebene der Schreibenden und Lesenden…
108Texte schreibenStruktur und Gliederung für Texte im BerufsalltagWenn Sie Texte für Ihren Berufsalltag schreiben, sollten Sie immer das Wichtigste zu Beginn des Textes nennen. Für alle weiteren Textinhalte, für Informationen, Argumente, Belege, Beispiele oder…
108Texte schreibenMemo und Aktennotiz machenMit einem Memorandum, kurz Memo, oder einer Aktennotiz halten Sie wichtige Sachverhalte oder Ereignisse fest und informieren andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens. In der Notiz…
108Texte schreibenBerichte und Reports schreibenWenn Sie einen Bericht schreiben oder einen Report erstellen sollen, klären Sie mit dem Auftraggeber Inhalte, Zwecke, Umfang und Adressaten. Die meisten Berichte und Reports können nach einer Struktur…
108Texte schreibenManagement Summary schreibenIdeen, Konzepte oder Projektergebnisse in einem Management Summary zusammenfassen – das ist Voraussetzung, damit das Management wahrnimmt, was Sie ausgearbeitet haben. Auch wenn es schwerfällt, einen…
108Texte schreibenGeschäftliche E-Mails schreiben und beantwortenDie E-Mail ist ein effizientes Kommunikationsmedium, weil sie schnell und einfach geschrieben ist. Dennoch gibt es Regeln, die beim Schreiben von E-Mails beachtet werden müssen. Das betrifft den…
108Texte schreibenVerbesserungsvorschlag formulierenSie haben einen Vorschlag zur Verbesserung und wollen Vorgesetzte oder Ihre Kolleginnen und Kollegen überzeugen? Dann sollten Sie Ihren Text in fünf Punkte gliedern. Im Folgenden wird diese Gliederung…
158Marktanalyse erstellenMethoden der MarktanalyseFür die Marktanalyse gibt es eine Fülle von speziellen Methoden und Verfahren. Sie helfen bei der Daten- und Informationsrecherche, bei der statistischen Auswertung und bei der qualitativen…
158Marktanalyse erstellenMarktanalyse und Marktforschung – Definition, Zweck und BeispieleMit einer Marktanalyse und mit Marktforschung erkunden Sie den Markt für Ihre Produkte und Ihre Branche. Sie erfahren, was Kunden wollen, was Wettbewerber stark macht und wie groß das Potenzial für…
158Marktanalyse erstellenAufbau und Inhalt einer Marktstudie auf der Grundlage der MarktanalyseIn der Marktstudie beschreiben Sie die Ergebnisse Ihrer Marktanalyse. Zum Inhalt gehören: Das Produkt und die Zielgruppen, die es kaufen sollen; Wettbewerber und andere Akteure; Absatz- und…
158Marktanalyse erstellenVorgehensweise bei einer MarktanalyseFür die Marktanalyse müssen Daten gesammelt und Informationen recherchiert werden. Wenn Sie die Ziele und Fragestellungen kennen, wissen Sie, welche Informationen Sie benötigen. Nutzen Sie vorhandene…
077Marketing-ControllingKennzahlen fürs Marketing-Controlling mit Beispielen erklärtDas Marketing-Controlling überprüft für Marketingaktionen, ob sie erfolgreich sind und ob das Marketingbudget richtig eingesetzt wurde. Dazu werden Kennzahlen für einen Soll-Ist-Vergleich festgelegt…
077Marketing-ControllingStrategisches und operatives Marketing-ControllingDas strategische Marketing-Controlling soll Trends und Veränderungen bei Kunden, Wettbewerbern und Rahmenbedingungen aufzeigen und die Effekte auf Unternehmensziele sichtbar machen. Das operative…
077Marketing-ControllingMerkmale und Aufgaben des Marketing-ControllingsDas Marketing soll mit Werbung, Promotion und anderen Marketingaktionen die Marketingziele erreichen. Welche Funktion und welche Aufgaben hat dabei das Marketing-Controlling? Warum Sie die Wirkungen…
077Marketing-ControllingMarketing Scorecard als Dashboard der Marketing-Kennzahlen erstellenDie Marketing Scorecard ist ein Kennzahlensystem, das zeigt, wie Indikatoren und Kennzahlen im Rahmen des Marketing-Controllings auf strategischer Ebene und auf operativer Ebene zusammenspielen. In…
155Marketing für Berater, Trainer und CoachesDer Internetauftritt als wichtigstes Marketing-Instrument für ConsultantsDie Gestaltung der Startseite im Internet zählt zu den größten Herausforderungen im Marketing-Mix von Beratern, Trainern und Coaches. Nur wenn der Webauftritt auf den ersten Blick überzeugt, werden…