VertriebsführungHäufige Störfaktoren im Vertriebsteam erkennenWelche Faktoren behindern die Zusammenarbeit in Vertriebsteams? Woran erkennen Führungskräfte Störfaktoren und typische Fehler in der Kommunikation? Und wie kann man es zukünftig besser machen? Wie…
Excel-TippMit der Funktion INDEX() Tabellenbereiche durchsuchenMit der Excel-Funktion INDEX() finden Sie in einem Tabellenbereich genau den Wert, den Sie mit der Angabe von Zeile und Spalte suchen. Wenn Sie diese Funktion mit der Funktion VERGLEICH() kombinieren,…
MitarbeitermotivationMotivationsrede – wie Sie Mitarbeitende anspornen und stärkenWie hält man eine Motivationsrede, die Mitarbeitende nachhaltig anspornt? Worauf sollten Führungskräfte und Unternehmer hinsichtlich Formulierung, Inhalt und Struktur achten? Im Artikel erfahren Sie…
Excel-TippMit WVERWEIS() Tabellen durchsuchenMit der Excel-Funktion WVERWEIS() finden Sie in einer Tabelle mit Daten die Einträge, die zu Ihrem Suchkriterium passen. Der WVERWEIS() sucht – anders als der SVERWEIS() – waagerecht, von links nach…
MitarbeiterführungWie Führungskräfte mit „Brilliant Jerks“ richtig umgehenWas tun, wenn Mitarbeitende fachlich exzellente, aber im sozialen Miteinander fragwürdige Leistungen zeigen? Und was sollten Führungskräfte beim Umgang mit „Brillanten Idioten“ vermeiden? Wie…
ZeitmanagementMit Timeboxing das Zeitmanagement im Team verbessernWas versteht man unter Timeboxing? Welche Vorteile bietet die Methode? Sie erfahren außerdem, inwiefern sich weiches von hartem Timeboxing unterscheidet und welche Variante sich für Ihre…
Excel-TippWasserfalldiagramme in Excel erstellenMit dem Wasserfalldiagramm lassen sich Wertveränderungen oder Rechenwege in einem speziellen Säulendiagramm visualisieren. Lesen Sie, wie diese Diagramm-Funktion in Excel funktioniert und mit welchen…
Agiles ArbeitenWofür brauchen Sie einen Scrum-Master?Benötigt jedes Unternehmen einen Scrum-Master? Welche Aufgaben erfüllen Mitarbeitende in dieser Position? Wer eignet sich? Und lohnt es sich überhaupt, einen Scrum-Master in Vollzeit einzustellen?…
Kunden gewinnenKundengewinnung am Point of SaleWie schaffen Einzelhändler eine positive Atmosphäre in ihrem Ladengeschäft? Was sind die wichtigsten Stellhebel, um Kunden ins Geschäft zu ziehen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen? Auf die…
UnternehmenszweckWie Unternehmen ihren Purpose finden, formulieren und glaubhaft lebenUnternehmen sollen einen Purpose haben. Was zeichnet einen glaubhaften Purpose aus? Warum ist er nicht einfach ein Leitbild? Wie wird ein überzeugender Purpose formuliert? Und wie wird er lebendig?…
FlottenmanagementMit diesen fünf Tipps die Fuhrparkkosten senkenDie folgenden Maßnahmen zur Reduktion der Fuhrparkkosten lassen sich unkompliziert sowie zeitnah umsetzen. Erfahren Sie, inwiefern Routenplanung, Tankverhalten, Reifenmanagement, Fahrverhalten und das…
Excel-TippWie Sie den x-größten und x-kleinsten Wert ermittelnMit den Excel-Funktionen KGRÖSSTE() und KKLEINSTE() lässt sich aus einer Liste von Werten der x-größte oder x-kleinste Wert ermitteln. Dabei müssen aber Besonderheiten der Funktionen beachtet werden.…
Excel-TippMit SVERWEIS() Einträge in Tabellen suchenMit der Excel-Funktion SVERWEIS() finden Sie in einer Tabelle mit Daten genau die Einträge, die zu Ihrem Suchkriterium passen. So können Sie Datensätze einfach und schnell auswerten.
FührungStaffing – mit mobbenden Mitarbeitern umgehenWas sind die Ursachen für Staffing? Welche Folgen bringt psychische Gewalt bei der Arbeit mit sich? Und wie läuft Staffing typischerweise ab? Welche Mitarbeitenden neigen besonders zu Mobbing am…
FührungFührungsstile nach Goleman anwendenWelche Führungsstile nach Goleman gibt es? Und warum sollten Sie diese voneinander abgrenzen können? Lernen Sie die sechs verschiedenen emotionalen Führungsstile kennen. Erfahren Sie, in welchen…
Marktwert bestimmenWas sind Sie als Arbeitnehmer wert?Wie bestimmen Sie Ihren Marktwert? Könnten Sie mehr verdienen? Wie beliebt sind Sie am Arbeitsmarkt? Und wie schnell würden Sie einen neuen Job zu besseren Konditionen finden? Den eigenen Marktwert zu…
ProzessanalyseVerbesserungspotenziale in Prozessen erkennen und nutzenWelchem Zweck dient die Prozessanalyse? Wie und in welcher Reihenfolge analysieren Sie Unternehmensprozesse? Wann lassen sich konkrete Optimierungsmaßnahmen ableiten? So gehen Sie schrittweise vor –…
PersonalbeschaffungProbearbeitstag organisieren – worauf Unternehmen achten solltenWie organisieren Unternehmen einen Probearbeitstag? Welche rechtlichen Stolpersteine sollten Verantwortliche kennen? Und wie lernt man Bewerberinnen und Bewerber näher kennen? Kann man sie gezielt…
UnternehmenskulturRegeln laut ESG-Gesetz – Lieferkettengesetz und Co.Was besagen die offiziellen ESG-Vorschriften? Welche Gesetze sind zu beachten? Welchen internationalen Anforderungen müssen Unternehmen gerecht werden? Ausschlaggebend sind neben den…
Notizen machenSechs Methoden für effizientes NotierenWas unterscheidet eine hilfreiche Notiz von einer weniger hilfreichen Notiz? Gibt es Schreibregeln für Notizen? Oder eine besonders zeitsparende Vorgehensweise? Der Autor stellt sechs verschiedene…