Kunden gewinnenKundengewinnung am Point of SaleWie schaffen Einzelhändler eine positive Atmosphäre in ihrem Ladengeschäft? Was sind die wichtigsten Stellhebel, um Kunden ins Geschäft zu ziehen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen? Auf die…
GesundheitsmanagementMitarbeitende zum Radfahren motivierenWenn Unternehmen ihre Mitarbeitenden dazu motivieren, häufiger mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, kommt das der Mitarbeitergesundheit und somit den Unternehmen zugute. Doch wie bewegt man…
KonzentrationWie konzentriertes Arbeiten gelingtKonzentriertes Arbeiten ist oft mühselig, weil man immer wieder abgelenkt wird und nicht in einen Arbeitsflow kommt. Der Autor erläutert, wie Sie unkonzentriertes Arbeiten erkennen und bessere…
Marketing-StrategieSo funktioniert Online-Marketing für kleine UnternehmenOnline-Marketing für Start-ups, Freiberufler und kleine Unternehmen kann schnell zum Fass ohne Boden werden. Wenn Zeit und Geld knapp sind, sollten die wichtigsten Stellhebel des Online-Marketings…
051Stakeholder erkennen und analysierenWas sind Stakeholder und was bedeutet der Stakeholder-Ansatz?Jedes Unternehmen muss wissen, wer seine Stakeholder sind. Denn sie können den Erfolg stark beeinflussen. Auf der Grundlage eines Stakeholder-Konzepts muss deshalb jedes Unternehmen…
Online-MarketingNeukundengewinnung im Internet für Selbstständige – PraxistippsNeukunden gewinnen Selbstständige, Freiberufler und lokale Dienstleister mit einer geeigneten Online-Marketing-Strategie. Hier erfahren Sie, welche Ansatzpunkte Sie berücksichtigen sollten – mit…
073Werbekonzept erstellenMediaplanung als Teil des WerbekonzeptsDamit die Werbebotschaft die Zielgruppe erreicht, muss sie dorthin transportiert werden. Dazu werden Werbemittel wie Anzeigen oder Videos gestaltet und über Werbeträger wie Zeitungen oder Social
178Flyer entwickelnFlyer im Marketing optimal einsetzen und verteilenFlyer sind günstig, flexibel, schnell – und werden daher auch im Internetzeitalter von Unternehmen jeder Art und Größe gerne eingesetzt. Flyer lassen sich schnell konzipieren, designen, texten,…
077Marketing-ControllingKennzahlen fürs Marketing-Controlling mit Beispielen erklärtDas Marketing-Controlling überprüft für Marketingaktionen, ob sie erfolgreich sind und ob das Marketingbudget richtig eingesetzt wurde. Dazu werden Kennzahlen für einen Soll-Ist-Vergleich festgelegt…
E-CommerceOnline-Shop aufbauen – fünf Aufgaben vor der EröffnungWas sollten Sie vor der Eröffnung Ihres Online-Shops beachten? Wie gelingt der Aufbau rechtssicher? Wie sorgen Sie für eine ausreichende Reichweite und einen zufriedenstellenden Kundenservice? Die…
123PressearbeitZielgruppen und Dialoggruppen für die Pressearbeit ermittelnWen wollen Sie mit Pressearbeit erreichen? Mit wem wollen Sie in einen Dialog eintreten zu den Leistungen Ihres Unternehmens? Die Pressearbeit kann unterschiedliche Personenkreise, Multiplikatoren und…
141Geschäftsmodelle als Business Model CanvasKey Ressources identifzieren und in der Business Model Canvas benennenSchlüsselressourcen sind solche Kompetenzen und Werkzeuge, die Sie für Ihr Geschäftsmodell unbedingt brauchen. Diese Ressourcen müssen Sie von außen beschaffen, indem Sie mit Lieferanten…
088Projektkommunikation planenMaßnahmen im Rahmen der ProjektkommunikationWie kommunizieren Sie in Ihrem Projekt mit den Stakeholdern? Welche Maßnahmen eignen sich für welchen Zweck? Mithilfe der Kommunikationsmatrix erstellen Sie einen Plan für die Projektkommunikation.…
014PersonalbeschaffungArbeitgebermarke entwickelnWas versteht man unter einer Arbeitgebermarke? Wie funktioniert Employer Branding? Und was sollten Sie unternehmen, um am Arbeitsmarkt positiv aufzufallen? Praktische Tipps zur Stärkung Ihres Images…
073Werbekonzept erstellenWas Werbung und Werbekonzept bewirkenMit Werbung machen Anbieter ihre Kunden auf Produkte aufmerksam. Sie soll den Verkaufsprozess unterstützen und Marke und Image stärken. Grundlage für wirksame Werbung ist ein gutes Werbekonzept. Darin…
114BudgetplanungWie Advanced Budgeting funktioniertIn diesem Beitrag erfahren Sie, wie Advanced Budgeting funktioniert und welche Chancen sowie Risiken der Einsatz dieser Methode zur Budgetplanung mit sich bringt. Am Beispiel wird deutlich, wie…
141Geschäftsmodelle als Business Model CanvasCustomer-Relationship-Aktivitäten in der Business Model Canvas darstellenIm vierten Baustein der Business Model Canvas geht es um die Kundenbeziehungen. Sie wollen Kunden gewinnen, die Kundenbeziehung pflegen und Kunden an das Unternehmen binden. Dazu entwickeln Sie eine…
201Krisenmanagement, Turnaround und InsolvenzverfahrenKrisenkommunikation aktiv betreibenEin wichtiger Teil des Krisenmanagements im Unternehmen ist die Kommunikation. Die Geschäftsleitung muss den Beschäftigten und den externen Stakeholdern glaubhaft sagen und zeigen, dass sie die Krise…
103Customer-Relationship-Management (CRM)Aufgaben und Maßnahmen zu CRMWelche Aufgaben fallen beim Customer-Relationship-Management an? Welche Daten und Informationen braucht es dazu? Und wie werden diese bei der Kundenakquisition und Kundenpflege eingesetzt? Die…
108Texte schreibenPrompts und KI-Befehle für die Texterstellung und RechercheKI-Programme können Menschen bei Aufgaben rund um das Schreiben unterstützen. Dadurch lassen sich gute Texte im Unternehmen mit wenig Aufwand produzieren – vorausgesetzt, die KI-Befehle werden…