185Kennzahlen-DashboardDashboards mit Excel erstellen – Vorlagen und TippsEin Kennzahlen-Dashboard umfasst zwischen fünf und zehn Kennzahlen, deren Werte in Diagrammen visualisiert werden. Ein Diagramm wird so gestaltet, dass es die Art der Kennzahl vermittelt und…
187Rückkehrgespräche und FehlzeitengesprächeLeitfaden für Rückkehrgespräche und FehlzeitengesprächeWie gehen Sie bei einem Rückkehrgespräch oder Fehlzeitengespräch vor? Hier erhalten Sie einen Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung des Gesprächs. Tipps zur Zulässigkeit von Fragen und der…
187Rückkehrgespräche und FehlzeitengesprächeRückkehrgespräche und Fehlzeitengespräche durchführenRückkehrgespräche werden mit Mitarbeitenden geführt, die längere Zeit krank oder aus anderen Gründen abwesend waren. Fehlzeitengespräche werden bei häufigem Kranksein geführt. In beiden Fällen geht es…
187Rückkehrgespräche und FehlzeitengesprächeRückkehrgespräche und Fehlzeitengespräche vorbereitenWenn Sie Rückkehrgespräche und Fehlzeitengespräche einführen, ist die Vorbereitung wichtig. Sie sollten die Führungskräfte auf diese Art von Gesprächen einstimmen und schulen. Fixe, unternehmensweite…
185Kennzahlen-DashboardBeispiele für Kennzahlen-DashboardsEin Kennzahlen-Dashboard zeigt schnell und eindeutig, was der Nutzer wissen muss. Um die entscheidenden Informationen auf den Punkt zu bringen, gibt es unterschiedliche Varianten von…
185Kennzahlen-DashboardWie Sie Kennzahlen als Cockpit oder Dashboard aufbereitenKennzahlen zeigen, was einen Bereich auszeichnet, welche Leistungen erbracht und wie gut Ziele erreicht werden. Damit sich die wichtigen Kennzahlen schnell erfassen und interpretieren lassen, werden…
186Holakratie (Holacracy)Holakratie im Unternehmen umsetzen und entwickelnFür das holakratische und selbstorganisierte Unternehmen braucht es eine Initialzündung und dann einen langen Transformationsprozess. Dieser hat viele Chancen, birgt aber auch Risiken und Nachteile.…
186Holakratie (Holacracy)So funktioniert Holakratie (Holacracy)Der Kreis ist das wichtigste Element des holakratischen und selbstorganisierten Unternehmens. In speziellen Meetings werden alle Aufgaben besprochen, Verantwortung festgelegt und Entscheidungen…
186Holakratie (Holacracy)Was Holakratie bedeutet und auszeichnetHolakratie oder Holacracy ist eine revolutionäre Form der Organisation von Unternehmen. Hierarchien werden abgeschafft. Stattdessen sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst entscheiden und…
184Krankenstand mit Fehlzeitenmanagement senkenMit welchen Maßnahmen Sie den Krankenstand senkenMit welchen Maßnahmen können Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen senken? Worauf sollten Sie entsprechende Projekte ausrichten? Erfahren Sie, wie Sie Fehlzeiten und Krankenstand reduzieren durch…
184Krankenstand mit Fehlzeitenmanagement senkenWarum Sie die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter im Blick haben solltenWodurch kann es zu Fehlzeiten im Unternehmen kommen? Welche Folgen hat es, wenn Beschäftigte häufig und lange fehlen? Steigen die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeitenden an, kann das auf Probleme hinweisen.…
184Krankenstand mit Fehlzeitenmanagement senkenUrsachen für Fehlzeiten und hohen Krankenstand herausfindenFehlzeiten und hoher Krankenstand im Unternehmen haben oft betriebsbedingte Ursachen. Was kann am Arbeitsplatz Krankheiten verursachen? Welche Belastungsfaktoren lassen sich unterscheiden? Und wie…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenPersonalkennzahlen als Dashboard für das PersonalcontrollingWelche Kennzahlen werden im Personalcontrolling genutzt? Wie werden diese Kennzahlen übersichtlich aufbereitet und dargestellt? Beispiele für eine Systematik der Personalkennzahlen und für ein…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenKennzahlen für das PersonalcontrollingWie werden Kennzahlen für das Personalcontrolling zusammengestellt und aufbereitet? Wie entsteht daraus eine nützliche Übersicht für das Personalmanagement? Erfahren Sie, warum ein Datenblatt wichtig…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenWie funktioniert Personalcontrolling?Wie Sie herausfinden, welche Kennzahlen das Personalcontrolling erfassen und aufbereiten muss. Das hängt von den Anforderungen der Stakeholder und ihren Fragen ab. Welche Fragen stellen die…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenAufgaben, Ziele und Rahmenbedingungen des PersonalcontrollingsWofür braucht es ein Personalcontrolling? Welche Aufgaben sind damit verbunden? Wie wird Personalcontrolling im Unternehmen organisiert und welche Probleme und rechtlichen Aspekte müssen beachtet…
182Vertriebsplanung mit ExcelInhalte eines VertriebsplansDer Vertriebsplan ist ein Dokument, in dem alle Ergebnisse der strategischen und operativen Vertriebsplanung beschrieben sind. Außerdem werden darin die wichtigsten Kennzahlen des Vertriebserfolgs und…
182Vertriebsplanung mit ExcelVertriebscontrolling mit VertriebskennzahlenDas Vertriebscontrolling bereitet Kennzahlen in Berichten auf und unterstützt den Vertrieb bei der Analyse durch Plan-Ist-Vergleiche. Damit liefert es wichtige Daten und Informationen für die…
182Vertriebsplanung mit ExcelOperative Vertriebsplanung und VertriebssteuerungVerkaufsgespräche mit Kunden führen ist zwar eine wichtige, aber nicht die einzige Aufgabe im Vertrieb. Die Vorbereitung, Nachbereitung und Erfolgskontrolle sind genauso notwendig, wenn es um…
182Vertriebsplanung mit ExcelMit Excel Sales Forecast und Umsatzplan erstellenWer mit Excel den Sales Forecast und die Umsatzplanung erstellt, erhält ein zentrales Planungsdokument für das gesamte Unternehmen. Dafür muss der Vertrieb möglichst gute Prognosen erstellen für den…