Bilanzkennzahlen analysieren und interpretierenBilanzkennzahlen zur Kapitalstruktur
Passivseite der Bilanz mit dem Kapital des Unternehmens
Auf der Passivseite der Bilanz geht es um die Herkunft des Kapitals. Dazu wird das Eigenkapital vom Fremdkapital abgegrenzt. Im Folgenden werden einige wichtige Bilanzkennzahlen der Kapitalstrukturanalyse vorgestellt, die Sie mithilfe der Excel-Vorlagen im Praxisteil dieses Abschnitts zusammenstellen, berechnen und über einen Zeitverlauf analysieren oder mit anderen Unternehmen vergleichen können.
Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote zeigt, wie hoch der Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital ist. Die Eigenkapitalquote ist ein Indikator für die finanzielle Stabilität des Unternehmens und für die Unabhängigkeit gegenüber Fremdkapitalgebern. Eine hohe Eigenkapitalquote legt nahe, dass die Unabhängigkeit gegenüber Fremdkapitalgebern größer ist. Des Weiteren verbessert eine hohe Eigenkapitalquote die Kreditwürdigkeit und damit die Möglichkeit, neues Fremdkapital aufzunehmen.