Qualitätsmanagement ISO 9001Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015
- Worum geht es bei der Qualitätsmanagement-Norm?
- Gliederung der DIN EN ISO 9001:2015
- Die Begrifflichkeiten der ISO 9001
- Die Anforderungen der ISO 9001
- 3 Vorlagen im Praxisteil
Worum geht es bei der Qualitätsmanagement-Norm?
Die weltweit bedeutende Normenwerk zum Qualitätsmanagement ist ein wirkungsvolles Managementinstrument, mit dessen Hilfe Sie entscheidende Verbesserungen in Ihrem Unternehmen erreichen können. Sie können:
- wiederkehrende Arbeitsabläufe regeln und standardisieren
- Verantwortungsbereiche festlegen und zuweisen
- Informationsflüsse an internen und externen Schnittstellen organisieren
- Qualität von Arbeitsschritten prüfen und sichern
Eine Qualitätsmanagement-Norm beschreibt, welche Anforderungen das Management eines Unternehmens erfüllen muss, um einem bestimmten Standard bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements zu entsprechen. Sie kann für die Umsetzung innerhalb eines Unternehmens oder zum Nachweis bestimmter Standards gegenüber Dritten eingesetzt werden.
Besondere Bedeutung hat das Normenwerk rund um die Normenfamilie DIN EN ISO 9000ff. gewonnen. Die wichtigsten Bestandteile sind:
- DIN EN ISO 9000:2015: Grundlagen und Begriffe
- DIN EN ISO 9001:2015: Anforderungen
- DIN EN ISO 9004:2018: Anleitung zum Erreichen nachhaltigen Erfolgs
Die Bezeichnung macht deutlich, dass dieses Normenwerk auf nationaler (DIN), europäischer (EN) und weltweiter (ISO) Ebene gültig ist. Die Norm ist ein freiwilliger Standard, der eine einheitliche Behandlung des Qualitätsmanagements in Unternehmen sichert.