193Brown-Paper-Methode für ProzessmanagementWas ist die Brown-Paper-Methode?Die Brown-Paper-Methode ist ein praktikables Werkzeug für das Prozessmanagement im Unternehmen. Prozesse werden in einem Workshop auf einem großen Blatt Papier so aufgemalt, wie sie wirklich sind, und…
189Projektkosten und Projektbudget planenWie Sie die Gesamtkosten des Projekts analysierenWie erfassen Sie Kosten für ein Projekt übersichtlich und transparent? Wie ermittelt man die Gesamtkosten und die einzelnen Posten? Wie werden Projektrisiken visualisiert? Können auch…
189Projektkosten und Projektbudget planenProjektkosten kalkulieren und Projektbudget erstellenWie werden Projektkosten kalkuliert? Welche Informationen sind relevant? Welche Ressourcen sind wichtig? Und welche Kostensätze werden verwendet? Im Folgenden erläutern wir die Schritte der…
189Projektkosten und Projektbudget planenProjektkostenplanung vorbereitenDie Projektkostenplanung muss vorbereitet werden. Woher bekommt man die benötigten Informationen? Welche Rolle spielt der Projektstrukturplan? Was hat der Zeitplan des Projekts mit der…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriHoshin-Kanri-Werkzeuge für die StrategieumsetzungHoshin Kanri ist eine pragmatische Form zur Strategieumsetzung. Sie bedient sich der Methoden und Werkzeuge, die helfen, dass am Ende alle Aktivitäten im Unternehmen darauf ausgerichtet sind, Ziele zu…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriDie X-Matrix für Hoshin Kanri – Aufbau und FunktionDie X-Matrix ist bei Hoshin Kanri ein spezielles Werkzeug, das alle Ziele, Pläne, Maßnahmen, Erfolgskennzahlen und Ressourcen auf einer Seite benennt und die Zusammenhänge aufzeigt. Die…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriDurchbruchziele, Beteiligung und Catchball-Prozess bei Hoshin KanriBei Hoshin Kanri werden Ziele und Strategien nicht routinemäßig vorgegeben, sondern gemeinsam erarbeitet und dann festgelegt. Ausgangspunkt sind langfristige Durchbruchziele, die besonders…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriDer Planungsprozess bei Hoshin KanriDie Methode Hoshin Kanri besteht insbesondere aus einem Prozess, der dazu führen soll, dass ein Unternehmen seine wichtigen Ziele erreicht und die dafür notwendigen Strategien auch umgesetzt werden.…
191Strategieumsetzung mit Hoshin KanriWorum geht es bei Hoshin Kanri?Mit der Hoshin-Kanri-Methode sorgen Sie dafür, dass Unternehmensziele und Strategien so heruntergebrochen werden, dass die Teams und alle Mitarbeitenden wissen, was sie dazu beitragen können. Hoshin…
190Business Case berechnenGrundlagen und Beispiele für einen Business CaseDer Business Case zeigt die Wirtschaftlichkeit oder die betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeit eines Vorhabens auf. Er zeigt, ob sich eine Investition lohnt. Je nachdem, welches Vorhaben geplant…
190Business Case berechnenWie Sie einen Business Case berechnenWenn Sie einen Business Case berechnen wollen, müssen Sie die folgenden Schritte durchlaufen. Sie müssen die Entscheidungssituation klären, die notwendigen Daten ermitteln und zusammenstellen, die…
188Customer JourneyCustomer Journey verbessern – so gehen Sie vorWie kann man den Kaufprozess optimieren? Welche Schwachstellen gibt es in der Customer Journey? Ist die Optimierung schon in der frühen Kaufphase möglich? Oder erst kurz vor dem Kaufabschluss?…
188Customer JourneyPain Points der Kunden erkennen mit dem TrichtermodellWie findet man Pain Points der Kunden? Wie misst man, wann Kunden während der Customer Journey verloren gehen? Kann man das Trichtermodell und die Customer-Journey-Map verknüpfen? Wie Sie…
188Customer JourneyTouchpoint-Analyse durchführen – fragen, tracken, testenWie führt man eine Touchpoint-Analyse durch? Eignet sich die Kundenbefragung? Welche Fragen sind wichtig? Mit Offline-Tracking und Tracking im Internet analysiert man das Kundenverhalten. Aber wie…
188Customer JourneyCustomer-Journey-Map erstellen Schritt für SchrittWie erstellt man eine Customer-Journey-Map? Aus welchen Teilschritten besteht die Customer Journey? Wie bewerten Kunden ihre Kauferfahrung? Welche Touchpoints gibt es? Wie Sie die Teilschritte des…
188Customer JourneyMit Customer-Journey-Analyse den Kaufprozess beschreibenWie beschreibt man mit der Customer-Journey-Analyse einzelne Kaufschritte? Welche Phasen gibt es? Welche Rolle spielen Touchpoints? Welche Faktoren wirken sich auf die Customer Journey aus? Und wie…
188Customer JourneyCustomer Journey – Ziele, Phasen, MerkmaleWas ist die Customer Journey? Welche Bedeutung hat sie im Marketing? Welche Ziele verfolgt man durch das Nachvollziehen der Kundensichtweise? Wie wirken sich die Erkenntnisse auf Marketing-Maßnahmen…
159Bausteine für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001Verfahrensanweisung für das Qualitätsmanagement erstellenWie sehen Verfahrensanweisungen im Qualitätsmanagement aus? Wie sind sie aufgebaut? Welche Struktur haben sie? Mit Verfahrensanweisungen werden Prozesse beschrieben. Welche Angaben dürfen zu diesem…
110Schlechte Nachrichten überbringenVorgesetzten eine schlechte Nachricht überbringenWer seinen Vorgesetzten eine schlechte Nachricht überbringt, wird schnell als Schuldiger betrachtet. Deshalb braucht es dafür manchmal etwas Mut. Wichtig ist: Tun Sie es so schnell wie möglich. Worauf…
110Schlechte Nachrichten überbringenEine schlechte Nachricht überbringen – Vorbereitung und GesprächsablaufBedenken Sie vor dem Gespräch, was Sie damit erreichen wollen und wie der Gesprächspartner auf eine für ihn schlechte Nachricht reagieren könnte. Überlegen Sie vor allem die ersten Sätze, die Sie…