274ElternzeitBeschäftigte in Elternzeit: Was Arbeitgeber tun und beachten müssenMitarbeitende haben das Recht, bis zu drei Jahre Elternzeit zu nehmen, wenn sie ihr kleines Kind betreuen und erziehen. Was müssen Arbeitgeber aus rechtlicher und organisatorischer Sicht bei der…
208Corporate Identity entwickelnCorporate BehaviourDas Auftreten und Verhalten aller Personen, die ein Unternehmen vertreten, tragen besonders zum Image und zur Unternehmensidentität bei. Deshalb müssen sie auch das ausgerichtet werden, was nach innen…
078KundenzufriedenheitKundenzufriedenheit ermitteln – VorgehensweiseKundenzufriedenheit ergibt sich aus der Kundenerwartung und der Leistungserfüllung und aus vielen weiteren Faktoren. Um das Maß der Kundenzufriedenheit und die Ursachen der Unzufriedenheit zu…
008BusinessplanWie Sie einen Businessplan erstellenDen Businessplan erstellen Sie schrittweise. Dieser Beitrag hilft Ihnen bei der Gliederung, Themenrecherche und Inhaltserstellung. Außerdem erfahren Sie, woher Sie die benötigten Informationen…
002ZeitmanagementIvy-Lee-Methode: Zeitmanagement am ArbeitsplatzDie Ivy-Lee-Methode ist eine Produktivitätstechnik, bei der man am Ende eines jeden Arbeitstags die sechs wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag aufschreibt, sie nach Priorität ordnet und am…
082KundensegmentierungZielgruppen nach den Sinus-Milieus verstehen und anwendenKundensegmentierung mit dem Modell der Sinus-Milieus fokussiert auf die Merkmale „soziale Lage“ und „Wertevorstellungen“ der Konsumenten. Damit lassen sich zehn Milieus voneinander abgrenzen und als…
138Berufliche Fortbildung und WeiterbildungSchulung planen und vorbereiten – Schritt für SchrittWie hält man eine interne Schulung? Worauf bei der Planung und Vorbereitung zu achten ist, damit die Teilnehmenden alle Lernziele erreichen. Tipps zu den wichtigsten Aspekten – Schritt für Schritt…
016Kundenakquise und NeukundengewinnungPotenzielle Kunden finden und ansprechenDer erste Schritt der Akquisition von Neukunden ist die erste Kontaktaufnahme mit der Qualifizierung des Kundeninteresses. Dazu müssen Sie planen, wie viele Kunden Sie ansprechen sollten, um am Ende…
217PESTEL-AnalyseSo planen und arbeiten Sie mit der PESTEL-AnalyseUmfeldanalyse nach der PESTEL-Methode lohnt sich nur dann, wenn daraus Maßnahmen für das Unternehmen abgeleitet und umgesetzt werden. Dazu braucht es Stellen und Personen, die für PESTEL…
215Design ThinkingPhase Discovery: Empathie für die Zielgruppe entwickelnIn der Discovery-Phase des Design Thinking geht es darum, den Markt, die Zielgruppen und die potenziellen Kunden zu erkunden. Hilfreich dafür ist, Kunden als Persona zu beschreiben und ihre…
009Marketingplan erarbeitenMarketing-Budget planen und festlegenWelche Ziele verfolgen Unternehmen mit der Planung des Marketing-Budgets? Wie planen Sie das Budget vorausschauend und realistisch ein? Welche Kosten und Investitionen gehören überhaupt zum…
208Corporate Identity entwickelnCorporate DesignMit dem Corporate Design werden die Farben, Schriften, Symbole, Zeichen, Bilder oder Texte festgelegt und gestaltet, die das Unternehmen und seine Identität präsentieren und sichtbar machen sollen. Im…
180Personalentwicklungskonzept erstellenBeispiele für Pläne und Schwerpunkte zur PersonalentwicklungDefinieren Sie in Ihrem Personalentwicklungskonzept die Schwerpunkte der Maßnahmen im laufenden Jahr und mit Blick auf die langfristige Entwicklung. Wie werden wichtige Projekte im Konzept erläutert?…
007Strategy Maps entwickelnZweck der Strategie und der Strategy Map für UnternehmenWelche Ziele möchte man mit einer Unternehmensstrategie erreichen? Welche Vorteile versprechen sich Unternehmen von der Entwicklung einer Strategie? Und warum kann sich aus der Unternehmensstrategie…
073Werbekonzept erstellenInhalte für Agenturbriefing Schritt für Schritt erstellenWie funktioniert das Briefing einer Werbeagentur? Was genau sollte die Agentur wissen, damit sie gute Werbung für Ihr Unternehmen macht? Alle Informationen für die Werbeagentur werden im Werbekonzept…
072Multi-Channel-MarketingBeispiele für Multi-Channel-Marketing und Omni-Channel-ManagementMit Multi-Channel-Marketing nutzen Unternehmen vielfältige Vertriebswege, um ihre Kunden zu erreichen. Dabei unterstützen mehrere Akteure direkt oder indirekt den Vertrieb der Produkte und…
007Strategy Maps entwickelnMit der Strategy Map die Strategie des Unternehmens entwickelnWie erstellt man eine Strategy Map? Welche Anforderungen der Kapitalgeber müssen erfüllt werden? Und wie schafft man Werte für die Kundinnen und Kunden? Wir erläutern außerdem den Zusammenhang…
RecruitingMitarbeiter finden – wie Sie erfolgreich Talente rekrutierenPersonal. Aber wie wirbt man aktiv Kandidaten an? Den Kampf um Talente gewinnt, wer alle Chancen für sich nutzt: von Social Media bis Jobmesse.
243LieferkettengesetzGrundsatzerklärung gemäß LieferkettengesetzDas Lieferkettengesetz schreibt vor, dass betroffene Unternehmen eine Grundsatzerklärung zur Einhaltung der Menschenrechte erstellen und veröffentlichen müssen. Was muss die Grundsatzerklärung…
217PESTEL-AnalyseBeispiele für PESTEL-Faktoren, Informationsquellen und Methoden der AnalyseBeispiele für PESTEL zeigen, wie wichtig Einflussfaktoren aus den Bereichen Politics, Economy, Society, Technology, Ecology und Law für Unternehmen sein können. Die relevanten PESTEL-Faktoren müssen…