014PersonalbeschaffungPersonalauswahl als Prozess – Aufgaben und ErfolgsfaktorenWer ist am Prozess der Personalbeschaffung und Personalauswahl beteiligt? Wie funktioniert die externe und interne Personalbeschaffung möglichst effizient? Und wie optimieren Unternehmen den…
015Qualitätsmanagement ISO 9001Die Umsetzungsabschnitte der ISO 9001 zur Unterstützung (DO)Im ersten Teil der Abschnitte zur Umsetzung der ISO 9001 (Do) geht es um die Ressourcen, die alle Mitarbeitenden brauchen, um die Anforderungen des Qualitätsmanagements zu erfüllen. Sie klären…
060InnovationsstrategieStrategisches InnovationsmanagementDamit Ihre Innovationsstrategie umgesetzt wird, brauchen Sie Regeln, Prozesse, Projekte, Methoden, Werkzeuge und Ressourcen. Alle Aufgaben, um diese Aspekte zu organisieren, sind im strategischen…
093LeistungsbeurteilungLeistungsbeurteilung – Ziele, Regeln, RechtlichesDie Leistungsbeurteilung erfolgt meist durch die direkten Vorgesetzten. In einem formalen Mitarbeitergespräch wird beurteilt, ob und wie ein zuvor gesetztes Ziel durch die Mitarbeiterin oder den…
269Fachkompetenz im Unternehmen entwickeln, einsetzen, bindenBenötigte Fachkompetenzen aus Sicht der Führungskraft ermittelnWelche Fachkompetenzen werden gebraucht? Jede Führungskraft sollte für ihren Verantwortungsbereich ermitteln, welche Ziele verfolgt und welche Aufgaben erledigt werden müssen. Daraus leitet sie die…
218Nachfolge im Unternehmen planenDer Prozess der Unternehmensnachfolge und die EmotionenDer Prozess der Nachfolge im Unternehmen kann viele Jahre dauern. Er wird entscheidend von emotionalen Aspekten bei Übergebenden und Übernehmenden geprägt. Erst wenn das Emotionale geklärt ist, können…
086Unternehmenskultur verstehenDie drei Ebenen der OrganisationskulturWie zeigen sich die Grundannahmen, Werte und Artefakte einer Organisation? An welchen Beispielen im Unternehmen werden die Ebenen der Unternehmenskultur sichtbar? Welche Merkmale die Ebenen der…
032VerhandlungsführungWie Sie erfolgreich verhandeln und die Verhandlung steuernBereiten Sie jede Verhandlung gut vor, indem Sie die Motive, Ziele, Erwartungen, Interessen und Wünsche der Verhandlungspartner einschätzen und analysieren. Dann können Sie Ihre Argumente, Ihren…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenWie funktioniert Personalcontrolling?Wie Sie herausfinden, welche Kennzahlen das Personalcontrolling erfassen und aufbereiten muss. Das hängt von den Anforderungen der Stakeholder und ihren Fragen ab. Welche Fragen stellen die…
GesprächsführungFragen für Vorgesetzte im MitarbeitergesprächWenn Sie als Führungskraft noch keine Erfahrung im Führen von Mitarbeitergesprächen oder Personalgesprächen haben, sollten Sie sich im Vorfeld geeignete Fragen zurechtlegen. In diesem Beitrag erfahren…
089ProjektmanagementProjektaudit durchführen: Ablauf, Methoden und VorgehenWie läuft ein typisches Projektaudit ab? Welche Fragen stellt der Auditor? Wie geht man bei Interviews vor? Und was gehört in einen Projektauditbericht? Welche Fakten und Praxistipps Sie kennen…
208Corporate Identity entwickelnCorporate CultureDie Unternehmenskultur ist Grundlage für jede Unternehmensidentität. Nur das, wovon alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewusst und unbewusst überzeugt sind, kann nach außen auch vermittelt werden…
148Strategisches Controlling mit ExcelMit Strategie-Controlling strategische Optionen entwickelnAus der Umfeldanalyse und dem Plan-Ist-Vergleich ergeben sich strategische Optionen für das Unternehmen. Diese werden in strategische Programme und Projekte überführt. Damit diese umgesetzt werden,…
131Kommunizieren als FührungskraftRegeln und Routinen für die Kommunikation mit MitarbeiternFührungskräfte kommunizieren regelmäßig oder sogar permanent mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Führen geschieht also über das Kommunizieren. Um Führungsaufgaben bewältigen zu können, ist es…
105Führungskompetenz entwickelnFührungskompetenz Mitarbeiterführung verbessernDie Mitarbeiterführung ist eine der wichtigsten Führungskompetenzen, denn Mitarbeitende erwarten, gut geführt zu werden. Dabei ist wichtig, dass die Führungskraft mit ihren Mitarbeitenden…
247Personalentwicklung – System, Prozesse, ToolsPersonalklausur planen, vorbereiten und durchführenDie Personalklausur ist ein wichtiges Element zur Personalentwicklung. ▪ Hier wird nicht nur besprochen, welche Positionen im Unternehmen zukünftig kritisch sind und wer sie besetzen kann. Es geht darum, absehbaren personalrelevanten Handlungsbedarf zu analysieren und begründete Entscheidungen zu treffen.
203Die ersten 100 Tage als neue FührungskraftIn die neue Rolle als Führungskraft einsteigenAls neue Führungskraft benötigen Sie für einen gelungen Start die richtige Strategie – von der Vorstellung im Team, bis hin zu den ersten Ergebnissen und Erfolgen. Was Sie dabei beachten, lesen Sie in…
029MotivationWas Motivation ist und wie Motivation erklärt wirdMotivation ist ein Motor für menschliches Verhalten, das zielgerichtet oder zielstrebig ist. Ob und wie Menschen motiviert sind oder motiviert werden können – für diese Erklärung gibt es…
257Prozesse bewertenWie wird die Prozessqualität gemessen?Wie misst man die Prozessqualität? Welche Strategien und Ziele spielen eine Rolle im Prozessmanagement? Und wie erstellen Sie ein Unternehmensprozessmodell? Wir erklären relevante Leistungsparameter.…
MitarbeiterführungSoziale Beziehungen und Interaktionen am Arbeitsplatz fördernWarum soziale Beziehungen am Arbeitsplatz wichtig sind. Wie Führungskräfte soziale Interaktionen zwischen Mitarbeitenden fördern und welche Kommunikationstechniken dabei helfen. Ob bei Meetings oder…