Arbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenDenkfallen umgehen und Denkmuster aufbrechen

  • Wann sind neue Denkmuster gefragt?
  • Fünf typische Denkfallen
  • Perspektive wechseln mit den sechs Denkhüten
  • Mit Vorlage im Praxisteil

Wann sind neue Denkmuster gefragt?

„Wer mit dem Hammer zurechtkommt, für den ist jedes Problem ein Nagel“, heißt ein Sprichwort.

Wer neuartige Aufgaben lösen will, versucht zunächst, bekannte Techniken anzuwenden. Das kann eine richtige Strategie sein, denn immerhin ist man in der Anwendung der entsprechenden Technik geübt und vertraut. Eine Lösung lässt sich so schnell entwickeln.

In manchen Fällen ist es aber notwendig, die bisherigen Lösungsstrategien und Denkmuster zu durchbrechen, Denkgewohnheiten zu ändern.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema