Arbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenReizwortanalyse – Reizwörter finden und Ideen entwickeln

Mit der Reizwortanalyse finden Sie neue Ideen oder noch ungedachte Lösungsansätze für Ihre Aufgaben oder für ein Problem. Durch beliebige Begriffe oder Kombinationen von Reizwörtern setzen Sie Bilder und Gedanken frei und erzeugen Ideen, die Sie dann allein oder im Team weiter denken und diskutieren können.

Was ist eine Reizwortanalyse?

Die Reizwortanalyse, auch semantische Intuition, ist eine Kreativitätstechnik, die folgendes Phänomen nutzt: Begriffe sind für Menschen immer mit Assoziationen, Bildern im Kopf oder Denkprozessen, verknüpft.

Werden Begriffe und bestimmte Wörter, die Reizwörter, beliebig miteinander gekoppelt, dann entstehen neue Assoziationen und Bilder, auf die man so nicht kommt. Daraus entstehen dann nach und nach verblüffend sinnvolle Verknüpfungen, die unzählige neue Ideen auslösen oder Hinweise für Lösungen geben.

Die Methode ist gut geeignet als Ergänzung zur systematischen Vorgehensweise bei der Lösungssuche, gewissermaßen als eingeschobene Entspannungsübung für das ermüdete Gehirn.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema