Qualitätsmanagement ISO 9001Einleitung, Anwendungsbereich, normative Verweise und Begriffe zur ISO 9001

  • Grundlagen für die ISO 9001
  • Grundsätze der ISO 9001
  • Praxisteil

Grundlagen für die ISO 9001

In der Einleitung der Norm werden grundsätzliche Aussagen zum Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 gemacht. Dort sind die Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems benannt, der Bezug zum PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) aufgezeigt und die Grundzüge des risikobasierten Denkens erläutert.

Zudem werden die normativen Begriffe definiert. Hierbei ist unter anderem wichtig, zwischen Anforderungen und Empfehlungen zu unterscheiden. Dies drückt sich durch die folgenden Verbformen aus.

Infobox

  • muss gibt eine Anforderung an
  • sollte gibt eine Empfehlung an
  • darf gibt eine Zulässigkeit an
  • kann gibt eine Möglichkeit oder ein Vermögen an

(0.1 Allgemeines, S. 9)

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema