257Prozesse bewertenWie wird die Prozessqualität gemessen?Wie misst man die Prozessqualität? Welche Strategien und Ziele spielen eine Rolle im Prozessmanagement? Und wie erstellen Sie ein Unternehmensprozessmodell? Wir erklären relevante Leistungsparameter.…
037KennzahlensystemeBeispiele für Kennzahlensysteme – DuPont, ROI und andereUnternehmen sollten ein Kennzahlensystem entwickeln, das übersichtlich, transparent und zielorientiert ist, das sich anwenden lässt und das mit konkreten Maßnahmen verknüpft werden kann. Grundlage…
160Projektmanagement-Handbuch erstellenMethoden und Hilfsmittel für das Projektmanagement beschreibenIm Projektmanagement-Handbuch können spezielle Methoden oder Hilfsmittel für das Projektmanagement beschrieben sein. Zum Beispiel, wie Sie mit Störungen umgehen und welche Kennzahlen Sie ermitteln
091Profit-Center einrichtenSteuerung und Koordination der Profit-CenterProfit-Center tragen selbst Verantwortung für ihren Erfolg – müssen aber gleichzeitig zentral gesteuert und koordiniert werden. Denn sie sollen nicht nur ihre Ziele erreichen, sondern auch die Ziele…
270After-Sales-ServiceSo messen Sie den Erfolg Ihrer After-Sales-ServicesAfter-Sales-Services verursachen erhebliche Kosten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie prüfen können, ob und wie die entsprechenden Maßnahmen wirklich zu mehr Kundenbindung und Kundenzufriedenheit…
204Fuhrparkmanagement und Fuhrpark-ControllingMit Fuhrpark-Controlling Leistungen und Kosten der Fahrzeugflotte sichtbar machenDas Fuhrpark-Controlling liefert die Kennzahlen, mit denen wirtschaftliche Entscheidungen im Fuhrparkmanagement möglich sind. Es stellt sämtliche Fahrzeugkosten zusammen und setzt diese in Bezug
263Sales and Operations PlanningSales and Operations Planning im Unternehmen einführenDas Sales and Operations Planning zeichnet sich durch regelmäßige Abstimmungsrunden und Meetings aus, in denen unterschiedliche Abteilungen ihre Pläne für die kommenden Monate besprechen. Am Ende wird…
238Service-ControllingControlling und Wirtschaftlichkeit einer KundenhotlineLeistet Ihr Service-Center das, was es leisten soll? Werden die Serviceziele erreicht? Welcher Aufwand fällt dafür an? Um diese Fragen zu beantworten, vergleichen Sie die Istwerte mit den Zielen und…
125Key Performance Indicators (KPI)Key Performance Indicators im KPI-Dashboard visualisieren und nutzenDas Definieren und Erstellen von Key Performance Indicators lohnt sich nur, wenn Sie diese dann für Ihre tägliche Arbeit als Führungskraft nutzen und zur Planung und Steuerung Ihres…
268Arbeitszeit und Personaleinsatz planenPersonalplanung: Schichtmodelle im Vergleich – welches Modell wählen?Für welches Schichtmodell sich Unternehmen entscheiden, beeinflusst maßgeblich die Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor der…
183Personalcontrolling und PersonalkennzahlenBeispiele für Kennzahlensysteme im PersonalcontrollingWelche Kennzahlen werden im Personalcontrolling genutzt? Wie werden diese Kennzahlen übersichtlich aufbereitet und dargestellt? Beispiele für eine Systematik der Personalkennzahlen
DokumentenpaketAußendienst organisierenAußendienst organisieren Aufgaben zuordnen, Absatzgebiete unterteilen mit Excel-Tools für Kennzahlen im Außendienst Wie Sie den Außendienst organisieren, Aufgaben zuordnen, Absatzgebiete unterteilen17,80
DokumentenpaketKennzahlensystemeWie Sie Kennzahlen definieren, messen und überwachen Kennzahlensysteme Schritt für Schritt erstellen mit Excel-Vorlagen für die Visualisierung und Soll-Ist-Vergleiche Wie Sie mit Kennzahlen23,80
DokumentenpaketKunden zurückgewinnenKunden zurückgewinnen mit Customer Recovery Management attraktive Maßnahmen planen Kennzahlen zum Erfolg bei der Kundenrückgewinnung Wie Sie Beziehungen zu verlorenen Kunden wieder aufbauen15,80
DokumentenpaketProduktcontrollingMit dem Produktcontrolling Entscheidungen im Produktmanagement verbessern mit Kennzahlen zur wirtschaftlichen Bewertung und zur Rentabilität und Compliance von Produkten23,80
DokumentenpaketEinkaufskonzept und EinkaufscontrollingZiele, Strategien und Konzepte für Einkauf und Beschaffung entwickeln Kennzahlen für das Einkaufscontrolling mit Excel-Tools für die Erfolgsanalyse Wie Sie Ziele, Strategien und Konzepte für Einkauf23,80
DokumentenpaketMarketing-ControllingMarketingaktionen und Werbung bewerten Kennzahlen für das Marketing-Controlling mit einer Marketing Scorecard und Beispielen zur Messung der Werbeeffektivität Wie Sie für Ihr Marketing-Controlling17,80
DokumentenpaketKey Performance Indicators (KPI)Die wichtigsten Kennzahlen für Ihr Team festlegen KPI definieren und mit Excel-Tools zusammenstellen, visualisieren und auswerten Wie Sie die wichtigsten Kennzahlen als Key Performance Indicators23,80
DokumentenpaketBeteiligungscontrollingUnternehmensbeteiligungen analysieren Rentabilität berechnen mit Excel-Vorlagen für Kennzahlen zu Cashflow und Gewinn Methoden zur Unternehmensbewertung Wie Sie Unternehmensbeteiligungen analysieren17,80
129Qualitätsmanagement mit ExcelQualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen messen und bewertenUm die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu bewerten, braucht es Qualitätsziele, Qualitätskriterien und Qualitätsanforderungen. Aus den Zielen werden Kriterien, Kennzahlen