004Mitarbeitergespräche führenEin Mitarbeitergespräch dokumentierenMit einer vollständigen schriftlichen Dokumentation von Mitarbeitergesprächen können Sie im Nachhinein den Inhalt und die Ergebnisse des Gesprächs nachweisen. Außerdem dient das Protokoll als…
173ProduktcontrollingMit Produktcontrolling den Produkterfolg steuernDas Produktcontrolling liefert wichtige Informationen und Kennzahlen, die das Produktmanagement für die strategische und operative Produktplanung braucht. Hier erfahren Sie, welche Fragestellungen und…
052WettbewerbsanalyseInformationen zum Wettbewerb sammelnGrundlage für jede Wettbewerbsanalyse ist, dass Sie Ihre Konkurrenten beobachten und Informationen sammeln. Sie müssen erkennen, was die Wettbewerber tun, was sie vorhaben und welche Erfolge sie damit…
060InnovationsstrategieWettbewerbssituation durch Marktforschung erkennenEine erfolgreiche Innovationsstrategie kann nur entwickeln, wer seine Märkte, Kunden und Wettbewerber genau kennt. Marktanalyse, Kundenanalyse und Wettbewerbsanalyse sind deshalb drei zentrale…
107Außendienst organisierenErfahrungsaustausch im AußendienstAußendienstmitarbeiter sind meistens „Einzelkämpfer“. Gerade deshalb ist es wichtig, dass ein Erfahrungsaustausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen erfolgt. Auf Jahrestreffen oder im Workshop…
DokumentenpaketMarktanalyse erstellenMarktpotenziale ermitteln Zielgruppen analysieren Marktstudie erstellen mit Vorgehen, Gliederung und Inhalten und mit Excel-Tools zur Berechnung von Absatz und Umsatz Wie Sie eine Marktanalyse für Ihr Produkt oder ein Geschäftsmodell erstellen und Marktpotenziale aufzeigen. Mit Vorlagen für die Recherche und die Vorgehensweise bei der Marktanalyse sowie für die Inhalte und die Gliederung der Marktstudie.23,80
DokumentenpaketMesseplanungTeilnahme an einer Messe vorbereiten und nachbereiten worauf Sie bei der Messe achten müssen mit Vorlagen zur Kalkulation und einem ausführlichen Messekonzept (Muster) Wie Sie Ihre Teilnahme an einer Messe planen, vorbereiten und nachbereiten und worauf Sie bei der Messe achten müssen. Mit Vorlagen und Formularen zur Messeplanung, Kalkulation und Durchführung sowie einem ausführlichen und fertigen Messekonzept (Musterbeispiel).15,80
107Außendienst organisierenReisender und Handelsvertreter im Außendienst und ihre VergütungZunächst müssen Sie klären, welche Personen die Aufgaben des Außendienstes, Vertrieb und Verkauf Ihrer Produkte, übernehmen sollen. Häufig sind das Reisende, die in Ihrem Unternehmen angestellt sind,…
073Werbekonzept erstellenWerbeziele und Rahmenbedingungen für das WerbekonzeptDas Werbekonzept enthält im ersten Teil die Werbeziele, die Rahmenbedingungen sowie Informationen zur Zielgruppe und zum Markt. Diese Informationen markieren das Spielfeld, in dem die Werbemaßnahmen…
057Roadmap entwickelnWie Sie eine Roadmap erstellen und anwenden – Vorgehen im ProjektWenn Sie eine Roadmap für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder für Technologien entwickeln wollen, sollten Sie dies als Projekt angehen. Erfahren Sie, welche Schritte Sie für Ihr Roadmap-Projekt…
118Kunden zurückgewinnenWorum geht es bei der Kundenrückgewinnung?Wenn Kunden Verträge kündigen und abwandern, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie zurückzugewinnen. Dazu muss man aber die Gründe für die Kundenabwanderung kennen. Dann können Sie maßgeschneiderte…
037KennzahlensystemeKennzahlen im Unternehmen einsetzen und anwendenDer Aufwand zur Messung, Erhebung und Berechnung von Kennzahlen lohnt sich nur, wenn Sie dann mit den Kennzahlen arbeiten. Sie sollten Abweichungen der Ist-Werte von den Sollvorgaben nutzen, um die…
173ProduktcontrollingKennzahlen zur Produktrentabilität und zum ProdukterfolgDer Produkterfolg wird mit der Produktrentabilität und dem Beitrag eines Produkts zum Unternehmenserfolg gemessen. Umsatz, Gewinn und Deckungsbeitrag werden nicht nur produktübergreifend, sondern für…
217PESTEL-AnalyseSo planen und arbeiten Sie mit der PESTEL-AnalyseUmfeldanalyse nach der PESTEL-Methode lohnt sich nur dann, wenn daraus Maßnahmen für das Unternehmen abgeleitet und umgesetzt werden. Dazu braucht es Stellen und Personen, die für PESTEL…
DokumentenpaketProduktplanungProduktideen finden, Konzept erstellen Prototypen testen und Produkt im Markt einführen alle Phasen der Produktplanung Schritt für Schritt mit Innovation Canvas und Product-Factbook Wie Sie Trends und Anforderungen der Kunden aufgreifen und daraus erfolgreiche Produkte machen. Mit Vorlagen für den gesamten Prozess der Produktplanung und Produktbetreuung sowie einer Vorlage für das Product-Factbook.29,00
225Stundensatz berechnenWie Freiberufler ihren Stundensatz kalkulierenDas Einkommen von Freiberuflern muss nicht nur laufende Kosten decken, auch Rücklagen sollten gebildet werden. Ist der Stundensatz allerdings zu hoch, erschwert dies die Kundenakquise. Wie finden Sie…
052WettbewerbsanalyseDie Strategie der Wettbewerber erkennen und beschreibenUnternehmen setzen im Wettbewerb eine Strategie ein, die ihnen vorteilhaft erscheint. Mit ihrer Strategie besetzen sie eine Position im Markt, die sich in einem Portfolio-Diagramm darstellen lässt.…
082KundensegmentierungRoper Consumer Styles der GfKDie Kundensegmente im Modell des Roper Consumer Style basieren auf unterschiedlichen Lebensstilen und Lifestyle-Typen. Sie sind nach dem GfK-Modell maßgeblich für Konsumpräferenzen und Kaufverhalten.
263Sales and Operations PlanningWorum es beim Sales and Operations Planning gehtMit Sales and Operations Planning (S&OP) sorgen Sie dafür, dass Vertrieb und Produktion ihre Pläne eng miteinander abstimmen. In regelmäßigen Meetings werden die Prognosen zu Absatz und zu Kapazitäten…
163Produktlebenszyklus planenBegriff und Bedeutung des ProduktlebenszyklusMit dem Modell des Produktlebenszyklus wird der Absatz eines Produkts dargestellt, um daraus Erkenntnisse über die Lebensdauer des Produkts und notwendige Produktanpassungen zu gewinnen. Um den…