013TeamarbeitSo fördern Sie die Zusammenarbeit im TeamWie funktioniert der Prozess des Teambuildings? Und wie können Führungskräfte ihn unterstützen oder vorantreiben? Lesen Sie, was zu Beginn des Teambuildings wichtig ist. Außerdem: Welche Regeln und…
270After-Sales-ServiceSo messen Sie den Erfolg Ihrer After-Sales-ServicesAfter-Sales-Services verursachen erhebliche Kosten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie prüfen können, ob und wie die entsprechenden Maßnahmen wirklich zu mehr Kundenbindung und Kundenzufriedenheit…
086Unternehmenskultur verstehenDie drei Ebenen der OrganisationskulturWie zeigen sich die Grundannahmen, Werte und Artefakte einer Organisation? An welchen Beispielen im Unternehmen werden die Ebenen der Unternehmenskultur sichtbar? Welche Merkmale die Ebenen der…
032VerhandlungsführungWie Sie erfolgreich verhandeln und die Verhandlung steuernBereiten Sie jede Verhandlung gut vor, indem Sie die Motive, Ziele, Erwartungen, Interessen und Wünsche der Verhandlungspartner einschätzen und analysieren. Dann können Sie Ihre Argumente, Ihren…
042WertanalyseFunktions-Analyse-System-Technik: FAST-Diagramm erstellenMit der Funktions-Analyse-System-Technik werden Systeme in einzelne Funktionen, Aktionen und Komponenten zerlegt, um sie besser zu verstehen. Wie trägt das FAST-Diagramm zur Problemlösung bei? Und auf…
215Design ThinkingPhase Testen und Feedback: Kontinuierliche VerbesserungenMit einem Prototyp können Anwender und Kunden die Lösung des Design-Thinking-Prozesses ausprobieren und bewerten. Das Design-Thinking-Team erhält mit dem Praxistest wichtige Informationen, um die…
169Service Level Agreement (SLA)Ein Service-Level-Agreement (SLA) in acht Schritten erstellenWenn Sie ein SLA für einen internen oder externen Kunden erstellen wollen, müssen Sie zunächst Informationen sammeln und die Anforderungen der Beteiligten und Kunden ermitteln. Danach erstellen Sie…
094ZielvereinbarungenMitarbeiter in Zielvereinbarung einbindenAlle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. Das wird an der Zielerreichung gemessen. Deshalb werden Ziele nicht nur frei ausgehandelt, sondern auch…
161Kreativitätstechniken anwendenWiderspruchsmethodik zur systematischen LösungsfindungIm Folgenden werden ausgewählte Kreativitätstechniken der Klasse Widerspruchsmethodik vorgestellt. Insbesondere werden der Einsatzbereich, Einsatzzweck, Vorteile, Nachteile, Aufwand und Nutzen…
138Berufliche Fortbildung und WeiterbildungZeitplanung und Budget für WeiterbildungWann ist der passende Zeitpunkt für eine Fortbildung oder Weiterbildung? Hier können verschiedene Karrierephasen und Karrierestufen berücksichtigt werden. Und was muss bei der Budgetplanung beachtet…
089ProjektmanagementProjektaudit durchführen: Ablauf, Methoden und VorgehenWie läuft ein typisches Projektaudit ab? Welche Fragen stellt der Auditor? Wie geht man bei Interviews vor? Und was gehört in einen Projektauditbericht? Welche Fakten und Praxistipps Sie kennen…
222Multiprojekt-Controlling mit ExcelAufgaben und Methoden im Multiprojekt-ControllingIm Multiprojekt-Controlling werden Daten und Informationen aus den einzelnen Projekten gesammelt und ausgewertet. Wenn viele Projekte gleichzeitig im Unternehmen durchgeführt werden, braucht es diese…
159Bausteine für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001A3-Report erstellen – Probleme lösen und dokumentierenWie erstellt man einen A3-Report? Wofür setzt man den A3-Report in der Praxis ein? Und woher bekommt man die benötigten Informationen? Kenntnisse über sinnvolle Inhalte und den richtigen Aufbau sind…
154Externe Unternehmensberatung oder Interim Manager auswählenVertrag mit der Unternehmensberatung aushandelnDamit Ihr Auftrag an die externe Unternehmensberatung und die Rahmenbedingungen klar sind, sollten Sie diese in einem Vertrag regeln. Dabei geht es vor allem um die fachlichen Inhalte und das Honorar.…
093LeistungsbeurteilungFormular für die Leistungsbeurteilung und Auswertung mit ExcelAus welchen Gründen auch immer – wenn Führungskräfte ihre Mitarbeitenden mit einer Note oder einem Punktwert bewerten müssen, dann kommt es auf Fairness und Nachvollziehbarkeit an. Die Leistungen und…
248InventurInventur vorbereiten und planenWas müssen Sie im Vorfeld der Inventur bedenken, planen und organisieren? Welchen Einfluss wird die Bestandsaufnahme auf Ihre Personalplanung und den laufenden Betrieb haben? Je besser Sie die…
200Critical-Chain-ManagementEngpässe in Projekten und Prozessen identifizieren und auflösenDie wirklichen Engpässe im Unternehmen geben sich oft nicht selbst zu erkennen. Sie müssen diese durch genaue Beobachtung und Messung identifizieren. Insbesondere müssen Sie die Personen befragen, die…
101KundenbetreuungKundenintegration bei der ProduktentwicklungNutzen Sie ausgewählte Kunden als Entwicklungspartner und bereiten Sie die Zusammenarbeit richtig vor. Ausgangspunkt kann ein Workshop mit Ihrem Kunden sein, bei dem Sie die möglichen Beiträge des…
088Projektkommunikation planenMaßnahmen im Rahmen der ProjektkommunikationWie kommunizieren Sie in Ihrem Projekt mit den Stakeholdern? Welche Maßnahmen eignen sich für welchen Zweck? Mithilfe der Kommunikationsmatrix erstellen Sie einen Plan für die Projektkommunikation.…
027Aufgaben delegierenAufgabendelegation vorbereiten Schritt für SchrittDie Delegation von Aufgaben funktioniert nur dann, wenn die Möglichkeiten und Bedingungen dafür gegeben sind. Dazu gehören passende Aufgaben, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und…