ScrumWie sich User Story und Use Case unterscheidenWelche Unterschiede gibt es zwischen dem Use Case und der User Story? Erstellen Sie zuerst die User Story oder den Use Case? Wie hängen die beiden Methoden zusammen? Unterschiede und Gemeinsamkeiten…
Excel-TippZelleneintrag mit dynamischer Dropdown-AuswahlWie Sie in Excel eine dynamische Liste in einer Zelle als Dropdown-Auswahl hinterlegen. Mit der Auswahlliste legen Sie fest, welche Einträge in einer Zelle zugelassen sind. Wenn diese Liste ergänzt…
Excel-TippAus einer Kreuztabelle eine Liste erstellen – entpivotierenWenn Ihre Daten in Form einer Kreuztabelle vorliegen, Sie aber eine Liste für weitere Auswertungen benötigen, müssen Sie die Kreuztabelle entpivotieren. Erfahren Sie, wie Sie dazu vorgehen.
Excel-TippListen nach mehreren Kriterien automatisch sortierenMit der Excel-Funktion SORTIERENNACH() können Sie eine Liste oder einen Bereich nach mehreren Kriterien automatisch sortieren und an einer anderen Stelle im Tabellenblatt ausgeben. Änderungen bei den…
Excel-TippBilder und Grafiken dynamisch in Tabellen einbauenMit der Excel-Funktion BILD() können Sie Bilder und Grafiken direkt in einer Tabelle oder einer bestimmten Zelle einfügen. So können Sie beispielsweise Fotos oder Logos in der Liste der Teilnehmenden…
Excel-TippMit der Funktion ERSTERWERT() Listen einfach auswertenMit ERSTERWERT() können Sie komplexe WENN-Funktionen vermeiden. Statt mehrfach verschachtelter Wenn-Dann-Abfragen reihen Sie die Abfragekriterien mit ERSTERWERT() einfach hintereinander an. Ein…
Excel-TippMit der Funktion FILTER() Daten selektieren und ausgebenMit der Funktion FILTER() können Sie Listeneinträge nach bestimmten Kriterien filtern und an einer anderen Stelle ausgeben. Sie können so Datensätze flexibel suchen und anzeigen lassen – auch mit…
Excel-TippWie Sie mit der Funktion SORTIEREN() Daten sortiert anzeigenMit der neuen Excel-Funktion SORTIEREN() können Sie eine Liste oder einen Bereich anhand eines Kriteriums automatisch sortieren und an eine bestimmte Stelle im Tabellenblatt ausgeben.
ArbeitssicherheitEine Gefahrstoffunterweisung richtig durchführenWozu dient die Gefahrstoffunterweisung? Wie führen Unternehmen diese ordnungsgemäß durch? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften es gibt und worauf Sie bei der mündlichen…
Excel-TippMit ZUSPALTE() aus vielen Spalten eine machenMit der Excel-Funktion ZUSPALTE() können Sie die Inhalte eines Bereichs oder einer Matrix in eine Liste (einzelne Spalte) zusammenführen. Sie übertragen mit dieser einfachen Funktion alle Daten in…
Excel-TippMit TEXTNACH() den Nachnamen aus einer Zelle extrahierenWie Sie mit der Excel-Funktion TEXTNACH() ein beliebiges Textstück aus einem Text in einer Zelle auswählen und ausgeben können. So trennen Sie beispielsweise Vorname und Nachname, wenn beide in einer…
VortragAcht Tipps für Ihre Weihnachtsrede vor MitarbeitendenWie überzeugen und begeistern Sie die Belegschaft mit einer Rede zu Weihnachten? Damit Mitarbeitende bei Ihrer nächsten Weihnachtsrede aufmerksam zuhören, beherzigen Sie die folgenden Tipps im…
TeamarbeitWie Führungskräfte mit Neid im Team umgehenWarum ist Neid unter Mitarbeitenden schädlich für Unternehmen? Wie entsteht missgünstiges oder neidisches Verhalten? Und wie verhindern Führungskräfte, dass Neid unter den Beschäftigten aufkommt?…
FührungWie Führungskräfte die Resilienz ihres Teams steigern – fünf TippsWie können Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden aufbauen und stärken? Warum sollten Sie das tun? Und wie funktioniert resilienzstärkende Führung in der Praxis? Fünf Tipps für Führungskräfte, um die…
Excel-TippMit der Funktion EINDEUTIG() Listen auswertenWelche Einträge tauchen in einer Liste oder Matrix genau einmal oder mindestens einmal auf? Das lässt sich mit der Excel-Funktion EINDEUTIG() einfach und schnell ermitteln.
KommunikationSo fördern Sie den Ideenreichtum der MitarbeiterUnternehmen sind auf viele und gute Ideen ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Doch mit einer falschen Bemerkung und schlechter Kommunikation ersticken Führungskräfte die Eigeninitiative. Beispiele…
FührungWie Sie die psychologische Sicherheit Ihres Teams fördernWas versteht man unter psychologischer Sicherheit in Teams? Warum ist sie essenziell für die erfolgreiche Teamarbeit? Und welche Faktoren haben einen Einfluss auf die psychologische Sicherheit? Wie…
PersönlichkeitDie acht Karriereanker nach E. Schein erklärtWas sind die Karriereanker nach Edgar Schein? Welche acht Karriereanker gibt es? Wozu kann man sie nutzen? Außerdem: Was Menschen auszeichnet, denen die Anker jeweils zugeordnet werden, und warum die…
DatenschutzEU-Whistleblower-Richtlinie – das müssen Sie beachtenWas beinhaltet die EU-Whistleblower-Richtlinie? Wer ist davon betroffen? In welchem Zusammenhang stehen Whistleblowing und Datenschutz in der Praxis? Und: Was Sie aus Sicht des Datenschutzes beachten…
ArbeitszeitWarum sich Jobsharing lohnt und wie Sie es etablierenWarum sollten Sie Ihren Mitarbeitenden Jobsharing ermöglichen? Welche Vorteile bietet die Arbeitsplatzteilung? Sollten auch Führungskräfte den Arbeitsplatz teilen dürfen? Erfahren Sie außerdem, wie…