Arbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenWofür Sie Arbeitstechniken brauchen

  • Arbeitstechniken als Grundlage der Schlüsselqualifikationen
  • Warum sind Arbeitstechniken hilfreich?
  • Welche Schlüsselkompetenzen sind im Arbeitsalltag wichtig? Beispiele
  • Wofür Sie spezielle Arbeitstechniken brauchen
  • Welche Aufgaben werden mithilfe von Arbeitstechniken erledigt?
  • Mit Vorlage im Praxisteil

Arbeitstechniken als Grundlage der Schlüsselqualifikationen

Eine Schlüsselqualifikation oder ein Soft Skill ist eine Kompetenz, die über die fachliche Kompetenz, das Fachwissen, hinausgeht. Sie kann eine Fähigkeit, Fertigkeit, Denkmethode oder ein Wissensbestand sein.

Schlüsselqualifikationen sind im Beruf besonders wichtig, weil sie die eigene Arbeit und die Zusammenarbeit mit anderen erleichtern und verbessern. Sie gelten deshalb auch als „Schlüssel“ für erfolgreiches Arbeiten.

Grundlage für die Schlüsselqualifikationen und die entsprechenden Kompetenzen sind unterschiedliche Methoden, Werkzeuge oder Arbeitstechniken. Sie sind bei der Bewältigung von Aufgaben besonders hilfreich.

Schlüsselqualifikationen und die dabei eingesetzten Arbeitstechniken helfen bei der Lösung von Problemen und beim Erwerb von Wissen und Erfahrungen in möglichst vielen Inhaltsbereichen.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema