Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – Excel-TabelleBedeutung der Produktfunktionen analysieren - differenzierter DualvergleichVergleichen Sie die einzelnen Funktionen, die in Ihrem Produkt und in Bauteilen (Wertanalyse-Objekt) umgesetzt werden mit dem differenzierten Dualvergleich (paarweiser Vergleich). Damit ermitteln Sie… Download – Excel-TabelleLösungsideen der Produktentwicklung nach unterschiedlichen Kriterien bewertenBewerten Sie Ihre Lösungen anhand der von Ihnen festgelegten Ziele und Kriterien. Dazu legen Sie zunächst die Bewertungskriterien fest, die Sie aus den Zielen ableiten. Dann gewichten Sie die… Download – Excel-TabelleBauteilkosten für ein Produkt visualisierenStellen Sie zusammen, welches Bauteil Ihres Produkts welche Kosten verursacht und visualisieren Sie Ihr Ergebnis in einem Diagramm. Diese Kostenanalyse für Produkte ist ein wichtiges Element im Rahmen… Download – Excel-TabelleRisikoanalyse mit Szenarien für Produktplanung Mit der Risikoanalyse für die Produktplanung vergleichen Sie unterschiedliche Szenarien: Best Case - Worst Case - Base Case. Sie schätzen Erlöse und Kosten für ein Produkt, ein Geschäftsmodell oder…3,00 Download – Excel-TabelleMake or Buy-Entscheidung treffenBerechnen Sie mit der Make-or-Buy-Analyse, ob Sie ein Produkt selbst herstellen oder von einem Lieferanten beziehen sollten. Mit der Excel-Vorlage werden auch sprungfixe Kosten berücksichtigt.5,80 Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleBedeutung der Produktfunktionen analysieren - differenzierter DualvergleichVergleichen Sie die einzelnen Funktionen, die in Ihrem Produkt und in Bauteilen (Wertanalyse-Objekt) umgesetzt werden mit dem differenzierten Dualvergleich (paarweiser Vergleich). Damit ermitteln Sie… Download – Excel-TabelleLösungsideen der Produktentwicklung nach unterschiedlichen Kriterien bewertenBewerten Sie Ihre Lösungen anhand der von Ihnen festgelegten Ziele und Kriterien. Dazu legen Sie zunächst die Bewertungskriterien fest, die Sie aus den Zielen ableiten. Dann gewichten Sie die… Download – Excel-TabelleBauteilkosten für ein Produkt visualisierenStellen Sie zusammen, welches Bauteil Ihres Produkts welche Kosten verursacht und visualisieren Sie Ihr Ergebnis in einem Diagramm. Diese Kostenanalyse für Produkte ist ein wichtiges Element im Rahmen… Download – Excel-TabelleRisikoanalyse mit Szenarien für Produktplanung Mit der Risikoanalyse für die Produktplanung vergleichen Sie unterschiedliche Szenarien: Best Case - Worst Case - Base Case. Sie schätzen Erlöse und Kosten für ein Produkt, ein Geschäftsmodell oder…3,00 Download – Excel-TabelleMake or Buy-Entscheidung treffenBerechnen Sie mit der Make-or-Buy-Analyse, ob Sie ein Produkt selbst herstellen oder von einem Lieferanten beziehen sollten. Mit der Excel-Vorlage werden auch sprungfixe Kosten berücksichtigt.5,80 Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleLösungsideen der Produktentwicklung nach unterschiedlichen Kriterien bewertenBewerten Sie Ihre Lösungen anhand der von Ihnen festgelegten Ziele und Kriterien. Dazu legen Sie zunächst die Bewertungskriterien fest, die Sie aus den Zielen ableiten. Dann gewichten Sie die… Download – Excel-TabelleBauteilkosten für ein Produkt visualisierenStellen Sie zusammen, welches Bauteil Ihres Produkts welche Kosten verursacht und visualisieren Sie Ihr Ergebnis in einem Diagramm. Diese Kostenanalyse für Produkte ist ein wichtiges Element im Rahmen… Download – Excel-TabelleRisikoanalyse mit Szenarien für Produktplanung Mit der Risikoanalyse für die Produktplanung vergleichen Sie unterschiedliche Szenarien: Best Case - Worst Case - Base Case. Sie schätzen Erlöse und Kosten für ein Produkt, ein Geschäftsmodell oder…3,00 Download – Excel-TabelleMake or Buy-Entscheidung treffenBerechnen Sie mit der Make-or-Buy-Analyse, ob Sie ein Produkt selbst herstellen oder von einem Lieferanten beziehen sollten. Mit der Excel-Vorlage werden auch sprungfixe Kosten berücksichtigt.5,80 Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleBauteilkosten für ein Produkt visualisierenStellen Sie zusammen, welches Bauteil Ihres Produkts welche Kosten verursacht und visualisieren Sie Ihr Ergebnis in einem Diagramm. Diese Kostenanalyse für Produkte ist ein wichtiges Element im Rahmen… Download – Excel-TabelleRisikoanalyse mit Szenarien für Produktplanung Mit der Risikoanalyse für die Produktplanung vergleichen Sie unterschiedliche Szenarien: Best Case - Worst Case - Base Case. Sie schätzen Erlöse und Kosten für ein Produkt, ein Geschäftsmodell oder…3,00 Download – Excel-TabelleMake or Buy-Entscheidung treffenBerechnen Sie mit der Make-or-Buy-Analyse, ob Sie ein Produkt selbst herstellen oder von einem Lieferanten beziehen sollten. Mit der Excel-Vorlage werden auch sprungfixe Kosten berücksichtigt.5,80 Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleRisikoanalyse mit Szenarien für Produktplanung Mit der Risikoanalyse für die Produktplanung vergleichen Sie unterschiedliche Szenarien: Best Case - Worst Case - Base Case. Sie schätzen Erlöse und Kosten für ein Produkt, ein Geschäftsmodell oder…3,00 Download – Excel-TabelleMake or Buy-Entscheidung treffenBerechnen Sie mit der Make-or-Buy-Analyse, ob Sie ein Produkt selbst herstellen oder von einem Lieferanten beziehen sollten. Mit der Excel-Vorlage werden auch sprungfixe Kosten berücksichtigt.5,80 Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleMake or Buy-Entscheidung treffenBerechnen Sie mit der Make-or-Buy-Analyse, ob Sie ein Produkt selbst herstellen oder von einem Lieferanten beziehen sollten. Mit der Excel-Vorlage werden auch sprungfixe Kosten berücksichtigt.5,80 Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleEntscheidungsvorlage mit NutzwertanalysePrüfen Sie, inwieweit Projekte oder Alternativen zu Ihren Unternehmenszielen beitragen. Führen Sie dazu eine Nutzwertanalyse für die Entscheidungshilfe durch. 3,80 Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleProduktrendite in Bezug auf den Produktumsatz berechnenBerechnen Sie die Produktrendite und den Produkt-Deckungsbeitrag für einzelne Produkte. Grundlage ist der Umsatz, den Sie damit erzielen. Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageEinsparpotenziale im Produktprogramm analysieren Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Produktprogramm: Umsätze, Deckungsbeiträge, strategische Bedeutung der Produkte – und erkennen Sie damit Potenziale für die Kosteneinsparung. Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageBestimmung der Zielkosten (Target Costs) in den ProduktentwicklungsphasenIn jeder Phase der Produktentwicklung müssen die Zielkosten (Target Costs) bestimmt und festgelegt werden. In dieser Übersicht sehen Sie, aus welchen Informationen die Zielkosten abgeleitet werden. Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageProzess Zielostenrechnung und Target CostingDie Abbildung zeigt die Methode und Vorgehensweise zur Ermittlung der Zielkosten oder Target Costs eines Produkts. Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleSzenarien zur Berechnung der ProduktrenditeMit dieser Excel-Tabelle berechnen Sie für unterschiedliche Fälle die Rendite für zwei Produkte, die Sie miteinander vergleichen. Sie unterscheiden den "Best Case", "Worst Case" und eine mittlere… Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleProduktportfolio mit Kennzahlen steuernMit dieser Vorlage planen Sie für das Vertriebsmanagement wichtige Kennzahlen für Ihr Produktportfolio mit mehreren Produktvarianten. Sie ermitteln die Selbstkosten anhand unterschiedlicher… Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleÜbersicht über die Lebenszyklen von Produkten (Matrixdarstellung)Mit dieser Vorlage und Lebenszyklusmatrix stellen Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte dar. Sie zeigen auf, welches Produkt sich (voraussichtlich) wann in welcher Phase seines Lebenszyklus befinden… Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleÜbersicht Anzahl Produkte in den Phasen des ProduktlebenszyklusIst Ihre Produktpipeline so gut gefüllt, dass Sie auch in den nächsten Jahren die Erwartungen des Marktes erfüllen, ihre Innovationskraft beweisen und Umsatz- und Gewinnziele erreichen? Mit dieser… Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageAuswertung der Ergebnisse aus dem House of QualityMit dieser Vorlage überprüfen Sie die Konsistenz des House of Quality und leiten aus den Ergebnissen einzelne Ziele und Aktionsfelder sowie Maßnahmen für die Umsetzung (Verbesserung und Optimierung)… Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageLeistungsmerkmale nach QFD mit dem Ishikawa-Diagramm festlegenSchema zur detaillierten Analyse und Darstellung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (auf der Grundlage des Fischgräten- bzw. Ishikawa-Diagramms) zwischen Kundenanforderungen einerseits und… Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageBeziehung zwischen Leistungsmerkmalen und Kundenanforderungen analysierenKlären Sie mit dieser Vorlage, welche Leistungsmerkmale Ihres Produkts, Ihres Produktkonzepts oder Ihrer Produktidee zu einzelnen Kundenanforderungen einen Beitrag leisten. Erfassen Sie dies in einer… Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – Excel-TabelleHouse of Quality in vier Stufen entwickelnMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt das House of Quality für Ihr Produkt und Ihr Serviceangebot. In der Tabelle bilden Sie Beziehungen nach der Methode Quality Function…3,00 Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageAblaufplan für einen QFD- WorkshopDer Ablaufplan und Regieplan umfasst alle Schritte zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops, um ein Quality Function Deployment durchzuführen. Im Team mit Produktentwicklern…3,00 Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageAufbau House of Quality und Ablauf des Quality Function DeploymentDiese Vorlage und Grafik zeigt die einzelnen Elemente des House of Quality in der Übersicht. Anschließend werden die einzelnen Elemente Schritt für Schritt dargestellt und erläutert. So erkennen Sie,…3,80 Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlagePlanung Unique Selling Proposition (USP)Die Unique Selling Proposition (USP) benennt das entscheidende Produktmerkmal, das Ihr Produkt am Markt, für den Kunden und im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht. Dieses Merkmal betonen Sie in… Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlageKernprozess der ProduktplanungIn dieser Vorlage ist der Kernprozess der Produktplanung erläutert mit den wichtigsten Prozessschritten und Aufgaben. So können Sie Ihre Abläufe im Rahmen der Produktplanung und des Produktmanagements… Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlagePlanung und Gestaltung der ProduktmerkmaleIn dieser Vorlage können Sie für Ihre Produktplanung, Konzeption und Entwicklung alle wichtigen Informationen zu den Produktmerkmalen zusammenstellen und erläutern. In den Tabellen der Vorlage finden…4,80 Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14
Download – VorlagePlanung des Produkt-FitÜberprüfen Sie Ihre Produkte und Produktideen, ob diese zu Ihrer Unternehmensstrategie, zu Zielgruppen, Markt, Wettbewerb und in Ihr sonstiges Produktportfolio passen. In dieser Vorlage finden Sie… « » 1… 678910111213 14