VergütungErfolgsbeteiligung von Teams – das sollten Sie bedenkenWerden Teams am Erfolg des Unternehmens beteiligt, profitieren davon sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Warum ist da so? Wie wird Erfolg in diesem Zusammenhang definiert? Und was gilt es… VergütungLeistungslohn – Arbeitsleistung bewerten und fair entlohnenWas bedeutet Arbeitsleistung konkret? Kann man Leistung anhand einer fixen Formel messen? Und ergibt das überhaupt Sinn? Wie wird Leistung im Vertrieb definiert? Diese Fragen lassen sich nicht einfach… Gerechter LohnWie Sie Vergütungsgerechtigkeit sicherstellenWarum ist ein gerechtes Entgeltsystem wichtig für Unternehmen? Was verlangt das Entgelttransparenzgesetz? Und stellen Unternehmen die Vergütungsgerechtigkeit sicher? In diesem Fachbeitrag erklärt der… VergütungTarifvertrag oder eigenes Vergütungssystem – Vor- und NachteileSollten Sie Ihr Vergütungssystem an Tarifverträge anlehnen? Ist die Tarifbindung überhaupt zukunftsträchtig? Oder sollten Sie lieber ein eigenes Grundvergütungssystem entwickeln? Der Autor erläutert,… VergütungWie Sie Lohn- und Gehaltssysteme aufbauen und gestaltenWas zeichnet moderne Vergütungssystemen aus? Wo gibt es Fehlerpotenzial? Warum sollten Unternehmen ihr aktuelles Lohn- und Gehaltssystem überdenken? Und wann sollte es angepasst werden? Der Autor… PersonalSo funktioniert die InflationsprämieMit der Inflationsprämie können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Prämie bezahlen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Erfahren Sie, wer davon profitiert und… BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
VergütungLeistungslohn – Arbeitsleistung bewerten und fair entlohnenWas bedeutet Arbeitsleistung konkret? Kann man Leistung anhand einer fixen Formel messen? Und ergibt das überhaupt Sinn? Wie wird Leistung im Vertrieb definiert? Diese Fragen lassen sich nicht einfach… Gerechter LohnWie Sie Vergütungsgerechtigkeit sicherstellenWarum ist ein gerechtes Entgeltsystem wichtig für Unternehmen? Was verlangt das Entgelttransparenzgesetz? Und stellen Unternehmen die Vergütungsgerechtigkeit sicher? In diesem Fachbeitrag erklärt der… VergütungTarifvertrag oder eigenes Vergütungssystem – Vor- und NachteileSollten Sie Ihr Vergütungssystem an Tarifverträge anlehnen? Ist die Tarifbindung überhaupt zukunftsträchtig? Oder sollten Sie lieber ein eigenes Grundvergütungssystem entwickeln? Der Autor erläutert,… VergütungWie Sie Lohn- und Gehaltssysteme aufbauen und gestaltenWas zeichnet moderne Vergütungssystemen aus? Wo gibt es Fehlerpotenzial? Warum sollten Unternehmen ihr aktuelles Lohn- und Gehaltssystem überdenken? Und wann sollte es angepasst werden? Der Autor… PersonalSo funktioniert die InflationsprämieMit der Inflationsprämie können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Prämie bezahlen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Erfahren Sie, wer davon profitiert und… BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Gerechter LohnWie Sie Vergütungsgerechtigkeit sicherstellenWarum ist ein gerechtes Entgeltsystem wichtig für Unternehmen? Was verlangt das Entgelttransparenzgesetz? Und stellen Unternehmen die Vergütungsgerechtigkeit sicher? In diesem Fachbeitrag erklärt der… VergütungTarifvertrag oder eigenes Vergütungssystem – Vor- und NachteileSollten Sie Ihr Vergütungssystem an Tarifverträge anlehnen? Ist die Tarifbindung überhaupt zukunftsträchtig? Oder sollten Sie lieber ein eigenes Grundvergütungssystem entwickeln? Der Autor erläutert,… VergütungWie Sie Lohn- und Gehaltssysteme aufbauen und gestaltenWas zeichnet moderne Vergütungssystemen aus? Wo gibt es Fehlerpotenzial? Warum sollten Unternehmen ihr aktuelles Lohn- und Gehaltssystem überdenken? Und wann sollte es angepasst werden? Der Autor… PersonalSo funktioniert die InflationsprämieMit der Inflationsprämie können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Prämie bezahlen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Erfahren Sie, wer davon profitiert und… BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
VergütungTarifvertrag oder eigenes Vergütungssystem – Vor- und NachteileSollten Sie Ihr Vergütungssystem an Tarifverträge anlehnen? Ist die Tarifbindung überhaupt zukunftsträchtig? Oder sollten Sie lieber ein eigenes Grundvergütungssystem entwickeln? Der Autor erläutert,… VergütungWie Sie Lohn- und Gehaltssysteme aufbauen und gestaltenWas zeichnet moderne Vergütungssystemen aus? Wo gibt es Fehlerpotenzial? Warum sollten Unternehmen ihr aktuelles Lohn- und Gehaltssystem überdenken? Und wann sollte es angepasst werden? Der Autor… PersonalSo funktioniert die InflationsprämieMit der Inflationsprämie können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Prämie bezahlen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Erfahren Sie, wer davon profitiert und… BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
VergütungWie Sie Lohn- und Gehaltssysteme aufbauen und gestaltenWas zeichnet moderne Vergütungssystemen aus? Wo gibt es Fehlerpotenzial? Warum sollten Unternehmen ihr aktuelles Lohn- und Gehaltssystem überdenken? Und wann sollte es angepasst werden? Der Autor… PersonalSo funktioniert die InflationsprämieMit der Inflationsprämie können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Prämie bezahlen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Erfahren Sie, wer davon profitiert und… BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
PersonalSo funktioniert die InflationsprämieMit der Inflationsprämie können Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Prämie bezahlen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Erfahren Sie, wer davon profitiert und… BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
BonuszahlungFördert eine Anwesenheitsprämie die Motivation?Welche Argumente sprechen für die Anwesenheitsprämie und welche dagegen? Gibt es rechtliche Hürden? Wirkt sich der Bonus auf die Motivation der Mitarbeitenden aus? Ist eine Gesundheitsprämie überhaupt… AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
AußendienstvergütungBestandteile der variablen Vergütung im AußendienstWie setzt sich die Außendienstvergütung zusammen? Im Fokus steht die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber worauf achten Unternehmen noch, wenn sie sich für oder gegen Bestandteile… MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
MitarbeiterbeteiligungGewinnbeteiligung richtig berechnenDie Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn zahlt sich auch für das Unternehmen aus. Die gewährte Prämie sollte nicht nur vom Gewinn abhängen. LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
LohneinbehaltWas tun, wenn Arbeitgeber Gehalt nicht zahlt?Wie geht man bei Nichtzahlung des Gehalts vor? Wann ist eine Abmahnung fällig? Und wie kommen Arbeitnehmer doch noch zu ihrem Geld? In einigen Fällen besteht das Recht auf eine fristlose Kündigung. In… MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
MusterschreibenVergütung von Überstunden geltend machenArbeitnehmer können die Vergütung von geleisteten Überstunden beim Arbeitgeber einfordern. Den Umfang der Mehrarbeit sollten sie zuvor dokumentieren. Mit dieser Vorlage als Musterschreiben fordern Sie… GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
GehaltsverhandlungWie Sie mehr Gehalt aushandelnFür Gehaltsverhandlungen gibt es viele Stellhebel, die Sie kennen und mit dem Arbeitgeber besprechen sollten. Neben der Gehaltserhöhung können Leistungsprämien oder steuerfreie Zuschläge für beide… Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Gehaltserhöhung7 Tipps für die GehaltsverhandlungWelche Argumente eignen sich für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung? Wie reagiert man auf Einwände gegen die Gehaltserhöhung? Welche Verhandlungstipps sind fair und dennoch zielführend? Was passiert… Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Fringe BenefitsWann lohnen sich betriebliche Zusatzleistungen?Fringe Benefits sind betriebliche Zusatzleistungen, die Mitarbeitende motivieren sollen. Welche freiwilligen Zusatzleistungen gibt es? Was sind die Ziele? Und welche steuerlichen Vorteile sollten… VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
VergütungssystemVariable Vergütung – alle Vorteile auf einen BlickEine variable Vergütung im Vertrieb fördert die Eigenverantwortung und die Motivation. Welche Vorteile gibt es noch? Ist die variable Vergütung in jedem Fall besser? Welche Auswirkung hat sie auf die… WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
WeihnachtsgeldFreiwilligkeitsvorbehalt bei Sonderzahlungen formulierenDie Gewährung von Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld kann über einen Freiwilligkeitsvorbehalt eingeschränkt werden. Tipps zur Formulierung des Freiwilligkeitsvorbehalts und ein Muster für ein… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Halsey berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Download – Excel-VorlagePrämienlohn nach Rowan berechnenWer seine Arbeit besonders effizient erledigt, soll bei einem Prämienlohnsystem keine Nachteile in Bezug auf sein Gehalt haben, sondern eine besondere Prämie bekommen. Mit dieser Vorlage berechnen Sie… Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Download – Excel-VorlagePersonalaufwand nach Gehaltsklassen analysierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie einfach und schnell Gehaltsgruppen bzw. Gehaltsklassen für Ihre Belegschaft festlegen und analysieren, wie viele Mitarbeitende zur entsprechenden Gehaltsgruppe… Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Download – VorlageZufriedenheit mit dem GehaltPrüfen Sie, ob Sie an Ihrer aktuellen Stelle mit Ihrem Gehalt zufrieden sind. Füllen Sie dazu die Tabelle in dieser Vorlage aus. Die Fragen in der Tabelle helfen Ihnen, das Gehalt zu ermitteln, das… Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Download – Excel-VorlagePersonalintensität auf der Basis Lohnniveau und ArbeitsproduktivitätMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die Personalintensität über das Lohnniveau und die Arbeitsproduktivität. Das Lohnniveau ergibt sich aus dem Personalaufwand und der Anzahl der Mitarbeiter; die… Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
Vergütung im VertriebWas macht Provisionssysteme erfolgreich?Provisionssysteme im Vertrieb sind umstritten. Wenn sie richtig ausgestaltet werden, entfalten sie aber nach wie vor die angestrebte Wirkung: Mitarbeiter setzen sich für die Ziele des Unternehmens… VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
VertriebVertriebsvergütung in Krisenzeiten anpassenJede Krise stellt im Vertrieb vieles auf den Kopf. Vertriebsstruktur und Vertriebsvergütungen müssen deshalb hinterfragt werden. Welche Folgen hat das für die Vertriebsvergütung? EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
EntgeltgestaltungGerechte Grundvergütung für Mitarbeiter berechnenWenn die Vergütung der Mitarbeiter individuell ausgehandelt wird, können große Unterschied entstehen. Das führt leicht zu Verstimmungen. Wie kommt man zu einer objektiven Grundvergütung? ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123
ZusatzleistungenSteuerfreie Zusatzkrankenversicherung für MitarbeiterMit sogenannten Zukunftssicherungsleistungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter gegen allerlei Ungemach absichern. Damit solche Zusatzleistungen auch steuerfrei bleiben, kommt es auf die richtige… » 123