Download – VorlageAufbau einer Customer Journey MapDie Darstellung zeigt, wie eine Customer Journey Map aufgebaut ist und welche Informationen sie enthalten kann. Wichtig sind die Teilschritte im Kaufprozess, die Touchpoints, den Weg, den ein Kunde im… Download – VorlageCustomer Journey analysierenAnalysieren Sie mit dieser Vorlage die Kaufprozesse aus Kundensicht. In der Vorlage finden Sie die typischen Phasen eines Kaufprozesses. Sie halten fest, welche Touchpoints in den einzelnen… Download – VorlageKaufprozesse als Customer Journey beschreibenDie Vorlage zeigt, wie Sie den Kaufprozess aus Sicht Ihrer Kunden und als Customer Journey visualisieren können. Die Darstellung der Customer Journey verdeutlicht, an welchen Stellen der Kunde Kontakt… Download – VorlageKano-Modell mit Produktmerkmalen und KundenzufriedenheitDie Abbildung zeigt das Kano-Modell zur Einteilung und Bewertung von Produktmerkmalen und Eigenschaften. Im Kano-Modell werden diese in drei Gruppen eingeteilt, die für potenzielle Kunden und die… Download – VorlageMerkmale zur Beschreibung der Zielgruppe für die Conjoint-AnalyseIn dieser Vorlage finden Sie Kriterien und Merkmale, mit denen Sie Ihre Zielgruppen und (potenziellen) Kunden im Marketing beschreiben, charakterisieren und unterscheiden können. Sie wählen aus,… Download – VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-KonzeptDie Abbildung zeigt das Konzept der Persona als eine mögliche Beschreibung und Charakterisierung von Zielgruppen und (potenziellen) Kunden. Hier an einem Beispiel dargestellt. Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageCustomer Journey analysierenAnalysieren Sie mit dieser Vorlage die Kaufprozesse aus Kundensicht. In der Vorlage finden Sie die typischen Phasen eines Kaufprozesses. Sie halten fest, welche Touchpoints in den einzelnen… Download – VorlageKaufprozesse als Customer Journey beschreibenDie Vorlage zeigt, wie Sie den Kaufprozess aus Sicht Ihrer Kunden und als Customer Journey visualisieren können. Die Darstellung der Customer Journey verdeutlicht, an welchen Stellen der Kunde Kontakt… Download – VorlageKano-Modell mit Produktmerkmalen und KundenzufriedenheitDie Abbildung zeigt das Kano-Modell zur Einteilung und Bewertung von Produktmerkmalen und Eigenschaften. Im Kano-Modell werden diese in drei Gruppen eingeteilt, die für potenzielle Kunden und die… Download – VorlageMerkmale zur Beschreibung der Zielgruppe für die Conjoint-AnalyseIn dieser Vorlage finden Sie Kriterien und Merkmale, mit denen Sie Ihre Zielgruppen und (potenziellen) Kunden im Marketing beschreiben, charakterisieren und unterscheiden können. Sie wählen aus,… Download – VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-KonzeptDie Abbildung zeigt das Konzept der Persona als eine mögliche Beschreibung und Charakterisierung von Zielgruppen und (potenziellen) Kunden. Hier an einem Beispiel dargestellt. Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageKaufprozesse als Customer Journey beschreibenDie Vorlage zeigt, wie Sie den Kaufprozess aus Sicht Ihrer Kunden und als Customer Journey visualisieren können. Die Darstellung der Customer Journey verdeutlicht, an welchen Stellen der Kunde Kontakt… Download – VorlageKano-Modell mit Produktmerkmalen und KundenzufriedenheitDie Abbildung zeigt das Kano-Modell zur Einteilung und Bewertung von Produktmerkmalen und Eigenschaften. Im Kano-Modell werden diese in drei Gruppen eingeteilt, die für potenzielle Kunden und die… Download – VorlageMerkmale zur Beschreibung der Zielgruppe für die Conjoint-AnalyseIn dieser Vorlage finden Sie Kriterien und Merkmale, mit denen Sie Ihre Zielgruppen und (potenziellen) Kunden im Marketing beschreiben, charakterisieren und unterscheiden können. Sie wählen aus,… Download – VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-KonzeptDie Abbildung zeigt das Konzept der Persona als eine mögliche Beschreibung und Charakterisierung von Zielgruppen und (potenziellen) Kunden. Hier an einem Beispiel dargestellt. Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageKano-Modell mit Produktmerkmalen und KundenzufriedenheitDie Abbildung zeigt das Kano-Modell zur Einteilung und Bewertung von Produktmerkmalen und Eigenschaften. Im Kano-Modell werden diese in drei Gruppen eingeteilt, die für potenzielle Kunden und die… Download – VorlageMerkmale zur Beschreibung der Zielgruppe für die Conjoint-AnalyseIn dieser Vorlage finden Sie Kriterien und Merkmale, mit denen Sie Ihre Zielgruppen und (potenziellen) Kunden im Marketing beschreiben, charakterisieren und unterscheiden können. Sie wählen aus,… Download – VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-KonzeptDie Abbildung zeigt das Konzept der Persona als eine mögliche Beschreibung und Charakterisierung von Zielgruppen und (potenziellen) Kunden. Hier an einem Beispiel dargestellt. Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageMerkmale zur Beschreibung der Zielgruppe für die Conjoint-AnalyseIn dieser Vorlage finden Sie Kriterien und Merkmale, mit denen Sie Ihre Zielgruppen und (potenziellen) Kunden im Marketing beschreiben, charakterisieren und unterscheiden können. Sie wählen aus,… Download – VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-KonzeptDie Abbildung zeigt das Konzept der Persona als eine mögliche Beschreibung und Charakterisierung von Zielgruppen und (potenziellen) Kunden. Hier an einem Beispiel dargestellt. Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageBeispiel für die Zielgruppenbeschreibung nach dem Persona-KonzeptDie Abbildung zeigt das Konzept der Persona als eine mögliche Beschreibung und Charakterisierung von Zielgruppen und (potenziellen) Kunden. Hier an einem Beispiel dargestellt. Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageVerkaufsgespräch vorbereitenIm Vertrieb sollten Sie sich auf jedes Gespräch mit potenziellen Kunden vorbereiten. Das schätzen nicht nur die Kunden; Sie selbst stellen damit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen. In dieser…3,80 Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Download – VorlageMaßnahmen zur Kundenrückgewinnung planenPlanen Sie mit dieser Vorlage Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung und prüfen Sie, welche Kunden Sie individuell ansprechen müssen oder wollen. Überlegen Sie anhand der in der Vorlage genannten Ursachen… 5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
5 TippsAls Amazon-Händler den Umsatz kräftig steigernSie haben das richtige Produkt für den Verkaufskanal Amazon gefunden. Der Umsatz ist schon sehenswert. Und jetzt? 5 Tipps, wie Sie als Amazon-Händler Ihr Geschäft skalieren. Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Werbeartikel5 Werbegeschenke, die im Ausland garantiert gut ankommenWelche Werbeartikel kommen in Italien oder Frankreich besonders gut an? Worüber freuen sich Kunden in den USA, in Russland oder China? AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
AufmerksamkeitTipps zum MicrostorytellingDie Spanne der Aufmerksamkeit nimmt bei der jüngeren Generation ab. Microstorys sind die Antwort. Was ist wichtig beim Microstorytelling? NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
NeukundengewinnungPostkarte für den ErstkontaktEine Postkarte eignet sich gut zur Neukundenakquise. Die Postkarte ist weniger aufdringlich als ein Telefonanruf und sie fällt mehr auf als eine E-Mail. KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
KundenbindungsprogrammeCashback oder Payback als Bonusprogramm?Bonusprogramme wie Payback oder Cashback können die Kundenbindung steigern. Doch wie funktionieren beide Systeme und welche Vorteile und Nachteile haben sie? EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
EmpfehlungsmarketingTipps fürs Generieren von Empfehlungen durch KundenEmpfehlungen bestehender Kunden sind ein wichtiges Kaufargument für potenzielle Kunden. Aber wie kommt man zu Empfehlungen? TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
TouchpointsWas ist eine Customer Journey?Eine Customer Journey ist die prototypische „Reise“ eines Kunden. Die Stationen der Customer Journey sind die Touchpoints oder Kontaktpunkte. Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Influencer-MarketingWie Sie Influencer von Ihrer Firma und Ihren Produkten überzeugenInfluencer können für Unternehmen und deren Produkte wirkungsvoller sein als Werbung. Doch wie gewinnt man Influencer für sich und wie überzeugt man sie? Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
Influencer MarketingWie und wo Sie passende Influencer findenInfluencer können Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten zum Durchbruch verhelfen. Doch zuerst müssen Sie wissen, welche Influencer zu Ihnen passen und wo Sie diese finden. MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
MarketingWie klingt eigentlich Ihr Unternehmen?Töne tragen zur Wiedererkennung von Marken bei. Anne M. Schüller über den Klang von Produkten und Melodien, die den Absatz ankurbeln. MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
MarketingUmsatz durch SinnlichkeitWie können wir die Lebensqualität unserer Kunden steigern? Die Antwort auf diese Frage liefert die Multisensorik. Anne M. Schüller über das Sinnliche in der Marken- und Produktkommunikation. VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
VertriebSocial Selling erfolgreich einsetzenIn sozialen Netzwerken tummeln sich auch potenzielle Kunden. Mit einer Social-Selling-Strategie können diese identifiziert und so Kontakte und Vertriebspotenziale erschlossen werden. VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
VerkaufenStrategien für die Aktivierung von KundenWenn Kunden kein Interesse haben, sind sie für Verkäufer trotzdem nicht gleich verloren. Es gibt passende Strategien, um Kunden zu aktivieren. AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
AußendienstDiese Fähigkeiten sollten Verkäufer mitbringenEs sind nicht die fachlichen Kenntnisse, die einen guten Verkäufer ausmachen. Gute Verkäufer achten auf ihre Ausstrahlung und bauen Vertrauen beim Kunden auf. ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
ConsultingWas Berater von morgen mitbringen müssenUnnahbare Berater in Nadelstreifen, die mit PowerPoint-Folien und Excel-Analysen hantieren, sind out. Solche, die nah am Kunden sind, in. Benjamin Schulz, Experte für Personenmarketing, über die… MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
MarketingAnleitung zum Erstellen eines Corporate BooksMit einem Corporate Book können Unternehmen ihre Geschichte emotional erzählen und damit Kunden begeistern. BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13
BeratungsdiebstahlKunden lassen sich im Geschäft beraten und kaufen im InternetWie Einzelhändler auf den Beratungsklau reagieren können. « » 1 23456789 … 13